fr0z0ne
Komplett-PC-Käufer(in)
Sehr geehrte Foren-User
Ich habe an meinem System (Nvidia G210 / Windows7) zwei Bildschirme (HP2210i) angehängt.
Der Erste über DVI und den Zweiten über VGA, da die Grafikkarte nur besagte Anschlüsse aufweist.
Nun ist es leider so, dass der zweit Bildschirm flakert. Dies fällt sehr bei weissen Hintergründen auf. In der Nvidia-Systemeinstellungen sind beide Bildschirme auf 60Hz eingestellt (ist die einzige Auswahl). Ich habe auch schon mit der Farbtiefe (32 bzw 16bit) experimentiert, hat jedoch ebenfalls kein Erfolg gebracht.
Ist die Grafikkarte zu schwach, um zwei Bildschirme "normal" zu betreiben. Das Flakern ist bei normalem Windows betrieb sichtbar. Habt ihr Lösungsvorschläge, kennt jemand besagtes Problem?
PS: Die neusten Nvidia-Treiber sind installiert.
Besten Dank fürs Lesen und eure Beiträge.
Gruss
Ich habe an meinem System (Nvidia G210 / Windows7) zwei Bildschirme (HP2210i) angehängt.
Der Erste über DVI und den Zweiten über VGA, da die Grafikkarte nur besagte Anschlüsse aufweist.
Nun ist es leider so, dass der zweit Bildschirm flakert. Dies fällt sehr bei weissen Hintergründen auf. In der Nvidia-Systemeinstellungen sind beide Bildschirme auf 60Hz eingestellt (ist die einzige Auswahl). Ich habe auch schon mit der Farbtiefe (32 bzw 16bit) experimentiert, hat jedoch ebenfalls kein Erfolg gebracht.
Ist die Grafikkarte zu schwach, um zwei Bildschirme "normal" zu betreiben. Das Flakern ist bei normalem Windows betrieb sichtbar. Habt ihr Lösungsvorschläge, kennt jemand besagtes Problem?
PS: Die neusten Nvidia-Treiber sind installiert.
Besten Dank fürs Lesen und eure Beiträge.
Gruss