AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Wie kommt man von der Info:

Auf diese Überschrift:

???
Tjo und erneut die Frage, wie kommt man bei PCGH, oder meinetwegen auch AMD zur Aussage, dass die GPUs irgendwas gerettet hätten...
Die einzigen, die das sagen dürfen sind Nvidia. Die haben halt 2 Mrd fast ALLEIN mit GPUs gemacht
AMD schreibt:
Revenue of $1.11 billion was up 15 percent year-over-year, primarily due to higher GPU sales. Revenue was down 15 percent sequentially, primarily driven by seasonally lower sales of semi-custom SoCs.
(YoY, Q4/15 vs Q4/16).
Auch ganzjährig ist die Sparte Graphics & Computing gewachsen. Nur die Ableitung, dass die GPUs AMD über Wasser halten, ist etwas seltsam.
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Hat sich dann doch irgendwie ausgezahlt, wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob wir das Geld nun rausziehen sollen, oder auf noch bessere Zeiten warten. Das wär dann aber schon fast gierig... also eher das Geld abholen.

Du weißt schon, dass du auch Anteilig verkaufen kannst? :)
Hab z.B. im Dezember 3/4 verkauft, so kann ich mich über eventuell weiter steigende Kurse immer noch freuen.
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Das kann man imho nicht auftrennen. Ohne die GPU Sparte sähe auch die APU Sparte anders aus. Ich tue mich gerade unglaublich schwer vorzustellen, dass man den SOC Deal bekommen hätte wenn man nicht ne X86 Lizenz und brauchbare GPU Technik hätte.
Weshalb die APU Sparte extra zu sehen ist.
Und nicht, dass die GPU Sparte etwas besonderes dazu beigetragen hat. Denn genauso ist, wie du ja auch erwähnst die CPU Sparte wichtig. Ohne CPU keine APU. Also kann man auch lustig sein und sagen. CPU Sparte rettet AMD.
Auch ganzjährig ist die Sparte Graphics & Computing gewachsen. Nur die Ableitung, dass die GPUs AMD über Wasser halten, ist etwas seltsam.
Genau das stört mich eben an der Formulierung

Du weißt schon, dass du auch Anteilig verkaufen kannst?
smiley.gif

Hab z.B. im Dezember 3/4 verkauft, so kann ich mich über eventuell weiter steigende Kurse immer noch freuen.


Es ist mir eigentlich sehr recht, nichts mehr mit dem ganzen zu tun zu haben. Da steckt immer eine Anspannung dahinter, die ich im Alltag kaum benötige
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

"Radeons halten AMD über Wasser"

Wenn ich einen Verlust einfahre, egal wie hoch oder gering , dann ist da nix mit über Wasser halten

Das ist Tauchfahrt mit halber Fahrt

Mag ja sein das 50 Mille jetzt "Peanuts" sind , weil man es lange nicht anders kennt,nur gesund bei so vielen Konsolendeals sieht anders aus


Hast Du eine Erklärung, warum die Investoren AMD aufgrund des Q4 2016 Ergebnisses die Bude einrennen? Über 15 Prozent Gewinn gestern. Sind ja sicher auch ziemlich schlaue und gewitzte Leute darunter, die wissen, was sie tun.
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Hast Du eine Erklärung, warum die Investoren AMD aufgrund des Q4 2016 Ergebnisses die Bude einrennen? Über 15 Prozent Gewinn gestern. Sind ja sicher auch ziemlich schlaue und gewitzte Leute darunter, die wissen, was sie tun.

Weil erwartet wird, dass AMD dieses Jahr einige Gewinne einfährt. Das ist der Sinn der Aktie. Man kauft Erwartungen. Wie sie aktuell steht ist dabei vernachlässigbar, ebenso die möglichen Kursschwankungen die bis zum erwarteten Gewinn (Ziel) auftreten (können), was nicht heißt, das man "einfach abwarten und hoffen soll". ;-)

Der Wert der Aktie im Zeitraum Jahresbeginn bis zum heutigen Tag: +0,84%. War aber schon auf -14%. Im Laufe dieser Woche ist die Aktie um 13% gestiegen.
1000€ * 0,85 = 850€ * 1,15 = 977€ - noch hat man also keinen Gewinn gemacht, betrachtet man es über den Zeitraum seit Jahresbeginn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Weil erwartet wird, dass AMD dieses Jahr einige Gewinne einfährt.


Der Wert der Aktie im Zeitraum Jahresbeginn bis zum heutigen Tag: +0,84%. War aber schon auf -14%.
Im Laufe dieser Woche ist die Aktie um 13% gestiegen.
Eben. Gewinne. Diese Erwartungen gründen auf den Q4 2016 Bericht. Also muss da doch was wichtiges drinstehen, das scully1234 offenbar übersehen hat. Ein erfolgreicher Investor studiert die Quartalsberichte genau, sonst wird er Geld verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Also muss da doch was wichtiges drinstehen, das scully1234 offenbar übersehen hat. .

Ich weiß nicht was für einige an 55 Mille Verlust so zweideutig ist?!

Verlust ist und bleibt Verlust , also hat die Grafiksparte rein gar nix "gerettet" , auch wenn sie 2000% mehr abgeworfen hätte , wie der schwächelnde CPU Bereich.

In den Büchern steht erneut ein Minus, was die Reserven aufrißt, und nicht +\- Null, oder gar Gott bewahre ein geringer Gewinn

Haben wirs jetzt verstanden, oder ist das höhere Mathematik ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Ich weiß nicht was für einige an 55 Mille Verlust so zweideutig ist?!

Verlust ist und bleibt Verlust , also hat die Grafiksparte rein gar nix "gerettet" , auch wenn sie 2000% mehr abgeworfen hätte , wie der schwächelnde CPU Bereich

Haben wirs jetzt verstanden, oder ist das höhere Matematik ?
Ich verstehe "höhere Mathematik" aufgrund meines Studiums, jedoch auch, warum der Kurs infolge des Q4 Quartalsberichtes um 15 Prozent gestiegen ist. Dazu brauchts allerdings kein Studium. Denn der Kurs ist vor allem aufgrund des Ausblicks auf Q1 2017 gestiegen, so ist das an der Börse: das wichtigste sind die Ausblicke und an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Ich helfe immer gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Ich weiß nicht was für einige an 55 Mille Verlust so zweideutig ist?!

Verlust ist und bleibt Verlust , also hat die Grafiksparte rein gar nix "gerettet" , auch wenn sie 2000% mehr abgeworfen hätte , wie der schwächelnde CPU Bereich.

In den Büchern steht erneut ein Minus, was die Reserven aufrißt, und nicht +\- Null, oder gar Gott bewahre ein geringer Gewinn

Haben wirs jetzt verstanden, oder ist das höhere Mathematik ?

Kollege..."Mille" steht für 1000 nicht für Millionen :schief:. 55.000 Miese wären ein Pracht Ergebnis :D.
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Hast Du eine Erklärung, warum die Investoren AMD aufgrund des Q4 2016 Ergebnisses die Bude einrennen? Über 15 Prozent Gewinn gestern. Sind ja sicher auch ziemlich schlaue und gewitzte Leute darunter, die wissen, was sie tun.

Ich verstehe "höhere Mathematik" aufgrund meines Studiums, jedoch auch, warum der Kurs infolge des Q4 Quartalsberichtes um 15 Prozent gestiegen ist. Dazu brauchts allerdings kein Studium. Denn der Kurs ist vor allem aufgrund des Ausblicks auf Q1 2017 gestiegen, so ist das an der Börse: das wichtigste sind die Ausblicke und an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Ich helfe immer gerne.

Was alles nichts an seiner Aussage ändert, dass 50 Mio. Miese eben nicht "über Wasser halten" sind. Er hat Q4 kommentiert.
Du fängst von Investoren, Aktienkursen und Zukunftsaussichten an, welche sich an erfüllter oder nicht erfüllten Erwartungen bemessen (sehr grob gesagt). Inwiefern ändert der Aktienkurs oder zukünftige Gewinne nochmals das besagte negative Quartalsergebnis? :P
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Denke ich werd in nächster Zeit einige Aktien kaufen.
Der Kurs ist von 1,78€ auf inzwischen Tageweise über 12,-€ gestiegen. Das Preis bildet schon den ZEN und Vega Erfolgmit ab. Zu spät. Ich bin bei 1,85€ eingestiegen und ängstlich bei knapp über 8,-€ wieder ausgesteigen. Die 12,-€ hätte ich nicht mehr erwartet. Aber ich drücke die Daumen, dass es bald richtig bergauf geht. Höre ich aber die Gerüchte, dass Zen nur in zwei Varianten ( 4 und 8 Kerne) läuft und das Vega keine HBM-Speicher bekommt, ahne ich ganz schlimmes, aber hoffen werde ich trotzdem!
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Kollege..."Mille" steht für 1000 nicht für Millionen :schief:. .

Wenn hier jemand im normalen Sprachgebrauch von 1 Mille redet , weiß jeder das er Millonen meint:-)

Ich gehe mal einfach davon aus das das nicht nur hier so ist, denn bisher hat da jeder verstanden was gemeint ist
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Im heise-Artikel zum Thema findet sich ein Satz, dem vielleicht etwas Beachtung geschenkt werden sollte:
>> Immerhin konnte AMD die langfristigen Schulden [im Jahresvergleich mit 2015] deutlich reduzieren, nämlich von 2,24 auf 1,44 Milliarden US-Dollar <<
AMD macht weniger Minus, nennt grobe Termine fur Ryzen, Naples & Vega | heise online

Sollte das auf einem geleisteten Schuldendienst entsprechender Höhe (also keine Umschichtung auf Kurzläufer) gründen, dürfte sich dem einen oder anderen Mitleser die Augenbraue heben – AMD stünde abseits der vordergründig sichtbaren Zahlen hochprofitabel da.
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Ich verstehe "höhere Mathematik" aufgrund meines Studiums, jedoch auch, warum der Kurs infolge des Q4 Quartalsberichtes um 15 Prozent gestiegen ist. Dazu brauchts allerdings kein Studium.

Und trotzdem steht da am Ende der Gleichung immer noch ein Minus, dazu brauchts auch kein Studium, oder höhere Mathematik

Was ist dann also "gerettet" worden, oder "über Wasser gehalten"?
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Ja steig Aktie, STEIG!Ich muss hier meinen Octacore bezahlen, oder auch 2 :ugly:
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Ab einem gewissen Punkt war mir klar, dass es nur noch aufwärts gehen konnte.
Von daher haben wir ausnahmsweise mal Riskiert und einen Teil vom Wohnungsverkauf investiert. Hat sich dann doch irgendwie ausgezahlt, wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob wir das Geld nun rausziehen sollen, oder auf noch bessere Zeiten warten. Das wär dann aber schon fast gierig... also eher das Geld abholen. Wird auch mein letzter Aktiendeal gewesen sein. Selbst wenn man enorme Gewinne einfährt, überlegt man, obs nicht noch mehr sein könnte. Diese Gier gefällt mir an meinem eigenen Charakter nicht.

Ich hab damals, als Zen auf der CERN Präsentation war, Optionen gekauft. Ich dachte mir “cool, wahrscheinlich steigt der Kurs und ich kann mir ein größeren Computer bauen“ . Inzwischen denke ich eher an eine Wohnung, die ich vermiten will :D
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Die funktioniert auch nur dann, wenn Du einen Käufer zu dem Kurs findest, bei dem Du Deine Stop-Loss Order festgelegt hast. Wenn die Aktie im freien Fall ist, kannst Du auch deutlich weniger bekommen, als den nominellen Wert der Order.

Da hast Du völlig recht, ist aber kein Grund nicht zu investieren oder keinen Stop-Loss zu setzen. Man muss halt das Risiko für sich bewerten und nur Geld einsetzen, welches man nicht für den Lebensunterhalt benötigt.

Totalabstürze sind jetzt auch nicht an der Tagesordnung und selbst dann hat eine Stop-Loss Order zumindest den Vorteil, das man meist nicht bei null landet. Wenn Ryzen und Vega floppen bleiben AMD noch andere Geschäftfelder. Daher würde der Kurs zwar gewaltig abstürzen, aber nicht direkt auf null, irgendwer hofft immer auf ein Schnäppchen bzw. irgendwelche Shorties decken sich mit den spottbilligen Aktien ein um ihre Verpflichtungen zu bedienen.

Wo man den SL genau setzt muss man für sich selbst entscheiden. Ich setze ihn entweder in die Nähe charttechnischer Marken oder auf Werte, ab denen ich nicht mehr an eine Stabilisierung oder rasche Erholung glaube. Da nehme ich lieber Verluste in Kauf um das Restkapital wieder freizusetzen und anderweitig reinvestieren zu können.

Dazu kommt, dass es keinen "richtigen" Wert für einen Stop-Loss gibt. Es kann ja sein, dass der Kurs nur kurz unter den Wert fällt und dann gleich nach oben abgeht. Dann hast Du durch Deinen Stop-Loss Verlust gemacht.

Ja, das ist mir leider auch schon ein paar Mal passiert, besonders bei Trailing Stop-Loss Orders. Der krasse Raketenstart von AMD Ende letzten Jahres war so ein Fall, ich war mit meinen KO-Scheinen schon gut auf der Gewinnerstraße, hatte aber gerade keine Zeit das ganze genau im Auge zu behalten. Also einen Trailing Stop Loss gesetzt um Gewinne zu sichern. Blöderweise habe ich den Abstand zu gering gewählt, dann gab es einen kurzen Rückläufer der mich rausgehauen hat, bevor dann der Nachbrenner endgültig gezündet hat. Ich hatte zwar Gewinne gemacht, aber der Löwenanteil entging mir deswegen ;) Daher verzichte ich mittlerweile auch manchmal auf eine Stop-Loss Order und behalte das einfach möglichst selbst im Auge bzw akzeptiere das Pech wenn meine Einschätzung falsch war.

Aktuell sind meine AMDs jedenfalls gut im Plus und ich freue mich, gerne weiter so :)
 
AW: AMD im Q4/2016: Radeons halten AMD über Wasser

Es wurde im Artikel leider R&D Aufwand mit OPEX verwechselt:

„Für Entwicklung und Forschung (R&D) hat AMD das Budget wieder etwas erhöht und im vierten Quartal 357 Mio. USD ausgegeben. Anfang 2016 waren es noch 332 Mio. USD. Nach einem Absturz im Jahre 2015 ging es 2016 also wieder minimal bergauf. 1,384 Mrd. USD hat AMD 2016 in die Zukunft investiert.“

OPEX auf der slide beinhaltet R&D PLUS andere Kosten für Administration, Marketing usw. Es ist demnach nicht alles R&D (e.g. nur ~70%)
Der Autor sollte sich nochmal die Form 8k anschauen. Hier sieht man, dass die R&D Kosten - entgegen der Aussage im Artikel - in Wirklichkeit von Q1 auf Q4 kontinuierlich gesunken sind.

Wundert euch nicht das die Zahlen nicht zusammenpassen. AMD zeigt „non-Gaap“ in der slide. Im SEC Filing muss aber nach dem Rechnungslegungstandard US-GAAP berichtet werden. (damit alle Firmen vergleichbar sind)
„NonGaap“ kann man sich so vorstellen, dass man AMD „intern“ diverse Themen wie Aktienoptionen für Mitarbeiter herausrechnet. (was nach US-GAAP nicht erlaubt ist, daher non-gaap)
 
Zurück