AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Erneut wurden Gerüchte gestreut, AMD könnte eine Radeon RX 490 noch im Dezember auf den Markt bringen und damit die Geforce GTX 1080 angreifen. Es stellt sich aber die Frage, auf Basis welches Chips das geschehen soll und da kommt man durch Logik schnell zum Schluss, dass diese Spekulation in Wettbüros Top-Quoten einfahren würde, würde sie wahr werden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Typo IHD, oder habe ich was verpasst? :-)

Und btw. ich hab auf HBM gehofft :-(
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Gerüchte.


Da kommt gar nichts vor dem Frühling (Optimistisch) würde ich eher sagen, wenn doch wäre es wie im Artikel beschrieben eine riesen Überraschung.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Also Gerüchteküche von Leuten die blind Optimistisch sind......
Hat nichts mit der reailtät zu tun. Weder wird es jetzt eine Vega karte geben, noch könnte eine Dual-480 Karte mit einer GTX 1080 mithalten (und eine Dual Fury gibt es ja schon).
warum nochmal ist das einen Artikel wert?
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Eventuell kommt ein neues Polaris 10 Stepping schon als RX 490 statt Rebrand ka. RX 570.

Hier zB ein Review einer neueren RX 480 die unter Luft 1475mhz packt, leise ist und anscheinend weniger Strom zieht, als eine normale RX 480 unter Wasser.
This RX 480 DOESN'T SUCK! - YouTube


+15% Clock und trotzdem effizienter, das könnte man durchaus als RX 490 verkaufen.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

An und für sich spricht nichts gegen eine Dual GPU Karte mit 350W TDP. Die Dinger sind eigentlich nur dafür da um einen weiteren AMD Balken in den Benchmarks hinzuzufügen und das Image so aufzupolieren (was wichtig ist, siehe HD 2900XT. Die HD 2870 X2, 4870 X2, HD 5970, HD 7990, R9-295X2 und in gewisser weise die Fury X, haben diesen Zweck erfüllt. Von daher würde sich so eine Karte ganz gut machen, besonders wenn Vega noch ein paar Monate auf sich warten läßt. Die Kosten sollten auch überschaubar sein.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

An und für sich spricht nichts gegen eine Dual GPU Karte mit 350W TDP. Die Dinger sind eigentlich nur dafür da um einen weiteren AMD Balken in den Benchmarks hinzuzufügen und das Image so aufzupolieren (was wichtig ist, siehe HD 2900XT. Die HD 2870 X2, 4870 X2, HD 5970, HD 7990, R9-295X2 und in gewisser weise die Fury X, haben diesen Zweck erfüllt. Von daher würde sich so eine Karte ganz gut machen, besonders wenn Vega noch ein paar Monate auf sich warten läßt. Die Kosten sollten auch überschaubar sein.

Aber nicht, wenn der Balken merklich kürzer als bei der Konkurrenz ist ^^
Schon die 1080 sollte vor einer Dual-480 liegen, von der Titan ganz zu schweigen...

Btt: wccftech musste wohl irgendwas schreiben, nur um ihre Nähe zu AMD zu bekunden. Leider waren dabei schon ihre letzten, grob geschätzt 20 Beiträge so nah an der Realität dran, wie ich am Mond (als "Flachlandbewohner")...
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Eventuell kommt ein neues Polaris 10 Stepping schon als RX 490 statt Rebrand ka. RX 570.

Hier zB ein Review einer neueren RX 480 die unter Luft 1475mhz packt, leise ist und anscheinend weniger Strom zieht, als eine normale RX 480 unter Wasser.
This RX 480 DOESN'T SUCK! - YouTube


+15% Clock und trotzdem effizienter, das könnte man durchaus als RX 490 verkaufen.

Langsam bin ich es leid... AMD hat Angaben veröffentlicht zur Nomenklatur ihrer Produkte. Darin steht genau fest welche Zahl sich auf was bezieht.
Daraus geht hervor das ein Refresh der RX480 den Namen RX485 hätte.

Radeon RX 400: Das neue Namensschema erlautert

Ebenfalls ist es somit eigentlich nicht möglich eine RX490 mit einem 256 Bit Interface zu sehen (die 9 steht für ein Interface >256bit).
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Halte ich für kompletten Unsinn das Gerücht. Woher soll denn auf einmal eine RX490 in nennenswerter Stückzahl kommen ohne dass man irgendwas davor gehört hätte? Vor allem muss man auch bedenken, dass eine Karte mit solcher Nomenklatur gemäß AMD-Namenskonvention ein größeres Speicherinterface bräuchte. (Link: http://cdn.videocardz.com/1/2016/06/AMD-Radeon-RX-400-series.jpg )

Das einzig halbwegs sinnmachende, das ich mir vorstellen kann, wären selektierte Polaris 10 Chips mit etwas aggressiveren Speedstepping und/oder höherem Takt sowie Kopplung mit GDDR5X (GDDR5X-Speichercontroller sind abwärtskompatibel zu GDDR5, sodass es sein könnte, dass auch bereits auf Polaris 10 ein GDDR5X-fähiger Controller verbaut ist, der einfach aus Preisgründen derzeit nicht genutzt wird).

Allerdings, nach all den "abers" noch zwei weitere: 1) So ein Teil müsste dann RX 485 heißen (s. Namenskonvention oben). 2) Welchen Sinn soll das machen, kurz vor Vega noch so eine Karte zu bringen?

Letztlich halte ich die Variante, dass es sich um eine OEM-Karte handelt, bei der der Praktikant in die Folie versehentlich zuvor ein "RX" gesetzt hat, für die wahrscheinlichste.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Aber nicht, wenn der Balken merklich kürzer als bei der Konkurrenz ist ^^
Schon die 1080 sollte vor einer Dual-480 liegen, von der Titan ganz zu schweigen...

Schwer zu sagen, im Prinzip müßte man auf gut selektierte Chips setzen, die sich dann pro Chip 175W gönnen dürften (AMD hat auch schonmal, mit der R9-295 eine 500W Karte veröffentlicht). Dann wäre es durchaus möglich die GTX 1080 knapp zu schlagen, sonderlich viele dieser Karten müßte man ja nicht verkaufen.

So oder so dürfte das positiv sein, im Moment liegt AMD ja an 5. Stelle (6te wenn man die GTX 1060 3GB miteinbezieht), was die aktuelle Generation betrifft. Ein weiterer AMD Balken um die GTX 1080 würde gut tun.

Wie immer ist das mit den Gerüchten natürlich so eine Sache...
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Daraus geht hervor das ein Refresh der RX480 den Namen RX485 hätte.

Das ein Refresh RX485 heissen müsste, dachte ich mir auch.
Wollte nur aufzeigen, dass es anscheinend schon Karten gibt, die sich wie ein Refresh verhalten.
(Das ist aber auch der einzige Test mit Wunderkarte, den ich finden konnte, deswegen bin ich eh sehr skeptisch)

Mit einem neuen Polaris Chip rechnet hier sowieso wohl keiner mehr, deswegen dachte ich mir das ist die einzige Chance für eine RX490.
Das das nicht zu Nomenklatur passt, stimmt natürlich.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Kann mir gut vorstellen, das AMD eine Grafikkarte mit Vega-Chip und HBM2 anbietet, allerdings nur in einer sehr kleinen Menge/Stückzahl und quasi als Appetitanreger für das erste Halbjahr 2017. Einfach um zu zeigen was geht und was der Vega-Chip mit HBM2 imstande ist zu leisten, es steht ja nirgendwo geschrieben, das man eine neue Grafikkarte mit Vega-Chip und HBM2 Speicher in ausreichender Menge sofort zur Verfügung stellen muss. Die wird es vermutlich auch nicht geben, wenn die Grafikkarte in den Endmarkt kommt, auch da wird es so sein wie bei Nvidia, das es anfangs Lieferengpässe geben wird und nach und nach die Produktion diese dann bedient.

Aber wenn es so sein sollte, das noch eine Grafikkarte mit Vega-Chip und HBM2 zumindest in einer sehr kleinen Stückzahl noch dieses Jahr erscheinen soll, dann müsste das definitiv vor Weihnachten sein, um Kunden die mit dem Gedanken spielen sich eine Grafikkarte im entsprechenden Leistungsbereich zu kaufen, so zu überzeugen, das diese ihren Kauf zumindest bis Anfang 2017 hinausschieben um sich dann vielleicht doch eine AMD Grafikkarte zu kaufen. Das ist natürlich alles reine Spekulation, aber für völlig abwegig halte ich so etwas nicht. Aber wird werden es ja bald Wissen, denn wir haben ja schon fast Dezember.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Sehr guter Artikel. Wenigsten einer in der Newslandschaft, der den Gehalt von Gerüchten mal kritisch hinterfragt statt sie einfach nur für die Clicks runter zu schreiben.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

wieso wird dieses Gerücht auch noch weitergetragen

das Gerücht ist doch dann schon müll wenn man sieht das die das wieder mit dem sapphire support forum leak begründen oder darauf hinweisen wo sapphire selber gesagt hat das war ein rechtschreibfehler
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

in anderen Foren wird auch diskutiert ob AMD zwei Polaris GPU's auf einen Interposer lötet damit die dann agieren wie eine GPU

glaub zwar nicht, dass AMD schon soweit ist das zu machen aber cool wäre es ja (wohl eher erst mit Navi .. scalability?!)
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

wieso wird dieses Gerücht auch noch weitergetragen

das Gerücht ist doch dann schon müll wenn man sieht das die das wieder mit dem sapphire support forum leak begründen oder darauf hinweisen wo sapphire selber gesagt hat das war ein rechtschreibfehler

Wir haben das Gerücht gut abhängen lassen und dann bewertet. Es berichten ja schließlich genug IT-Seiten darüber. Wir wollen es kritisch beurteilen. Denke, das dürfte in eurem Sinne sein.
 
AW: AMD Radeon RX 490: Erneut Gerüchte um Release im Dezember

Ich rechne für Dezember maximal mit der Ankündigung einer Ankündigung im nächsten Jahr. Für etwas größeres ist mir die Gerüchteküche zu still. AMD hat Vega für die erste Hälfte 2017 in Aussicht gestellt und solange es keine konkreten Anhaltspunkte für einen früheren Termin gibt, bleibt es für mich auch dabei.

AMD wird aus der Vorstellung von Vega kein Geheimnis machen. Es gibt sicher wieder ein Launch-Event, live Stream und versammelter Presse. Man erinnere sich an die Poralis-Vorstellung - und das war nur ein Mittelklasse Chip.

Veröffentlichungen neuer Produkte geheim zu halten macht nur Sinn wenn man Angst hat eine einene Produktpalette zu kannibalisieren. Da Vega aber sowieso oberhalb von Polaris liegen soll, trifft das hier nicht zu. Auf diesem Nieveau hat AMD nur die Fury-Karten, die dürften aber aktuell kaum für Umsatz sorgen.
 
Zurück