AMD: Radeon-HD-7000-Serie erst Anfang 2012?

Naja das kommt immer drauf an wie empfindlich man gegen diese Ruckler ist - ich bekomme auch Kopfschmerzen auf SLI-Systemen wenn die Framerate jenseits der 70, 80fps liegt - und wenn man die richtigen Games in den richtigen Settings spielt liegen auch mal weniger fps an^^

Ich hoffe mal dass die neue Architektur + der Shrink auf 28nm + XDR2 Speicher mal wieder richtig einen von der Leine lassen, einen Paukenschlag gabs ja schon seit der 8800GTX/Ultra nicht mehr wirklich, wär mal wieder Zeit auch wenn ich nicht wirklich dran glaube dass da keine Ahnung nahe 100% Mehrleistung rausspringt. Zumindest hätte man so das Mikroruckelproblem auch gelöst: Wenn man eine Einzelkarte baut die ein SLI/CF der lezten Generation nassmacht und eine 2. Karte erst gar nicht mehr nötig ist :ugly:
 
Nunja... das Drehbuch finde ich sowieso einbischen übertrieben,mit seinen sprunghaften Szenenwechsel. Naja abwarten...:D:ugly:
 
hmmm... sieht doch besser aus als ichs in Erinnerung hatte mit 3 Karten, sind zwar nicht ganz weg aber schon sehr ordentlich... wenn sie das jetzt auch bei zweien hinbekommen würden wär das echt ein Fortschritt^^
 
Weiss ich ja auch alles, weil ich mich damit beschäftige.
Aber in meinen Augen is das Kundenverarsche, wenn man sich da nicht ein bisschen einliest und informiert, kann man beim neukauf schön auf die schnauze fallen.

nuja, wer das an dem preis nicht schon erkennt hat es auch verdient verarscht zu werden xD

"boaaaa beste High End Leistung für 130€ (-> HD6870)". Also mal ehrlich wer das schluckt ist auch einfach dazu geboren verarsht zu werden. Und wer sich nicht damit auseinander setzt dem ist auch egal ob da "ATi Radeon HD6870" oder "ATi X700" steht. Im Endeffekt zählt bei den meisten käufern der preis. Und meiner meinung nach frenzt noch immer nix an die Nvidia verarsche mit dem quasi umlabeln der 8er serie zu den 9ern. die 9800 GTX ist da das geilste beispiel....

Im Endeffekt muss man als Kunde immer etwas misstrauisch sein. Wer es nciht ist hat es in meinen augen nciht anders verdient ^^
 
"boaaaa beste High End Leistung für 130€ (-> HD6870)". Also mal ehrlich wer das schluckt ist auch einfach dazu geboren verarsht zu werden.

Wenn du nur über den Preis gehst musste aber auch bedenken, dass eine Performance-Segment Grafikkarte im Blödiamarkt wo man die entsprechende Käufergruppe findet auch meist den Preis einer High-End Lösung hat - von daher ist das nur ein schwaches Indiz :D
 
:D In manchen Blödiamärkten verscherbeln die ja noch Karten der vor-vorletzten Generation zum Startpreis :D

Naja was die GPU angeht vertraue Ich AMD, aber beim Ram... Ich will nicht wissen was das kostet.
 
Die 5850 hat mehr bums als die 6850. Genauso wie 5870 vs. 6870.
auch wenns schon ansatzweise erwähnt wurde:
die 6850 ist nicht der Nachfolger zur 5850, sondern der 5750. Die Namensgebung ist blöd, aber die Behauptung die 6er Generation sei unausgereift könnte schlichtweg nicht weniger weit von der Wahrheit entfernt sein: sie braucht im selben Herstellungsverfahren bei deutlich mehr leistung etwa gleich viel Strom, bzw braucht bei gleicher Leistung weniger Strom. Die Tesselationsleistung ein ANGEBLICHES Manko der 5er Generation wurde mal eben verDOPPELT. In speziellen Benchmarks für Tesselation merkt man indes, dass das bei der 5er Generation nicht wirklich ins Gewicht fiel und das Geflame "die 5xxxer Generation kann gar nicht "richtid Dx11" einfach nur blödsinn war, der Vorsprung von Nvidia in dieser Disziplin war schon immer verschwindend gering und bei der 6er Generation ist er praktisch nicht mehr vorhanden. Mal sehen ob uns die 7er Generation überrascht, aber wenn man den Aussagen von John Carmack glauben schenkt (tu ich), wird die auch keine Revolution mit sich bringen
 
auch wenns schon ansatzweise erwähnt wurde:
die 6850 ist nicht der Nachfolger zur 5850, sondern der 5750. Die Namensgebung ist blöd, aber die Behauptung die 6er Generation sei unausgereift könnte schlichtweg nicht weniger weit von der Wahrheit entfernt sein: sie braucht im selben Herstellungsverfahren bei deutlich mehr leistung etwa gleich viel Strom, bzw braucht bei gleicher Leistung weniger Strom. Die Tesselationsleistung ein ANGEBLICHES Manko der 5er Generation wurde mal eben verDOPPELT. In speziellen Benchmarks für Tesselation merkt man indes, dass das bei der 5er Generation nicht wirklich ins Gewicht fiel und das Geflame "die 5xxxer Generation kann gar nicht "richtid Dx11" einfach nur blödsinn war, der Vorsprung von Nvidia in dieser Disziplin war schon immer verschwindend gering und bei der 6er Generation ist er praktisch nicht mehr vorhanden. Mal sehen ob uns die 7er Generation überrascht, aber wenn man den Aussagen von John Carmack glauben schenkt (tu ich), wird die auch keine Revolution mit sich bringen


MIR ist das ja auch alles bekannt. ;)
Ich wollte damit nur erwähnen, dass viele das Wissen nicht haben.
Sie sehen die 6 davor und denken, "die muss ja schneller als die 5xxx sein.."
Klar sollte der Preis ein Indiz dafür sein, aber inzwischen gibt es ja auch schon weitaus schnellere Boliden.
Auch das Blödmarkt Beispiel ist hier ein guter Punkt.

Stellt euch nur mal vor, der Grafikkartenhersteller würde euch Jahr für Jahr das SELBE Produkt verkaufen, und NUR den Namen bzw. die Nummer ändern, dann wäre glaub ich der Teufel los.
Auf dem Softwaremarkt funktioniert das komischerweise wunderbar bei Activision mit der COD-Serie, da freuen sich sogar alle drüber.:ugly:

Da ist mir das bisschen Gewurschtel bei den Grafikkartenherstellern dann doch lieber..

greetz cap
 
Incredible Alk schrieb:
Naja das kommt immer drauf an wie empfindlich man gegen diese Ruckler ist - ich bekomme auch Kopfschmerzen auf SLI-Systemen wenn die Framerate jenseits der 70, 80fps liegt - und wenn man die richtigen Games in den richtigen Settings spielt liegen auch mal weniger fps an^^

Ich hoffe mal dass die neue Architektur + der Shrink auf 28nm + XDR2 Speicher mal wieder richtig einen von der Leine lassen, einen Paukenschlag gabs ja schon seit der 8800GTX/Ultra nicht mehr wirklich, wär mal wieder Zeit auch wenn ich nicht wirklich dran glaube dass da keine Ahnung nahe 100% Mehrleistung rausspringt. Zumindest hätte man so das Mikroruckelproblem auch gelöst: Wenn man eine Einzelkarte baut die ein SLI/CF der lezten Generation nassmacht und eine 2. Karte erst gar nicht mehr nötig ist :ugly:

Naja, die HD5000 Serie war für nVidia schon ein tritt ! Da die erste Ferni Generation sehr fehlgeschlagen ist !
 
Naja, die HD5000 Serie war für nVidia schon ein tritt ! Da die erste Ferni Generation sehr fehlgeschlagen ist !

NV hatte sich mit dem fermi auch einfach übernommen. Erst nach ellenlanger zeit die GTX580 ist ja ein "vollwertiger" Fermi wenn auch etwas überarbeitet. Der Chip war einfach zu groß, zu heiß, zu teuer (was er im Prinzip heute noch ist).
 
Bin mal gespannt was die so reißen wird.

Die HD5XX0 war für NV schon ein mächtiger Tritt, die hat einfach alles geboten. DX11, kleiner Preis, viel Leistung und vor allem Sparsam dazu. Die GTX4XX war laut, heiß und hungrig, zwar etwas schneller aber zum falschen Preis. Bei der HD6K kamen ein paar änderungen und es war einfach nur der Zwischenschritt zur HD7K, aber in meinen Augen einfach nur ein Nachfolger und nicht Inovatives. Die GTX5XX hat genau das gebraucht was die GTX4XX werden sollte. Bei der HD7K weiß noch keiner was die reißen wird, aber auf dem Papier deutlich mehr alles bisher da gewesene. Die GTX6XX oder GTX7XX je nach dem wie die benannt wird, ist noch vollkommen und klar was da kommen wird.
 
Incredible Alk schrieb:
Interessant zu lesen wie Menschen schon automatisch davon ausgehen, dass die kommende NV GTX7xx heißen könnte - die Nummerinflation und die Rebrandings von NV haben Wirkung gezeigt :-D

xD Und die GTX6xx ist wieder umbenannte OEM Ware, so wie GTX3xx, alle denken, bor cool die GTX6xx. Aber in echt ist es nur eine GTX550 Ti… So wie bei der GTX3xx
 
Und die GTS 250 nicht vergessen, oder die umgelabelten 9800 GTX, als 9800 GTX+ mit weniger Leistung, als die richtige 9800 GTX+
 
"boaaaa beste High End Leistung für 130€ (-> HD6870)".
Nun und wer mehr bezahlt könnte eigentlich auch als verarscht gelten. Die 6870 hat nämlich für alle modernen Titel genug Leistung um sie auf MAX darzustellen. Einzig schneller sind die 69er Serie und die Geforce 580er. Und man muss ehrlich sein, diese 20-30% sind auf der Full HD auflösung egal, der Unterschied ist wohl eine AA Stufe mehr. Und da das traditionelle Antialiasing eh stirbt (mir scheint, nur noch MLAA,FXAA), sinds halt 30% mehr FPS. Merkt man die 30% (im besten Fall): ja wenn man gerade so an der Grenze zum Flüssigsein spielt (30 FPS) hat man halt 39, aber dafür das 3x bezahlen? Hmmm
Die 6870 ist eine geniale Karte für ihren Preis.
 
Zurück