Zweit Bildschirm flakert

fr0z0ne

Komplett-PC-Käufer(in)
Sehr geehrte Foren-User

Ich habe an meinem System (Nvidia G210 / Windows7) zwei Bildschirme (HP2210i) angehängt.
Der Erste über DVI und den Zweiten über VGA, da die Grafikkarte nur besagte Anschlüsse aufweist.

Nun ist es leider so, dass der zweit Bildschirm flakert. Dies fällt sehr bei weissen Hintergründen auf. In der Nvidia-Systemeinstellungen sind beide Bildschirme auf 60Hz eingestellt (ist die einzige Auswahl). Ich habe auch schon mit der Farbtiefe (32 bzw 16bit) experimentiert, hat jedoch ebenfalls kein Erfolg gebracht.

Ist die Grafikkarte zu schwach, um zwei Bildschirme "normal" zu betreiben. Das Flakern ist bei normalem Windows betrieb sichtbar. Habt ihr Lösungsvorschläge, kennt jemand besagtes Problem?

PS: Die neusten Nvidia-Treiber sind installiert.

Besten Dank fürs Lesen und eure Beiträge.

Gruss
 
@Painkiller: Ich habe die beschriebene Konfiguration zweimal. Bei beiden Rechnern habe ich das Problem mit dem flakerndem Display. Nachdem ich besagte software Komponenten upgedatet habe, würde ich auch sagen, dass besagtes Kabel-Management das Problem ist. Vieleicht müsste ich versuchen ein DVI-Kabel inkl. Kupplung an den VGA-Ausgang anzuschliessen. Jedoch muss ich zuerst Überprüfen, ob ich Kabel/Stecker für besagten Versuch rumliegen habe...
 
Full-HD über ein analoges Signal bringt fast keine aktuelle Grafikkarte mehr mit halbwegs guter Qualität zustande.
Da nützt auch ein besseres Kabel oder irgendein Adapter nichts.

Da heutzutage eine analoge Signalübertragung fast nicht mehr verwende wird sparen die Hersteller - sinnvollerweise !! - bei den Bauteilen für die analogen Anschlüsse.
 
Demnach wäre die Anschaffung einer neuen Grafikkarte die einzige Lösung. Da die Bildschirme per VGA und DVI angesteruet werden können, empfielst du demnach eine Dual-DVI Grafikkarte? Oder soll ich eine Grafikkarte mit HDMI und DVI-Port wählen, und mittels Kupplung die Verbindung herstellen.

Wie ich gesehen habe, sind Dual-DVI Karten teurer. Empfielst du vieleicht sogleich eine Nvidia-Karte (ich möchte gerne bei besagtem hersteller bleiben). Wie im obigen fehlerbericht erwähnt, benutze ich im Moment eine G210er. Es ist wirklich grausig das Flakern des zweit Monitors...
 
Nee es handelt sich hierbei um ein anderes System. Ein E6500er mit entsprechendem Mainboard ist verbaut, und die erwähnte Grafikkarte. Der Computer wird nicht für Gaming verwendet.
 
Hmm, habe auch noch was Anderes gesehen was funktionieren könnte, was haltet ihr von einem Y-DVI Kabel (gesehen bei Amazon)?
 
Zurück