AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

AMD hatte bei den Tests nicht mal optimierte Treiber und is schneller als GTX 900 er Reihe bei 12 Watt mehr Verbrauch aber höherer Effizienz und anscheinend war das nicht mal der Vollausbau von Fiji ich tippe eher auf Tonga Vollausbau alias r9 295x habe zwar eine GTX 970er drin ABA die werd ich verkaufen und mir von amd die highend Karte kaufen bei amd bekommst einfach mehr fürs Geld . die GTX 980 is nur Mittelklasse und kostete 600 Euro und bei taktgleichheit zur GTX 780ti ist sie sogar langsamer

:wall: Maxwell ist darauf aufgebaut höher Taktbar zu sein... :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Und ist trotzdem nicht schneller als eine übertaktete 780 Ti.
Guckst du hier http://www.hardwareluxx.de/index.ph...lle-der-geforce-gtx-980-im-test.html?start=12
Die 780 Ti Matrix lief mit 1220-1293 MHz GPU Takt.

Nvidia weiß halt wie sie der Kundschaft die Kohle aus den Taschen zieht. :D
Die 980 ist defacto ein Mittelklasse Chip für 500 Euro. Es wiederholt sich gerade des Spiel der GTX 680. Umso besser, dass (sofern der Leak stimmt) AMD etwas entgegenzusetzen hat, damit die Preise der 900er dahin fallen, wo sie hingehören.... Richtung 200 Euro.

Ob AMD damit nur Nvidias Mittelklasse einholt und Nvidia direkt Big Maxwell nachschiebt, ist doch völlig wurscht. Wichtig ist, dass die Preise runter gehen. Über 980 Performance für unter 300 Euro wird sich wohl niemand beschweren. Mich stört es nicht, wenn AMD auch weiterhin nur in der Mittelklasse konkurrenzfähig bleibt... dort dann aber richtig (siehe 270X, 280...).
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Pro stream CPU leistet Maxwell ja zwischen 35-40% mehr als ein Kepler cuda core, wen wir von 37,5 % ausgehen und die 37,5% in rechenkerne umwandeln wären das 768 cuda cores also die 2048 der 980 er hernehmen + die 768 (37,5%) sind das 2816 cores also bissl weniger als Kepler, deswegen kann sie den leistungs Vorteil nur durch mehr MHz raushollen aber das is alles nur Theorie und ich denke auch das die 35-40% mehr Leistung pro core die nvidia angegeben hatte nur im optimal Fall eintreten aber ka wie das alles funzt war nur son Gedanke ;)
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Das sind aber gar keine guten Neuigkeiten für AMD. Nur minimal bessere Leistung und vorallem nur unwesentlich effizienter als die aktuelle GeForce-Generation sind definitiv ein Rückschlag für AMD.

NVidia wird AMD nur einige wenige Wochen lassen die letzterem bleibt um die Waren zu guten Preisen auf dem Markt zu halten. Sobald NVidia mit einer neuen Generation nachzieht, sehr wahrscheinlich mit einer wesentlich besseren Effizienz, muss AMD wieder an der Preisschraube drehen, was den Gesamtgewinn durch diese Generation wieder sehr schmälert.

AMD kann eigentlich nur wirklich gewinnen, wenn sie Pirate-Island wirklich schnell auf dem Markt platziert.
Hä was erzählst du denn da für ein Käse.
Wann bitte schon lag mal AMD annähernd 15% vor NVidias Top Modell der gleichen Generation das ist so viel wie NVidias neueste Generation vor der alten Generation liegt.
Und wenn das sogar vielleicht nur eine 390 ohne X ist mit noch nicht optimierten Treibern, dann kann man davon ausgehen das die 390X bis zu 25% im Schnitt vor der 980GTX liegt, das ist geradezu gigantisch wenn man mal frühere Benchmarks der beiden Hersteller vergleicht, da hätte dann sogar die nächste Kartengeneration von NVidia dran zu knappern.
Das ist quasi so als wenn eine 760GTX schneller ist als eine R9 290X und d as nicht nur bei Ubisoft Titeln sondern overall.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Das letzte mal lag AMD deutlich vor AMD als die 5K raus kam. Da hatte Nvidia 9 Monate rein gar nichts was da mit halten konnte!

Seid der Generation sind die Hersteller gleich auf und es ist keiner der Überflieger. Ja und dann ist die GTX980 10% schneller, aber kostet mal eben fast das doppelte. Die R9 290X kam letztes Jahr und erst ein Jahr später kam Nvidia mit einem Konter den man mal als besser bezeichnen konnte. Die 780TI und 290X waren so gut wie gleich!

Vor allem wissen wir nicht einmal wie AMD das macht, es kam auch erst die R9 290 und das die R9 290X als "Vollausbau". Wer sagt denn das es jetzt nicht das gleiche ist? Dann kommt halt danach der große Maxwell, als ob danach AMD nichts mehr raus bringen würde. O.o

Es ist doch sowas von egal wer die schnellere Karte hat! So lange die Hersteller so dicht sind wie jetzt, können wir uns über gute Karten zu einem Fairen Preis freuen!

Man könnte jetzt noch hinzu fügen, wer hat denn bitte das Problem das jede 3. Karte aus dem letzten Loch des Rechners Pfeift? :lol:(ironie)
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Wenn die Benchmarks stimmen wovon ich ausgehe wird es demnächst interessant. ganz ehrlich mich juckt eine gtx 970 schon sehr in den Finger ab da ich meine 290 abzüglich des verkauften Keys für ca. 170€ bekommen habe lohnt sich der Aufpreis keinesfalls und mehrleistung gibt es ja auch keine.da macht es doch mehr Sinn auf die neuen amd Karten zu warten und mal ganz ehrlich die neuen nvidia karten sind auch keine überkarten etwas sparsamer im Verbrauch.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Wenn die Benchmarks stimmen wovon ich ausgehe wird es demnächst interessant. ganz ehrlich mich juckt eine gtx 970 schon sehr in den Finger ab da ich meine 290 abzüglich des verkauften Keys für ca. 170€ bekommen habe lohnt sich der Aufpreis keinesfalls und mehrleistung gibt es ja auch keine.da macht es doch mehr Sinn auf die neuen amd Karten zu warten und mal ganz ehrlich die neuen nvidia karten sind auch keine überkarten etwas sparsamer im Verbrauch.

Es wird auch so schnell keine "Über" Karte mehr geben. Mehr Transistoren geht ja bald gar nicht mehr. Und von der Fertigung werden wir auch immer langsamer kleiner. Schließlich kann uns keiner wirklich genau sagen wie klein wir eigentlich sind. Von daher wird es langsamer und die Leistung steigert sich auch nicht mehr so stark. Aber wen stört das? Dadurch haben wir länger eine Karte und brauchen so schnell nicht mehr aufstocken.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Und wenn das sogar vielleicht nur eine 390 ohne X ist mit noch nicht optimierten Treibern, dann kann man davon ausgehen das die 390X bis zu 25% im Schnitt vor der 980GTX liegt

Nicht umbedingt, denke mal an die 290 und die 290X die im Schnitt 4-5% auseinander liegen :P
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

shut up and take my money ^^
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Hui das sieht ja gut aus. Ich hoffe AMD kriegt es hin die 390X dann bis zu den Semesterferien rauszubringen. Mit so 250W TDP hoffe ich auf so auf etwas mehr als die doppelte Geschwindigkeit meiner gtx670. UHD ich komme....
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Wenn das wirklich so kommen sollte fliegt meine R9 280X ausm Rechner und ich muss mir wieder was nebenbei verdienen... Aber erstmal abwarten was kommt und ob das wirklich so stimmt. Und der Nvidia Konter wartet bestimmt auch schon.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

das ist doch ein Katz und Mausspiel, mal liegt Nvidia vorne, mal AMD. Wichtig ist doch was wir für unser Geld bekommen.

BacktoTopic:

Ich bin gespannt ob die neue Serie schon HBM hat und eventuell in einer neuen Fertigung gefertigt wird. Das die neuen Karten schneller als die GTX 980 sein müssen, sollte klar sein.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Wie war das, als noch das halbe Forum gesagt hat, so effizient wie Maxwell könne AMD nie im Leben werden?
Das war nicht so lange her... Wenn die Leaks da stimmen, dann schlägt die neue Generation die kleinen Maxwells recht eindrucksvoll in ihrer Paradedisziplin: Der Effizienz.
Bin gespannt, was die neuen AMDs können, und wie Big Maxwell kontern wird. Es bleibt also spannend im GPU Markt. Entgegen den tollen Vorhersagen, AMD gehe 2015 pleite, weil sie Maxwell nie kontern könnten :D
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Na wenn das die große XT Karte sein soll, haut mich das Ergebnis nicht um.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Wie üblich weiß man bei solchen fernöstlichen Gerüchten wieder nicht, was man davon halten soll. Einerseits ist natürlich zu erwarten, dass AMDs Fiji vor Nvidias GM204 landet, denn nicht nur lässt man sich bedeutend mehr Zeit mit der Fertigstellung, schon der Vorgänger R9 290X liegt kaum hinter der GTX 980 zurück, im Besonderen, wenn man über FullHD hinausgeht. Um solch' einen Leistungssprung zu schaffen, dürfte demnach keine Zauberei notwendig sein.

Andererseits hat man dann aber auch noch die anderen Gerüchte beziehungsweise angeblichen Leaks im Ohr, die, wenn ich mich nicht irre, darauf lauteten, dass Fiji mit im Vollausbau 4096 Shader-ALUs daherkommen solle. Natürlich ist die Leistungsfähigkeit einer GPU nicht nur von der bloßen Anzahl der Rechenwerke abhängig, aber sollte an dieser Teilspezifikation etwas dran sein, so wäre der im News-Artikel genannte Leistungsabstand zum GM204 doch eher gering, wenn man ihn in Beziehung zum Materialaufwand setzt. Immerhin war bisher auch immer vom größten AMD-Chip bisher und wenn man schon eine GPU im Stile des GK110 baut, sollte sich das auch deutlicher zeigen, sonst hätte man etwaigen GM200-Karten nur wenig entgegenzusetzen.

Und dann stellt sich die Frage: Macht eine nicht optimierte Software-Infrastruktur hier einen so großen Unterschied? Oder wird AMDs neues Flaggschiff am Ende tatsächlich wieder nicht an Nvidias Top-Chipsätze heranreichen? Auf letzteres hoffe ich definitiv nicht und glaube, um ehrlich zu sein, auch nicht daran. Vielmehr interpretiere ich den Zeitraum, den sich AMD für seinen Konter nimmt als Indikator für das Vorhaben des Unternehmens, diesmal von vorneherein mit der tatsächlichen High-End-Klasse des Rivalen zu konkurrieren, weshalb ich per privater Glaskugel einfach mal spekuliere, dass Fiji die derzeitige Speerspitze Nvidias deutlicher hinter sich lassen wird als es dieser Post vermuten lässt.

Umgekehrt halte ich aber auch die Effizienzwerte nicht unbedingt für glaubwürdig, das wäre in der Praxis ja noch ein größerer Sprung als man ihn schon Tonga nachgesagt hat. Eine Verbesserung traue ich der R9 300-Reihe durchaus zu, aber ob man aus dem Stand vor die Konkurrenz springen kann, ist eine andere Frage.

Wie auch immer, natürlich spekuliere ich hier genauso wie alle anderen, vielleicht springt AMD auch auf den fahrenden Zug auf und kontert GM204 mit der eigenen tatsächlichen Mittelklasse aus, schaden könnte es der Unternehmenskasse schließlich nicht. Aber wie oben gesagt, soweit war immer von einem großen Chip die Rede, wozu ein solches Vorgehen nicht passen würde.

Wir werden sehen ... ich würde nächstes Jahr im März / April / Mai jedenfalls gern wieder eine AMD-Karte in meinen Rechner packen. Auch gegen 8 GB Speicher als Standard hätte ich dabei übrigens nichts einzuwenden, liebes rotes Lager :P Aber dafür müsste natürlich auch erstmal die Versorgung mit HBM-Speicher (sofern tatsächlich verbaut) stimmen, also letztlich lieber 4 oder 6 GB als ein lächerlicher Aufpreis für die jeweils größere Menge ...

/Spekulationsmodus aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Keine Ahnung wer das jetzt extrem toll findet.
Bei einem Release ca. 6 Monate nach der GTX 980 sind das eigentlich Werte die zu erwarten sein sollten.
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Freue mich schon extrem auf die Karte, denn mein System bremst zur Zeit nur meine HD 7850 aus
Xeon E3 1231 V3
8GB DDR-3 1333MHz
Crucial MX 100 512 GB
Cooler Master 520 Watt Netzteil

Hab ne Frage: Meint ihr, das Netzteil wird für die R9 390X ausreichen?
PS: Hab noch 2 HDDs drinnen
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Keine Ahnung wer das jetzt extrem toll findet.
Bei einem Release ca. 6 Monate nach der GTX 980 sind das eigentlich Werte die zu erwarten sein sollten.
Naja, und was ist dann an Maxwell so toll? Zwischen der 290X und Maxwell liegt erheblich mehr Zeit, bei weniger Mehrleistung, und ein klein Wenig mehr Differenz im Verbrauch (ich spreche von einer manuell angepassten 290X, die auch zeigt, was der Chip kann).
 
AW: AMD R9 390(X): Erste angebliche Benchmarks zu einer "Pirate Islands"-GPU - vor GTX 980

Die 980 ist defacto ein Mittelklasse Chip für 500 Euro. Es wiederholt sich gerade des Spiel der GTX 680. Umso besser, dass (sofern der Leak stimmt) AMD etwas entgegenzusetzen hat, damit die Preise der 900er dahin fallen, wo sie hingehören.... Richtung 200 Euro.

.
Das war doch klar das die 980 nur die Billigkarte mit dem kleinen Chip wird das hab ich doch gleich geschrieben das es eine zweite 680 ist, nur hatte die 680 eine längere Lebensdauer an der Spitze mit der 980 ist es bald vorbei.
Geld gescheffelt dürfte NV mit der 970 und 980 auf jeden Fall haben die für 250 Euro noch mehr als rentabel gewesen aber egal.
Im ersten Quartal 2015 erwarte ich den Krieg der GPUs dann werde ich mir auch etwas neues ausschauen natürlich im Vollausbau.
 
Zurück