• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Absegnung/Verbesserung: Office-Pc für~450€

______Super______

Schraubenverwechsler(in)
Hallo beisammen,

würde gerne für meine Zusammenstellung ein kleines Feedback/Absegnung bekommen, da das ganze Gebiet für mich eher Neuland ist.
Hier wäre der Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Keine
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
60hz, FullHD, 24 Zoll
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
---
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
in den nächsten Monaten

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
----

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
um die 450€

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Normale Office Anwendungen

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
500 Gb SSD, Gegeben falls Aufrüstung mit einer 1 Tb HDD

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
----

Hier der Link zu den Ausgewählten Teilen:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3400g-yd3400c5fhbox-a2073698.html?hloc=de
CPU-Kühler: ----
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b450m-pro-vdh-max-7a38-043r-a2111702.html?hloc=de
RAM: https://geizhals.de/corsair-vengean...t-8gb-cmk8gx4m2c3000c16-a1745762.html?hloc=de
Speichermedien: https://geizhals.de/samsung-ssd-870-evo-500gb-mz-77e500b-a2458833.html?hloc=de
Grafikkarte: siehe Prozessor
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-500w-atx-2-4-bn246-a1765553.html?hloc=de
Gehäuse: https://geizhals.de/sharkoon-vg4-v-a1165745.html?hloc=de
Laufwerk: -----

Vielen Dank schonmal
Viele Grüße
Niklas
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
An sich definitiv so gut machbar, jedoch bist du bei dieser Preisklasse bei Intel günstiger.

Netzteil reichen auch weniger Watt, beim RAM würde ich gleich 16 GB nehmen. Office wird auch immer mehr zu RAMfresser.

Gehäuse ist natürlich Geschmackssache

 
Ok Danke, würde bei Ram dann wahrscheinlich die 16 Gb Versionen nehmen. Aber ich werde glaub ich bei AMD bleiben. Wollte eig. auch die 400W Netzteil nehmen, hab mich dann aber für die 500 W Version entschieden, da diese nur 3€ mehr kostet, falls man mal aufrüsten will.
Ok Danke, würde bei Ram dann wahrscheinlich die 16 Gb Versionen nehmen. Aber ich werde glaub ich bei AMD bleiben. Wollte eig. auch die 400W Netzteil nehmen, hab mich dann aber für die 500 W Version entschieden, da diese nur 3€ mehr kostet, falls man mal aufrüsten will.
Beziehungsweise überleg ich mir das nochmal mit Intel.
 
Der 3400G basiert halt noch auf zen+ also identisch zu den Ryzen 2xxx Modellen.

Mit dem Intel hast du schon deutlich mehr rechnen power
 
Also nen H410 Board würde ich nicht mehr verbauen. Memory Speed von 2666mhz ist nun nicht so prall. Ein halbwegs gescheites B560 ist nur unwesentlich teurer. Allerdings würde ich dann auch zu einer 11th Gen CPU raten. Der erste M2 Slot ist an die GPU angebunden und funktioniert nicht mit 10th Gen CPUs.

Case ist immer Geschmackssache. Ich habe zuletzt für einen Office Rechner dieses genutzt:
Die Verarbeitungsqualität ist gemessen am Preis i.O. und es hat 3 Lüfter vorinstalliert. Dazu ein Seitenteil aus Glas.
 
bischen höhere geschwindigkeit !
vertägt sich das überhaupt ohne z board und k chip wegen des infinity fabric?^^
 
Zurück