• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC um die 1000€

FrozenBytes

Schraubenverwechsler(in)
Gaming-PC um die 1000€

Moin Leute,

Bin leider total unerfahren, was das zusammenstellen von PCs angeht. Hab zwar versucht mich darin einzulesen, bin aber hoffnungslos übervordert. Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.

Nun zum Eingemachten:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
- Wie im Titel beschrieben 1000€ , wobei ich ein paar Taler mehr (~150€) investieren würde, falls es sich lohnt

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
- Einen Monitor. Ich hätte gerne einen WQHD mit 120Hz

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
- Eigenbau

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
- be quiet! SILENT WINGS 2 Gehauselufter 120 mm: Amazon.de: Computer & Zubehor
- MSI V308-040R AMD Radeon R9 390X Gaming 8G Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehor
- Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-730W PC Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehor
- TP-Link TL-WN851ND WLAN PCI Adapter: Amazon.de: Computer & Zubehor

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
-Nein, wie oben beschrieben

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
- Alles mögliche wie BF4 , LoL, Overwatch und CS:GO sowie BF1 bei release

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
- Habe eine SATA, die mir auch reicht. Sollte es das Budget zulassen so hätte ich gerne eine SSD ( 128GB?)

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
-Nein

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
- Ich wollte keinen Helikopter kaufen. Des weiteren sollte er einen recht guten Airflow haben, da die Graka ordentlich Wärme erzeugt.
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

Also um einen 1440p-Monitor mit 120 Hertz zu befeuern wird die R9 390X nicht ausreichen. Ich würde die daher verkaufen und mir (wenn verfügbar) eine GTX 1070 holen, vielleicht eher sogar eine GTX 1080.

Ansonsten das Übliche:
Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gigabyte GA-B150-HD3P Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

Erstmal danke an alle, die mir geantwortet haben.

Bezüglich der Altlasten. Die stammen aus meinem jetztigen PC den ich verkaufen werde. Habe Graka und Netzteil zweimal (nicht die gleichen Modelle).

Bezüglich der Graka, wieso sollte die r9 390x einen 1440p Monitor nicht schaffen bzw. wieso sollte sie es? Hier steht ja im Moment Aussage gegen Aussage.

Was emfiehlt ihr mir als CPU-Kühler?
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

EKL Alpenföhn Ben Nevis.

Die R9 390X wird schon Spiele in 1440p gut darstellen können, aber nicht in Ultra Settings mit mehr als 60FPs.
Aber mach dir doch selber ein Bild und schau mal nach Benchmarks.
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

Bezüglich der Graka, wieso sollte die r9 390x einen 1440p Monitor nicht schaffen bzw. wieso sollte sie es? Hier steht ja im Moment Aussage gegen Aussage.

In den von Computerbase getesteten Spielen ((Nvidia GeForce GTX 1080 im Test (Seite 7) - ComputerBase)) schafft eine R9 390X im Schnitt 25-70 FPS in 1440p je nach Spiel. Das ist weit entwerft von den angestrebten 120. Von daher würde ich schon sagen, dass die Grafikkarte der limitierende Faktor ist.
Zum Vergleich eine GTX 1080 schwankt zwischen 60 und 100 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC um die 1000€

Würde ich meine R9 390X gegen eine GTX 1080 austauschen würde der Prozessor dann das noch immer einwandfrei packen und nicht der limitierende Faktor sein?
Habe leider nichts diesbezüglich gefunden. Meißt werden Beispiele von OC-baren Prozessoren angegeben.
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

was der limitierende factor ist kannst du selbst mit den grafikeinstellungen einstellen, wenn du alles auf minimum stellst brkommst du auch mit der r9 390x jeden prozessor klein, im normalen gebrauch sollte der i5 aber auch mit ner 1080 ausreichen
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

Würde ich meine R9 390X gegen eine GTX 1080 austauschen würde der Prozessor dann das noch immer einwandfrei packen und nicht der limitierende Faktor sein?
Habe leider nichts diesbezüglich gefunden. Meißt werden Beispiele von OC-baren Prozessoren angegeben.
Klar reicht der i5 für die GTX 1080. Und je höher die Auflösung/Bildquali desto eher wird die Graka zur Bremse. Meist jedenfalls...

Gruß
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

Ich werde mir die vorgeschlagene Hardware holen außer dieGraka. Ist mir im Moment noch was zu teuer und werde die dann später nachrüsten.
 
AW: Gaming-PC um die 1000€

Servus,
die Crucial MX 200 und Samsung Evo 850 werden zur Zeit sehr oft empfohlen, ich würde aber gleich eine mit 250 GB nehmen.

Achte aber darauf welche Schnittstelle (Sata/M.2) du möchtest!

Bezüglich des Laufwerks muss jemand anders eine Empfehlung aussprechen.

Gruß Lordac
 
Zurück