• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zusammenstellung überprüfen und auf 1.500€ drücken

Weil nicht jedes Gehäuse kompatibel ist. Problematisch sind vor allem Gehäuse die etwas schmaler sind.
Sein Gehäuse ist es aber nicht.
Verstehe ehrlich gesagt deine Aufregung deswegen nicht.
Ich verstehe deine auch nicht?
Ein kurzer Blick auf die Corsair Seite und gut ist. Aufwand 2 Minuten.
Dann lass mal sehen oder sollen wir das noch heraussuchen für dich?
Abmessungen (BxHxT)150x86x160mm von NT, wie breit ist das Gehäuse? ;)
Abmessungen (BxHxT)228x486x412mm Gehäuse!

 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Corsair ist diesbezüglich kundenfreundlich und hat eine Abfrage für Corsair und nicht Corsair Gehäuse für die Netzteile mit seitlichem Anschluss eingerichtet.


1730024568373.png
 
Moin Leute,

ihr müsst euch nicht zanken hier :-P
Ich freue mich über alle Hinweise :)

Das Corsair Netzteil hat seitliche Anschlüsse. Hast du auf der Corsair Seite gecheckt; ob es kompatibel zu dem Gehäuse ist?
jo hab ich gemacht, ist kompatibel. Danke für den Tipp

Es wird der neuere 6 Kerner, da er wirklich vor allem damit zocken wird.

Setup ist gut so, lass dir den X3D nicht ausreden.
Alternativ etwas günstiger, das MB hat auch 3xM2, was dein MSI nicht hat.
X3D Test.
Ich bleibe bei meinem MB, da deins kein WLAN hat und fürchterlich aussieht in einem ansonsten sehr dunkel gehaltenen Setup :hail:

Danke euch allen, wir bestellen heute Nacht
Schönes Restwochenende
 
Ich bleibe bei meinem MB, da deins kein WLAN hat und fürchterlich aussieht in einem ansonsten sehr dunkel gehaltenen Setup :hail:
Wlan kann man doch per Adapter anhängen. Am besten mit nem Kabel die Antenne auf die andere Raumseite, wo Du weniger Strahlung abbekommst. Das sollte man nicht unterschätzen. Also usb-wlan-Antenne + USB Verlängerungskabel. Es gibt feine weiße Kabelkanäle die man unsichtbar auf die Fußleisten verlegen kann oder das Kabel direkt unter die Fußleiste legen.
 
Moin Leute,

ihr müsst euch nicht zanken hier :-P
Ich freue mich über alle Hinweise :)


jo hab ich gemacht, ist kompatibel. Danke für den Tipp

Es wird der neuere 6 Kerner, da er wirklich vor allem damit zocken wird.


Ich bleibe bei meinem MB, da deins kein WLAN hat und fürchterlich aussieht in einem ansonsten sehr dunkel gehaltenen Setup :hail:

Danke euch allen, wir bestellen heute Nacht
Schönes Restwochenende
Hier sind noch 2 Bretter, die besser ausgestattet sind, als das MSI.

Des Weiteren kann man die Bretter auch mit einem E- Key ausstatten, wenn das Brett das unterstützten tut.

Man könnte sogar mit einem TP-Link arbeiten, gebraucht schon für 20 €.
Wegen der Strahlung und so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind noch 2 Bretter, die besser ausgestattet sind, als das MSI.

Des Weiteren kann man die Bretter auch mit einem E- Key ausstatten, wenn das Brett das unterstützten tut.

Man könnte sogar mit einem TP-Link arbeiten, gebraucht schon für 20 €.
Wegen der Strahlung und so ;)
Danke dir, dann nehme ich das bessere Board für 15€ mehr :daumen:
 
Zurück