AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Zeig mir mal bei Formel 1 2017 Gameworks.

F1 2017: 4 GB Grafikspeicher erlauben Raserei mit hohen Details - ComputerBase

F1 2017 nimmt an Nvidias GameWorks-Programm teil

F1 2017 nimmt an Nvidias Entwicklungsprogramm GameWorks teil. Aber die Kooperation geht auch darüber hinaus. Das macht sich bei Nutzung einer Grafikkarte der Marke GeForce beim Starten des Spiels bemerkbar, denn dort kündigt auch die Integration des speziellen Screenshotverfahrens für Kepler-, Maxwell- und Pascal-Beschleuniger Ansel (Test) an. Darüber hinaus hat auch die Umgebungsverdeckung HBAO+ den Weg ins Spiel gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Ich weiß nicht wie der Hardware Scheduler von AMD arbeitet und welche Treiber Eingriffe er zulässt. Angenommen es wäre möglich, dann besitzt AMD einfach nicht die finanziellen Ressourcen um eine solche Lösung zu integrieren, denn dass die Nvidia'sche Lösung eine programmiertechnische Meisterleistung ist (ohne dass ich über Details Bescheid weiß), darüber sind sich wohl alle einig, die die Problematik mit dem CPU Overhead mal näher durchleuchten.
Sowohl Nvidia, als auch AMD verwenden an mehreren Stellen Software- und Hardware-Scheduling für unterschiedliche Sachen, ein Urban-Legend kommt von der Fermi/Kepler-Zeit, wo Nvidia ab Kepler einen Hardware-Scheduler entfernt hat, der sich bezüglich der Abhängigkeiten von den Instruktionen gekümmert hat, dass wird ab Kepler in der Software aufgelöst und kommt bei GCN allgemein nicht vor, da dort ein Threadbündel immer in 4 Takten abgearbeitet wird und kein dynamisches Scheduling der Instruktionen vorkommt.
Das hat praktisch nichts mit dem Threading-Verhalten vom DX11-Treiber zu tun und genauso wenig mit DX12.

"Schön solange es dauerte" wäre hier angemessen gewesen. Wenn man aber als Fortschrittsbremse für fortschrittliche APIs agiert, wird es problematisch. Was war denn mit Tomb Raider und dem DX12 Renderpfad und später der Ryzen CPU Performance mit Nvidia GPUs? Den Crap kriegen wir, wenn Nvidias Treiber reinpfuscht.
Nvidia hat für eine Fortschrittsbremse aber ziemlich viele Leute bei der Vulkan Spec am arbeiten, die sehr viel dazu beigetragen haben, dass Vulkan auf den Markt kam.
Genauso wie sie die ersten waren mit Windows 7, 8, 10, Android und Linux Support zum Launch, ja genau so sieht beschissener Support und eine Bremse aus.
Tomb Raider hat seinen DX12-Pfad später bekommen wegen Nvidia und nur wegen Nvidia?
Warum hat Deus Ex seinen DX12 Patch erst später bekommen und wieso war bei dem Gaming Evolved Title AMD sogar im CPU-Limit schlechter dran, als Nvidia, mit DX12?
Deus Ex: Mankind Divided: DirectX 12 auf CPUs von AMD und Intel hinter DirectX 11 (Seite 2) - ComputerBase

Und ja, ich stimme zu, Nvidia muss ihr Threading-Verhalten für Ryzen CPUs verbessern.

AMDs DX12 Performance ist konkurrenzfähig. Mal Doom auf ner 390 bis Vega 64 gezockt?
Das ist schön das Doom mit GCN exklusiven Optimierungen wie Shader-Intrinsics, die zusätzlich zur Vulkan-Basis dazu kamen, relativ gut läuft.
Solche Einzelfälle repräsentieren nur nicht den Durchschnitt und mir als Kunde ist das Gesamtpaket wichtig und ich spreche hier aus meiner Perspektive, wer auf andere Dinge achtet, kauft natürlich auch anders.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Eigentlich will ich eine gute custom Vega 56 für max. 440€ oder eine gute custom Vega 64 für max. 500, mehr sind mir die Karten im derzeitigen Zustand (Treiber?) einfach nicht wert.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Kann mal bitte Jemand unseren Inder sagen das ein Tortreffer einen faden Beigeschmack bekommt, wenn man vor dem eigenem Tor gestanden ist. Er soll sich auf Navi kónzentrieren und die Fehler von Vega ausmerzen.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

@Locuza + KrHome
Interessante Diskussion und das Fazit besteht doch schon länger das Nvidia eben unter DX11 perfekt optimiert. Die Radeons glänzen unter DX12 und Vulkan.
Da kann ich aber sagen das mich DX12 und Vulkan zur Zeit nicht interessiert da ich kein Windows 10 habe und Vulkan auch nicht so sehr verbreitet ist.

Ich gebe vielen Recht wenn sie sagen das AMD eine innovative Firma ist aber sie lassen sich alles wegschnappen. Mantle wurde Microsoft-exklusiv DX12 die sich damit jedes Spiel das kommt unter den Nagel reißen für ihren Windows-Store!
Gameworks oder Gaming Evolved interessiert mich auch nicht die Bohne und sind nur Marketing-Phrasen von Nvidia und AMD. Hairworks, Tress FX usw was haben die gebracht? Nichts!

Wir Gamer haben uns doch alles nehmen lassen. Hat angefangen mit Steam und den ganzen DRM-Portalen. Die GPU-Hersteller bringen da Techniken die keinen interessieren und nur Marketing-Techniken sind so wie "ach wie schön ist weht mein Haar dank 3Wetter Taft" nur damit diese Firmen signalisieren wollen wie toll doch ihr Produkt ist aber es bei solchen Techniken auch immer auf den Entwickler ankommt.
Ich war ein Käufer von Ashes of the Singularity und wie groß AMD da mit Oxide sich gegenseitig belogen hatten das Ashes nur auf Mantle/DX 12 läuft aber dabei das Spiel strunz langweilig.

AMD hat 2 große Probleme:
Sie arbeiten zu wenig mit den Entwicklern zusammen und erklären denen die Vorteile ihre Architektur da Nvida viel mehr ihre GPU´s bewerben bei den Entwicklern und bei vielen Spielen das Nvidia-Logo erscheint.

Sie arbeiten auch zu wenig mit ihren Costum-Hersteller zusammen denn es kommt doch immer schlecht an wenn die Costum-Modelle erst spät kommen denn die meisten kaufen sich eine Sapphire, XFX, ASUS, MSI und nicht das Referenz-Modell.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Was hat denn den da geritten? Testern vorzuwerfen, sie hätten einfach das Produkt nicht richtig geprüft, geht einfach gar nicht. (Selbst wenn man die sonstigen Umstände wie Testen-übers-Wochenende mal ausblendet.)
Da bleibt nur zu hoffen, dass Ryzen und die SoCs ausreichend Querfinanzierung leisten, um die GPU-Teilsparte mal personell zu verstärken. Vielleicht mit einem neuen RTG-Leiter sowie einem Treiberteam, das auch mit der Hardwareentwicklung Schritt halten kann. Ich hätte nämlich gerne wieder eine AMD-Karte, denn dieser - Achtung: keine Ironie - kreuzgrottenschlechte Nvidiatreiber geht mir sowas von auf dem Keks. Mit keinem Catalyst/Crimson hatte ich soviele Scherereien wie mit dem Geforcetreiber. Allerdings, das muss man Nvidia zugute halten: Es laufen bei Release einer Karte wenigstens alle Features. :ugly:


Naja und ich hatte vor meiner 1080Ti immer AMD Karten und nur Probleme mit AMD treibern. Musste jedes mal schon Beten das wenn ich meinen neuen Treiber installiere es klappt das sich der Treiber auch wirklich installiert, bei meiner fury zuletzt versucht den Crimson treiber 5 mal zu deinstallieren und zu Installieren bis es mal gekklappt hat. Jetzt bei Nvidia einfach den treiber installieren oder einfach aktualisieren, und wow es klapp jedes mal ohne probleme unglaublich ;)
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Das könnte das Problem aber durchaus noch verstärken:
In der Chefabteilung (oberhalb der einzelnen Gruppen) sehen sie, wie gut Ryzen und TR laufen und vor allem, wie gut sie auf dem Markt auch vom Prestige her ankommen.
Gleichzeitig sehen sie, dass ihnen die GPU Sparte nur Scherereien und schlechte PR einbringt.... bei (schätzungsweise) sehr geringen Margen.

Würd mich nicht wundern, wenn in deren Köpfen schon Szenarien ablaufen, wie man sich in Zukunft am besten aufs Kerngeschäft "CPUs" konzentrieren kann.
Wünschen würd ichs mir nicht.. aber es würd mich halt nicht wundern...

Gut.. Navi ist schon in der Pipeline und das wird man sicher nicht einstampfen.
Aber sollte das - Gott bewahre - ebenso durchwachsen auf dem Markt ankommen... Auweia.

Oder anders:
AMD verkauft die RTG und findet einen sehr zahlungsstarken Interessenten welcher daraus eine Firma baut die - wie damals ATI - sich komplett auf GPU's konzentriert. Wenn das dazu führen würde eine stärkere Konkurrenz zu Nv zu schaffen wär mir das recht ^^
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Naja und ich hatte vor meiner 1080Ti immer AMD Karten und nur Probleme mit AMD treibern. Musste jedes mal schon Beten das wenn ich meinen neuen Treiber installiere es klappt das sich der Treiber auch wirklich installiert, bei meiner fury zuletzt versucht den Crimson treiber 5 mal zu deinstallieren und zu Installieren bis es mal gekklappt hat. Jetzt bei Nvidia einfach den treiber installieren oder einfach aktualisieren, und wow es klapp jedes mal ohne probleme unglaublich ;)

Das mit den Treibern ist eh so eine Sache.
Ich hatte mal kurz eine 390 von Asus aber die wieder zurückgehen lassen da ein Lüfter nicht ging und mir die 390 auch zu heiß wurde mit über 80Grad. Seitdem lasse ich meine 280X mit dem Catalyst 15.7.1 laufen der schon älter ist aber für was soll ich Crimson installieren? Als ich die 390 hatte und den Treiber deinstalier und den neuen drauf hatte ich kein Bild mehr und kam nicht mehr in Windows das ich einen Restore-Punkt wählen musste.

Also das mit den Treibern ist so eine Sache und deswegen lasse ich den Alten drauf da ja alles läuft.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Oder anders:
AMD verkauft die RTG und findet einen sehr zahlungsstarken Interessenten welcher daraus eine Firma baut die - wie damals ATI - sich komplett auf GPU's konzentriert. Wenn das dazu führen würde eine stärkere Konkurrenz zu Nv zu schaffen wär mir das recht ^^
Nie im Leben, damit würden sie das komplette APU-KnowHow abgeben, was sie für die Custom-Sparte benötigen und selbst Intel verbaut ja Grafikeinheiten in ihren Prozessoren, auch wenn die nicht grad das Gelbe vom Ei sind.
Der Zug ist abgefahren glaube ich, ATi bleibt bei AMD. Da Ryzen aber anscheinend ein voller Erfolg wurde, ist eventuell Kohle für die RTG übrig. Es gab ja schon Gerüchte, dass die Mitarbeiter sehr unzufrieden seien, weil Budget an allen Ecken und Enden fehle. Man wird wohl vom Konzept der eierlegenden Wollmilchsau abrücken und GPUs für Gaming und professionelle Anwendungen getrennt entwickeln müssen, wie Nvidia es mit den Gx100/102 macht. Der ganze unnötige Transistorballast für Gamer muss weitestgehend raus und das generelle Konzept von GCN mal überarbeitet werden. Das scheint auch erst mit Navi so zu kommen und ich glaube, mit der neuen Generation werden die Karten neu gemischt. Denn AMD hat mit den Erfahrungen aus dem Infinity Fabric hier zumindest einen Wissensvorsprung vor Nvidia. Aber jetzt wird es wohl erst mal wieder still um GPUs, Nvidia wird sich mit Volta Zeit lassen und AMD muss zurück ans Reißbrett. Dabei bin ich gespannt, was Rajas erste eigene GPU bei AMD so leisten kann, seine GPUs in mobilen Chips sind ja nicht schlecht gewesen.:nicken:
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Oder anders:
AMD verkauft die RTG und findet einen sehr zahlungsstarken Interessenten welcher daraus eine Firma baut die - wie damals ATI - sich komplett auf GPU's konzentriert. Wenn das dazu führen würde eine stärkere Konkurrenz zu Nv zu schaffen wär mir das recht ^^

Ist noch nicht solange her da hatte Samsung Interesse an AMD.
AMD hat doch einen echt guten Job mit Ryzen gemacht und irgendwas muss bei Vega schief gelaufen sein. JEDER, selbst der Koduri hat wohl gedacht und damit gerechnet das Vega mit der 1080TI mithält und was ist jetzt auf dem Markt? Eine hitzige und stromfressende Karte wo es aus dem Mund von Herrn Koduri mal lautete:" Ja die Zeiten sind vorbei das eine Radeon laut und heiß ist."

Ich hoffe das sich Lisa Su da einschaltet denn immerhin ist sie die Chefin der beiden Abteilungen von AMD und der RTG und ich kann mir nicht vorstellen das sie sich vorstellt die RTG zu verkaufen. Sie soll dem Koduri mal in den Hintern treten das der mal wieder wach wird und nicht so arrogant ist und nicht immer Nvidia als Vergleich heranzieht sondern sich auf die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und Werbung der Radeon-GPU´s sich kümmert und nicht immer bei Events URLAUB hat!
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Mit hartem OC unter Wasser säuft Vega64 ihre 400W, das ist ihr Hardlimit welches sich aktuell nicht aushebeln lässt. Sollte man das umgehen können, wird man auch mehr als 400W durch die Karte prügeln können))) Und ich warte schon auf unsere Bastler wie der8auer bis sie die Karten mal richtig rannehmen.

Das wird leider nicht passieren da Vega eine art Secure Boot eingebaut hat (Um windows 10 anforderungen zu entsprechen) Also Gamers Nexus hatte hier schon diesbezüglich einen Riegel vorgschoben für alle die eben auf so geile Mods gehofft hatten. Naja man wird sehen ob es nicht doch irgendjemand schafft hier dieses Feature auszuhebeln aber im Moment sieht es eher schlecht aus...
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Welcher Hersteller würde das zugeben?

Nein, denn dann wäre VEGA ein kompletter Irrweg gewesen. Es braucht HBM um die Stärken der Plattform ausspielen zu können.

Es spricht alles dagegen. Polaris war schon so nicht sehr sparsam. Ein verbreitertes Speicherinterface würde die Herstellung noch mehr verteuern und mehr Strom verbrauchen. Abgesehen davon, könnte man immer noch nicht höher takten.

Lies dir mal The Cost of HBM2 vs. GDDR5 & Why AMD Had to Use It | GamersNexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks durch.


Ja ich habe das Video auch gesehen von GN. Trotzdem frage ich mich wäre es nicht besser gewesen man hätte lieber GDDR5X verwendet (wo das ganze PCB inkl HBM2 nur 35% kostet), dafür lieber 450 Watt und dann könnte man mit einer 1080Ti gleichziehen? Von mir aus dann auch stamdart Wakü, Also ich hätte das durchaus gekauft ohne nachzudenken.

Gefällt mir klicken wer mir hier zustimmt ;)
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

@Schaffe: Du umgehest meine direkte Frage und bezeugst wenig Auseinandersetzung mit der letzten Radeon-Generation, wenn du schreibst ^^und der HBM ließ sich damals wohl gar nicht übertakten^^
Das geht alles seit 2015. Ob über Software wie Sapphire Trixx, Afterburner oder das Bios.
Aber hören-sagen ist halt auch nicht wissen!

Über VEGA geben hier ja auch einige vor eine ganze Menge zu wissen..


Ja Sapphire Trixx war ganz toll ich konnte von 500mhz auf sagenhafte 540mhz und beim takt ganz tolle 60 MHZ übertakten. (Fury nitro) sehr wenige was ich gelesen habe konnten auf 600 übertakten beim speicher.

Echte übertaktmonster waren das ja nur das weiß keiner und wird ja ignoriert nicht wahr? :D
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Ist noch nicht solange her da hatte Samsung Interesse an AMD.
AMD hat doch einen echt guten Job mit Ryzen gemacht und irgendwas muss bei Vega schief gelaufen sein. JEDER, selbst der Koduri hat wohl gedacht und damit gerechnet das Vega mit der 1080TI mithält und was ist jetzt auf dem Markt? Eine hitzige und stromfressende Karte wo es aus dem Mund von Herrn Koduri mal lautete:" Ja die Zeiten sind vorbei das eine Radeon laut und heiß ist."
Wenn das stimmen würde und sie selber nicht wussten wie ihre Hardware abschneidet, dann wäre das alles noch bescheidener als es jetzt schon ist. Ne ne... ich glaube die wussten sehr wohl was VEGA kann und was nicht. Das ist ihr Job das zu wissen. Die testen doch intern auch oder glaubst du die warten darauf was andere Tester rausfinden? Da müsste ich mir ja schallend an die Stirn klatschen wenn das so wäre. Roter Handabdruck inklusive :D

Ich habe immernoch Interesse an einer RX VEGA 56... aber was Raja da schreibt lasse ich mal unkommentiert. Ein "Kopfschütteln" gibts gratis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Das mit den Treibern ist eh so eine Sache.
Ich hatte mal kurz eine 390 von Asus aber die wieder zurückgehen lassen da ein Lüfter nicht ging und mir die 390 auch zu heiß wurde mit über 80Grad. Seitdem lasse ich meine 280X mit dem Catalyst 15.7.1 laufen der schon älter ist aber für was soll ich Crimson installieren? Als ich die 390 hatte und den Treiber deinstalier und den neuen drauf hatte ich kein Bild mehr und kam nicht mehr in Windows das ich einen Restore-Punkt wählen musste.

Also das mit den Treibern ist so eine Sache und deswegen lasse ich den Alten drauf da ja alles läuft.

Haha genauso ging es mir auch musste auch mal auf einen Restore punkt zurückgreifen weil kein bild mehr kam. Naja eigentlich nicht lustig sondern Traurig :/
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Du solltest auch mal weiterlesen & in dem Test von CB wurde gar nicht mit HBAO+ getestet, sondern mit ASSAO. Zusätzlich ist der "Performanceverlust", wenn man das so nennen kann, nicht der Rede wert & exklusiv ist diese Option auch nicht.
Ansel wird jedoch exklusiv bleiben, aber das hat ja für den Bereich Performance null Auswirkungen.
F1_2017.PNG F1_2017_1.PNG

...Echte übertaktmonster waren das ja nur das weiß keiner und wird ja ignoriert nicht wahr? :D
OC-Dream wurde ja nicht umsonst probagiert....:D

@Topic
Ist schon ein starkes Stück! Nach dem wichtigen Release verschwindet man erst mal von der Bildfläche, da ja der Urlaub exakt & bewusst so terminiert war, lässt dann Gras drüber wachsen & feuert dann aus der Deckung bzgl. dem Testverfahren. :devil:
Bei mir hätte solch ein Verhalten Konsequenzen & wo sind die vollen Lager?....^^
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Na klar, Herr "Kodojuridonduri": Die Anderen haben alle schuld..

Ausreden, Vertröstungen, Schuldzuweisungen - Seid ihr deppat, AMD?
Steht doch zu Eurem Produkt, mit allen Vor- und Nachteilen..

Ja aber die Hardware-Journailien sind schuld, ja aber der Markt ist schuld, ja der Konsument will aber..

Gusch, Trottel!
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Du verstehst die Architekturen der beiden Hersteller nicht und welche Praxisfolgen das Ganze mit sich bringt.

Ich hab mir genug Posts der einschlägigen Experten durchgelesen um mir eine Meinung über die Treibergeschichte zu bilden und die sieh für AMD nicht rosig aus.,
Bei AMD hapert es bezüglich der Treiber vorne und hinten und nein, auch Directx12 kann AMD hier nur bedingt helfen und das sieht man ganz konkret an mehreren Beispielen wo auch Vega56 trotz Directx12 icht vor einer GTX 1070 rangiert.

Nvidia optimiert massiv auf DX11 und Entwickler-Schlampereien, indem sie einen eigenen Treiber Scheduler verwenden, der die Tasks umverteilt und so den CPU Core mit dem DX11 Mainthread entlastet

Nvidia verteilt die Rechenlast nunmal unter Directx11 deutlich gleichmäßiger auf den Prozessor als das AMD kann oder will.
Der Mainthread mag wie die Drawcalls immernoch unter Directx11 limitierend sein, allerdings ist Directx12 auch kein Allheilmittel, besonders nicht im Grafiklimit.
Und die letzten Spiele wo man im CPU Limit große Steigerungen erreicht hat sind auch schon länger her, nichtmal BF1 kann da einen Vorteil generieren.

Alternativ macht ein Entwickler einfach mal seine Hausaufgaben -

Ich sag mal so: Deine Darstellungen sind viel zu vereinfachst dargestellt und immernur auf das böse Nvidia und gute AMD heruntergebrochen. Und diesen Unsinn kann man langsam nicht mehr hören.
Wenn Nvidia besser ist, dann ist entweder der Enntwickler schuld, oder Nvidia weil die nicht das so übernehmen wie es der Entwickler will - natürlich hat niemals AMD irgendeine Schuld.

AMD nimmt die Tasks so an wie sie der Entwickler vorsieht und kann daher die Mainthread Problematik nicht wirklich umgehen.

Glaub ich nicht, AMD hat sich diesbezüglich schon etwas verbessert, AMD hat explizit Leute eingestellt um unter Directx11 den Overhead zu reduzieren.
Es geht aber nicht nur um den Overhead, sondern auch um Treiberprobleme/Speedprobleme allgemein.

Und da haben wir das Problem: Nvidia nutzt den eigenen Marktanteil massiv um DX11 solange wie möglich am Markt zu halten

Deshalb kommen wohl in letzter Zeit fast ausschließlich Extensions für Vulkan von Nvidia, weil sich Nvidia ja so unglaublich gegen Directx12/Vulkan sperrt.
Nur den Beleg Nvidia blockiere, den bleibt man schuldig.
Das ist für keinen Kunden ein erstrebenswerter Zustand.

Naja, du kannst halt wenn du Nvidia hast einfach den Directx11 Pfad nutzen und musst das erstaunlicherweise auch manchmal mit AMD tun um die beste Performance zu erhalten.
Außerdem ist es bei den paar Directx12 Spielen aktuell eh relativ uninteressant, wichtig er ist der Directx11 Pfad noch eine ganze Weile.

Das Unternehmen verarscht uns trotzdem alle und verhindert den Fortschritt.

Wenn AMD nix auf die Reihe bekommt ist natürlich per se der andere schuld, die Argumentationskette ist einfach nicht schlüssig.

"Schön solange es dauerte" wäre hier angemessen gewesen. Wenn man aber als Fortschrittsbremse für fortschrittliche APIs agiert, wird es problematisch. Was war denn mit Tomb Raider und dem DX12 Renderpfad und später der Ryzen CPU Performance mit Nvidia GPUs? Den Crap kriegen wir, wenn Nvidias Treiber reinpfuscht.

Was lediglich eine unbewiesene Behauptung ist die aus der extremen AMD Ecke kommt, schon verwunderlich dass es einem Entwicklerupdate des Spiels bedurfte um die Geschichte mit Nvida und Ryzen CPU´s zu verbessern.
Zumal AMD in dem Spiel anfangs ja nicht gut gelaufen ist, weil es trotz Directx12 noch stark CPU limitiert war und da natürlich Nvidias besserer Treiber dann Abhilfe schafft.
Und überall da wo Nvidia vorne liegt ist natürlich unfaires Spiel bei Nvidia dahinter.

AMDs DX12/Vulkan Performance ist konkurrenzfähig. Mal Doom auf ner 390 bis Vega 64 gezockt?

Ich hab Doom damals gespielt als es nur OpenGL gab, also es auf Nvidia weit besser lief. Vulkan kam zu spät.
Und Doom ist natürlich mit shader intrinsics, einem exclusivem AMD Feature natürlich immer besonders schlau anzuführen, wenn man sich über Gameworks aufregt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

Egal wie es der Herr Raja Koduri (Senior Vice President und Chief Architect der AMD Radeon Technologies Group) dreht und wendet das P/L zu Watt oder das P/L zur Performance ist bei der Vega 56 und 64 zur Zeit in beiden belangen schlechter als die 1070 und 1080 von Nvidia.
Und weil hier so viele Leute auf den Stromverbrauch herumhacken. Der ist natürlich wichtig schließlich müssen die restlichen PC Komponenten darauf abgestimmt sein. Um das zu verdeutlichen nehmen wir mal einen Fertig PC, die sowieso schon am Limit arbeiten wegen dem schlechten Netzteil. Wenn man da nicht auf den Stromverbrauch der Grafikkarte achtet startet entweder der PC nicht oder das Netzteil raucht ab.
Und der Stromverbrauch spielt dahingegen auch eine Rolle weil es seit 2014 eine EU Richtlinie gibt wie viel Strom ein PC verbrauchen darf. Und man kann davon ausgehen das es in Zukunft noch schlimmer kommt. Und sollte es soweit sein ist AMD voll am Ar... wenn sie es nicht gebacken bekommen Energie effizienter zu produzieren. Und wenn es stimmt was NVIDIA sagt verbraucht zB. HBM 3 mehr Strom als der schnellste GDDR Speicher. Also könnte man davon ausgehen da Nvidia die ja sehr Energie effizient arbeitende Grafikkarten produzieren von HBM Abstand halten.
 
AW: AMD Radeon RX Vega: RTG-Leiter Koduri kritisiert "Aufruhr um Preise"

@Schaffe89
Der erst Post von dir, welchen ich bewusst im positiven Sinne wahrnehme. :daumen: Könntest du nicht immer so Sachlich bleiben?
 
Zurück