Acer möchte zur Premiummarke werden

AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Acer symbolisiert für mich das Notebook meiner Schwester :D
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Die Manager sollten nochmal darüber nachdenken.
Eine Billigmarke / Premiummarke wird nicht nur durch den Preis definiert.
Was bringt es nur Produkte über 500€ zu verkaufen, wenn die Qualität trotzdem dem von 200€-Produkten entspricht?

Mit Premiummarke verbinde ich in der Regel sowieso etwas Negatives. Da gibts immer einen fetten Preisaufschlag für den Namen.

So oder so wird das ein langer Weg.
ASRock hat auch sehr lange gebraucht, um das Image als Billigmarke los zu werden.


So seh ich das auch. Nicht nur den Preis anheben, sondern auch die Qualität der Produkte.

mfg
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

So seh ich das auch. Nicht nur den Preis anheben, sondern auch die Qualität der Produkte.

mfg

Da momentan Acer die Spitzenreiter HP und Medion bei uns in der Werkstatt abgelöst haben sehe ich die Auswirkungen dieser News mit Spannung entgegen. Die Kunden die bis jetzt ein Acer NB hatten werden sich definitiv kein Teil mehr aus Ahrensburg zulegen, nicht mal mehr den Mumpitz von Packard Bell...

Da stimme ich einigen zu das die Qualität von Acer jenseits von Gut und Böse ist. Lassen wir uns mal überraschen was da auf uns zu kommt:ugly:
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Dann sollte auch Acer aufhören die exterristischen Gamer PCs auf den Markt zu werfen. Mit solchen Sandwichmakern gewinnt man auch keine Bonuspunkte
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Ich hatte in meinem jungen Leben bislang 3 Notebooks, 2x Acer und 1x HP. Das HP habe ich gegen die Wand geworfen aufgrund dessen das es mir nur Probleme bereitet hatte, nein nicht Softwaretechnisch sondern Hardwaretechnisch... hab danach gedacht ich schick es zur RMA ... aber ne lieber nicht.

Bei den Acer's hatte ich nie Probleme gehabt, das eine kam 1499€ und das kleinere 599€ das einzigste was gewesen war, ist das die Tastatur sowie DVD Laufwerk kaputt gegangen sind, aber das ist nun nicht das riesen Problem, weil ich es als Verschleissteile ansehe.

Deswegen würde ich egal ob Billigheimer oder Goldbunker jederzeit wieder zu Acer greifenl, ausser bei Mainboards, da greife ich weiterhin wie sonst auch immer zu ASRock! :daumen:
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Mit Premiummarke verbinde ich in der Regel sowieso etwas Negatives. Da gibts immer einen fetten Preisaufschlag für den Namen.

Aber ist es nicht genau das, wovon der Manager einer großen Firma träumt :ugly: mehr Gewinn, nur weil Acer draufsteht... deshalb sind ja viele so neidisch auf die "Fallobstprodukte" :D
Bei mir zählt Leistung, dann Qualität, dann alles andere, aber sicher niemals ein Name der draufsteht...
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Ich kenne Acer nur als billige Workstation Notebooks, die alten Geräte mit dem CPU Lüfter in der Mitte waren das lauteste auf dem Markt. Als ich meinen Acer mal öffnete, da dieser am kochen war, fand ich ein Temperatursensor mit Textilband an die Heatpipe zwischen CPU und GPU verklebt :ugly: Ja so was hätte ich ja eher Medion zugetraut die gerne mal irgendwas mit Tessa fixieren/ zusammen kleben.

Eines muss man Acer lassen, die verschrauben ihre Notebooks unwahrscheinlich gut. Und sind so herrlich einfach zusammen gebaut.
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Acer ist nicht unbedingt billig, eher Schrott seit ca. 5 Jahren, wir haben seid ca. 2 Jahren kein Acer und PackardBell mehr im Programm und Angebot und sind glücklich damit. Nur Probleme viele mehrfachdefekte, es gibt genug alternativen, und das machen auch 30% der Händler in Deutschland wenn nicht sogar mehr. Mediamarkt Saturn Metro Praktiker Affen sind ja mit Acer verheiratet, sollen sie auch :), wer da kauft ist selber schuld...
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Irgendwie erinnert mich das an Asrock und Asus. Ob das gut geht?

Schöne News btw

Stimmt, aber mittlerweile sind AsRock und ASUS beide wieder recht gleichwertig.

Ob das bei Acer gut geht, wage ich zu bezweifeln. Schließlich kann man auch in den niedrigen Preisklassen eine gute Qualität bieten. Man muss es nur gut planen.

Und zum Wort Premiummarke: Ich behaupte mal, dass die Namen "ThinkPad" oder "Macbook" am meisten Aufschlag kosten. Ob da Acer einen Namen machen kann, wo bei jedem sofort die Klingeln läuten, habe ich noch meine Bedenken (in Sachen Plastikbomber haben sie ja schon einen Namen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

hatte vor kurzem ein smartphone von acer, das war ein schrottteil, ging 2 mal nach frankreich zum reparieren (u.a. reagierte das Display nicht mehr), dann gab es wegen hoffnungslosigkeit das geld freiwillig zurück, acer nie wieder!!!
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Da gabs Zeiten in denen man einen großen Bogen um die machen sollte, heute würde ich wiegesagt zu Asrock greifen;)

Geht mir genauso.

Acer klingt für mich wie Netto, Lidl, Penny, Aldi, die alle irgendwelche Billigmarken wie Topstar, Euroshopper (Edeke), Ratskronen etc. pp im Sortiment haben.
Packard Bell hört sich gehobener an (so ein bißchen britisch "hochnäsig" empirisch :ugly:), wenn das mal nicht nach hinten losgeht :lol:.
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Warum will jeder Hersteller Premium sein?
Mir wären mehr Notebooks in die Richtung des Thinkpads lieber.
 
AW: Acer möchte zur Premiummarke werden

Meinst du die roten Thinkpads, die sind wieder zu auffällig.
Mir gefallen die schlichten schwarzen auch lieber, und das Touchpad ist wegen dem Trackpoint auch überflüssig. Lieber weniger aber dafür eine bessere Verarbeitung und Komponentan. Nicht alles ist Gold, was glänzt und bei Displays schon gar nicht.

Asrock hat anfänglich zwar optisch eher billigere aber doch zuverlässigere Boards geliefert, die Vorurteile von damals (2004-2006), kann ich heute nicht mehr nachvollziehen.
Passt eher ins überteuerte MM/Saturn Sortiment
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück