AMD Radeon HD6000 schon im Oktober? - UpdateII: HD6xxx kommt offenbar am 12. Oktober

AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Wenn die überarbeiteten GPUs Ende Oktober vorgestellt werden, dann sind sie wohl bis Anfang 2011 gut im Handel verfügbar. Und im kommenden Jahr wollte ich mir eh mal einen komplett neuen Rechner gönnen. Dann werde ich voraussichtlich mal wieder eine ATI GraKa nehmen, wenn die kommende Serie ähnlich energie-effizient ist, wie die aktuelle (für mich ein entscheidendes Merkmal). Und dann ggf. gleich eine NextGen AMD CPU in den Rechner, wir haben zu Hause zwar neben einem Athlon auch eine Intel-CPU im Einsatz, doch mit den AMDs war ich, besonders in Preis-/Leistungs-Hinsicht immer extrem zufrieden.
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Bin sehr gespannt auf den Nachfolger der 5770.
Erwarte zar keinen so großen Sprung wie von der 4000 zur 5000 Serie, trotzdem wird die 6770 (?) wohl ne interresante Karte (für mich) werden.
Dann entscheide ich mich zwischen
HD 5850 (preislich dann hoffentlich gut reduziert)
HD 6770
GTX 460 1GB

angepeilt ist ein Preis von ca.170€
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Auf einen Nachfolger der 5770 könnte ich auch noch warten.
Im Moment werkelt noch eine 3870, leider an der Leistungsgrenze :P
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Ich hoffe das es noch dieses Jahr geschieht wen ja greif ich direkt zu habe zwar 2x 5870
aber ne 6000 wäre mal geil,man muss bedenken Crysis 2 steht bald für der Tür.
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Ich hoffe das es noch dieses Jahr geschieht wen ja greif ich direkt zu habe zwar 2x 5870
aber ne 6000 wäre mal geil,man muss bedenken Crysis 2 steht bald für der Tür.


Genau so is es ne 6000er und Crysis 2 und für alle anderen eine sehr viel günstigere 5850 oder 5870 da ist für jeden das passende dabei :D
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Also meiner 5850 geht gerade bei Metro mit DX11 extrem schnell
die Puste aus (liegt wohl auch an "Nvidia - It`s meant to be played")
und da ich mir bald nen 27" Monitor holen will ;)

Ne 2te 5850 unter 200 Euro :sabber:

Das liegt eher an der schwachen Tesselation leistung der Radeon 5xxx Serie. Ich hatte das selbe Problem bei STALKER: CoP mit meiner 5850. Falls möglich Tesselation im Einstellungsmenü deaktivieren.;)
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Auf einen Nachfolger der 5770 könnte ich auch noch warten.
Im Moment werkelt noch eine 3870, leider an der Leistungsgrenze :P
ich hatte ne 3870, danach ne 4770 und jetzt ne 5770...
und ich muss sagen, dass zwischen der 3870 und der 5770 einfach nur WELTEN liegen ^^

der sprung von 3870 auf 4770 war ok - so wie ich ihn erwartet hab...
aber der sprung von 4770 auf 5770 war riesig - hätte ihn nicht so groß erwartet...
ok... von 800mhz gddr5 auf 1300mhz gddr5 is auch schon krass ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Geil spätestens wenn es die HD 5870 für 200$ gibt kauf ich mir noch eine *sabber*
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Ich hoffe auf eine HD 6770 mit 2 GiB GDDR5 :-D
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

ja ati ist halt mitlerweile durch die zusammenarbeit mit amd echt stark geworden
ganz früher war das ja mal ganz anders, da hat nvidia den markt deutlich beherscht
aber jetzt hat ati die nase momentan vorn

Nicht ganz. Die 8500er, die 9700er & 9800er sowie die X1900er Serie, waren immer ein bisschen hochperformanter als ihre Nvida Pendants. Von der 5800er ganz zu schweigen. Nvidia war sehr spät dran mit der 480er. Ich werde mir mit ziemlicher Sicherheit eine HD6000 kaufen und meine 260 GTX in Rente schicken, wenn Verbrauch/Leistung so sind die bei der 5870.
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

kaufst du dann auch nen neues board dazu?
ich hab nämlich auch ne gtx 260 und bin auch manchmal am überlegen ob ich da was ändern sollte, aber auch nem nforce board ne ati graka?
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Und was soll daran so schlimm sein? Außer, dass es scih "komisch" anhört? Du kannst zwar kein Crossfire haben aber das wollen eh sehr wenige. Nforce ist ja nur dafür dass du Sli betreiben kannst. ;)
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

achso
na wenn das an der leistung nichts ändert wäre das ja eine möglichkeit
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Mainboards würde ich grundsätzlich nur zum Sockelwechsel wechseln, alles andere ist sinnlos. Außer Defekte usw.
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

Mal schaun wie die 6000 auf Crossfire skalieren, entweder kommen 2x 6770 oder 1x 5870.
Imo ist es ja so das 2x5770 n bisschen vorne liegen...
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober? - Update: HD6xxx kommt wohl zwischen dem 15. und 29. Oktober

Update:

laut aktuellen Gerüchten hat AMD den Thermin konkretisiert - die Karten sollen zwischen dem 15. und 29. Oktober vorgestellt werden - mit einer breiten verfügbarkeit wird etwas später gerechnet - ähnlich wie bei der HD5xxx

Die wichtigsten Neuerungen der HD6xxx sollen die deutliche verbesserung der Tesslations-Leistung und eine weitere Effizienz Steigerung sein.


Die Presse möchte man bereits anfang Oktober über alles informieren - vll auch schon mit Testmustern versorgen?


Quelle: heise online - AMDs neue Grafikchips kommen Ende Oktober

mfg
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober? - Update: HD6xxx kommt wohl zwischen dem 15. und 29. Oktober

und wie siehs mit der alegmeinen leistungssteigerung aus?
ich meine jetzt abgesehen von tesselation
es muss doch im sinne von ati liegen, die GTX 480 zu schlagen, und wenn die leistungsaufnahme dabei noch weiter als bei der 5000er reihe sinkt, wäre das doch super
 
AW: AMD Radeon HD6000 schon im Oktober?

kaufst du dann auch nen neues board dazu?
ich hab nämlich auch ne gtx 260 und bin auch manchmal am überlegen ob ich da was ändern sollte, aber auch nem nforce board ne ati graka?

Sollte kein Problem sein. Ich bin momentan etwas enttäuscht von Nvidia. Die Fermi`s sind nicht gerade überragend. ATI hat seinen Job ein wenig besser gemacht. Die Chancen bei der HD 6000 stehen also gut. Viel schlimmer finde ich aber solche Sachen, wie der Plötzliche downgrade meiner 260 GTX auf PCIe 1.1 ab der 190.xx Treiberserie auf X38/X48 Boards. Hier wird dann noch behauptet es liegt nur daran das die Boardhersteller keine aktualisierten Biosversionen raus bringen. Da Frage ich mit aber warum die Karte mit älteren Nvidia Treibern wunderbar im PCIe 2.0 Modus läuft? Will hier etwa jemand gerne X58 und Nforce Boards an den Mann bringen? kommt mir alles sehr seltsam vor.
 
Zurück