AMD Ryzen 7 1800X im PCGH-Testlabor: Unboxing des CPU-Testkits

Ich persönlich hoffe ja mehr darauf, dass die Ryzen 5-Modelle bald auf dem Seziertisch landen. :) Die finde ich vom PLV her sehr viel spannender als die 8-Kerner und wären für mich vielleicht eine Option, von der sandigen Brücke den Schritt ins Jahr 2017 zu wagen, wobei ich wohl eh erst einmal die nächsten Monate abwarten werde, wie sich die Plattform so verhält und primär, um Kinderkrankheiten aus dem Weg zu gehen. Und noch geht der 2600k ja wunderbar, weshalb kein primärer Aufrüstdrück gegeben ist sondern eher Neugierde auf was Neues. (btw.: Faszinierend, wie langsam eine CPU altern kann.)

Ein Problem ist nur, dass meine externen Laufwerke noch zu einem Großteil an E-SATA hängen und bis auf eine Ausnahme kein USB 3.0 unterstützen. Aber kommt Zeit, kommt PCI-Blende.

Ein konkurrenzfähiges AMD finde ich sehr wichtig für den Markt und hoffe, dass AMD Intel ein genau so großes Ding vor den Bug trümmert, wie die Leaks bisher hoffen gelassen haben. Würde einerseits die Weiterentwicklung von CPUs massiv antreiben und zum anderen Intel von seinem hohen Preis-Ross bringen, wenn die Produkte bei Kunden guten Anklang finden, sodass Intel Marktanteile verliert. Bisher lassen die vielen Vorbesteller ja in der Hinsicht positives vermuten. AMD, bitte enttäuscht mich nicht. :) Bin zwar kein "Fan" eines Herstellers, aber am Ende würden wir alle davon profitieren.

Dann entscheidet sich wohl morgen (ist das bestätigt?) die zumindest kurz- und mittelfristige Zukunft von AMD... wird spannend. Denn ich weiß nicht, ob AMD sich - alleine für den Ruf, der ja doch nicht überall der beste ist - ein Nichterfüllen der hohen Erwartungen leisten kann.
 
Also, die CPU Bestellung ist bei Alternate immernoch "In Bearbeitung" und ich habe die CPU dort knapp 2 Std nach Start der Vorbestellung bestellt.
Das Board (MSI XPOWER TITANIUM) habe ich am 26. bestellt bei Mindfactory, und da steht "Versandfertig ab 03.03."
Ich frage mich gerade, wie es sein kann, das hier verschiedene Leute ihre Hardware schon erhalten haben?!

Günsling´s-Wirtschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Frage hat jedes Asus Crosshair VI Hero eine AM3 Bohrung?
Ich meine bei den Alternate Bildern auch eine größere Bohrung erkannt zu haben.
Aber dort wird auch nicht drauf hingewiesen. In der Beschreibung lese ich nix, oder Blind, kann auch sein.

Wenn die Bohrung vorhanden is, kost´ mich das Ding ja nur 259€ - 55€ = 205€ is doch ein Schnapper - weil ich keinen EKL Olymp für 55 Steine dazu kaufen muss. Für 370X
Dann noch mein Crosshair V Formula -Z fürn 100´er verticken...wenn ich das bekomme. Neu kosts´ja das selbe wie das Aktuelle^^

Und ja die 259€ sind korrekt kein Schreibfehler. Bevor mich einer verbessert.
 
Bei den mitgelieferten mächtigen Kühlerchen kommt in mir schon wieder ein mulmiges Gefühl auf.

Als ob es nötig wäre das bei den Tests nichts 'schief' läuft. :hmm:
 
Da mein Noctua ( siehe SIG ) eine special am4 edition ist und dafür die original backplate des boards zur Montage benutzt wird ,werde ich es sachte angehen lassen...

Mein Brüderchen schon mal vorsorglich antexten ob die noch feine Kupfer Bleche in der Firma haben als Zwischenleger
 
Es ist ja so das ich mit meine Alten Zalman CNPS12X meinen FX 8350 mit 4,6Ghz(1,35V) im Desktop betrieb also auch jetzt grade Passiv kühle - also Lüfter aus.
Warum also sollte ich jetz einen neuen kaufen da AM4 ja sogar nur halbsoviel TDP- Limit anwierbt.
Deshalb ist das für mich ja Interessant ob alle Asus Crosshair VI Hero Doppelbohrungten haben.
Nich das ich´s bestelle und guck blöd auser Wäsche. Oder soll ich mir jetzt schon mal ein Tränenküglein dazu bestellen?

wenn man diesem Fake glauben schenkt ja...

Der Glaube bewegt Welten:banane:
 
Andere Frage hat jedes Asus Crosshair VI Hero eine AM3 Bohrung?
Ich meine bei den Alternate Bildern auch eine größere Bohrung erkannt zu haben.
Aber dort wird auch nicht drauf hingewiesen. In der Beschreibung lese ich nix, oder Blind, kann auch sein.

Wenn die Bohrung vorhanden is, kost´ mich das Ding ja nur 259€ - 55€ = 205€ is doch ein Schnapper - weil ich keinen EKL Olymp für 55 Steine dazu kaufen muss. Für 370X
Dann noch mein Crosshair V Formula -Z fürn 100´er verticken...wenn ich das bekomme. Neu kosts´ja das selbe wie das Aktuelle^^

Und ja die 259€ sind korrekt kein Schreibfehler. Bevor mich einer verbessert.

JA!
Meines hat und deines wird es auch haben.
Aber! Die Backplate ist AM4. Dein AM3 Kühler muss also ne eigene Backplate besitzen.

Habs bei mir mal fotografiert und lad es hoch...

Bitteschön:

WP_20170301_17_21_02_Rich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
interessierterUser hat übrigens das Pizza-Crowdfunding (bekannt vom Polaris-Launch) wieder aufleben lassen. Falls ihr zu viel Geld habt und für hungrige Redakteure bestellen wollt: Dr.-Mack-Straße 83, 90762 Fürth (Computec Media GmbH, 5. Stockwerk) :kuss:

Und jetzt gehe ich für meine Dreistigkeit in die stille Ecke (still, bis jemand wieder flucht).

Würde mich mit einem 5er beteiligen. Wo ist das Paypal Spendenkonto ;)
 
Von FormatC :
AMD Ryzen Motherboards Could Pose Heatsink Pressure Problem


Sein Englisch ist nicht ganz so super aber Ich denke man versteht es. Ich werde meinen 1700 wohl erstmal mit dem Boxed betreiben :(

Aus meinen Quellen kann ich zumindest den Teil mit finaler Hardware teilweise bestätigen. Ein Kühlerhersteller hat sich mir gegenüber beschwert, dass sie erst extrem spät finale Spezifikationen erhalten haben und deswegen nicht rechzeitig zum Launch entsprechende Halterungen ausliefern können. Das würde umgekehrt suggerieren, dass Hersteller, die früher ausliefern, mit nicht-finaler Hardware gearbeitet haben und möglicherweise von Änderungen betroffen sind.
Die beschriebene Problemursache "Gewindehöhe in der Backplate" ist aber eine sehr ungewöhnliche, denn die Einschraubtiefe wird normalerweise auf der Mainboard-Vorderseite begrenzt. Und ich habe noch keinen Kühler gesehen, der zuwenig Anpresskraft hatte, aber sehr viele, die arg oder gar zuviel hatten. Ob Ryzen hier andere Anforderungen stellt ...
... klären wir ein andernmal ;-)


Es ist ja so das ich mit meine Alten Zalman CNPS12X meinen FX 8350 mit 4,6Ghz(1,35V) im Desktop betrieb also auch jetzt grade Passiv kühle - also Lüfter aus.
Warum also sollte ich jetz einen neuen kaufen da AM4 ja sogar nur halbsoviel TDP- Limit anwierbt.
Deshalb ist das für mich ja Interessant ob alle Asus Crosshair VI Hero Doppelbohrungten haben.
Nich das ich´s bestelle und guck blöd auser Wäsche. Oder soll ich mir jetzt schon mal ein Tränenküglein dazu bestellen?

Ich habe jedenfalls zwei derartige Crosshairs mit eigenen Augen gesehen und das wäre eine wirklich außergewöhnliche Presse-Edition. AMD hat laut eigenen Angaben die Löcher wegen der gesteigerten Kontaktzahl im Sockel verlegen müssen. Wenn Asus viel Entwicklungsaufwand in ein Leiterbahnen-Layout investiert hat, dass nicht nur die alte Position sogar beide gleichzeitig ermöglicht, dann werden sie das sicherlich auch verwenden wollen.
 
Zurück