G
Gast1667257802
Guest
Hallo Hallo,
mein aktueller PC hat mittlerweile größtenteils >8 Jahre auf dem Buckel und gerät seit Anschaffung meines 34'' UWQHD Monitors ziemlich deutlich an seine Grenzen.
Ich habe mein "Büro" komplett in eine moderne HO / Gaming-Kombi umstrukturiert. Dem soll auch der PC im Design folgen, er sollte also wenn möglich ein kompaktes Format haben und was hermachen.
Nachdem ich mich nun aber vor 8 Jahren mit Komponenten auseinandergesetzt habe, bin ich nun recht aufgeschmissen und suche dringend Hilfe bei der Zusammenstellung der neuen Komponenten.
Dazu sei gesagt: Ich bin durchaus bereit noch 1-2 Monate auf neue Generationen zu warten, WENN es eurer Meinung nach Sinn macht. Wenn Ihr bspw. sagt, warte auf die neuen GPUs, aber beim Rest kannst du beruhigt auf die jetzige Generation setzen, dann wird das so zeitnah umgesetzt
1. ) Wo hakt es:
Je nach Spiel, bspw.:
Anno 1800 - CPU
Assassins Creed Valhalla - GPU
2.) PC-Hardware:
3.) Monitor:
4.) Anwendungszweck:
5.) Budget:
2 - 2.5k inkl. GPU, wenn notwendig für UWQHD dann stocke ich auch weiter auf. Wird vermutlich der letzte große PC-Invest meinerseits sein
6.) Kaufzeitpunkt:
Wie oben bereits geschrieben, möchte ich zeitnah die Komponenten beschaffen, bin aber offen bei bestimmten Teilen zu warten, wenn ihr es als sinnvoll erachtet.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
8.) Zusammenbau:
Mach ich ein letztes Mal selbst
9.) Speicherplatz:
Da ich Storage-Trennung präferiere, läuft es vermutlich wieder auf 3-4 Drives hinaus, außer ihr sagt das es eine veraltete Sichtweise ist
Ich freue mich wirklich über eure Antworten und Erläuterungen. Bin quasi offen für alle Diskussionen und hoffe ihr könnt ein wenig Licht in mein dunkles Hirn bringen haha
Merci euch
mein aktueller PC hat mittlerweile größtenteils >8 Jahre auf dem Buckel und gerät seit Anschaffung meines 34'' UWQHD Monitors ziemlich deutlich an seine Grenzen.
Ich habe mein "Büro" komplett in eine moderne HO / Gaming-Kombi umstrukturiert. Dem soll auch der PC im Design folgen, er sollte also wenn möglich ein kompaktes Format haben und was hermachen.
Nachdem ich mich nun aber vor 8 Jahren mit Komponenten auseinandergesetzt habe, bin ich nun recht aufgeschmissen und suche dringend Hilfe bei der Zusammenstellung der neuen Komponenten.
Dazu sei gesagt: Ich bin durchaus bereit noch 1-2 Monate auf neue Generationen zu warten, WENN es eurer Meinung nach Sinn macht. Wenn Ihr bspw. sagt, warte auf die neuen GPUs, aber beim Rest kannst du beruhigt auf die jetzige Generation setzen, dann wird das so zeitnah umgesetzt
1. ) Wo hakt es:
Je nach Spiel, bspw.:
Anno 1800 - CPU
Assassins Creed Valhalla - GPU
2.) PC-Hardware:
- CPU - Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1231 v3 @ 3.40GHz, 3401 MHz
- Board - ASRock H97 Pro4
- RAM - Crucial Ballistix Sport XT 16GB (4x4) DDR3
- GPU - Inno3D iChill GTX 1070 X3
- Storage - Crucial MX100 (256GB SSD) für OS / Crucial MX300 (500GB SSD) für Games / 1TB HHD Seagate 3,5'' für sonstige Daten & Codefiles / Zusätzlich nicht eingebaute NVME Corsair Force MP510 480GB
- OS - Windows 10 (CPU hat keinen Support für Windows 11)
- Tower - BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower
- Netzteil - Thermaltake Berlin 630W
3.) Monitor:
- Dell S3422DWG - Hauptmonitor. Gaming in UWQHD - AMD Freesync Premium Pro
- Dell S2721DGF - ehem. Gaming-Monitor in WQHD, jetzt Sekundär über dem 34er. - GSYNC
4.) Anwendungszweck:
- primär Gaming:
- Anno 1800 u.ä. (Farthest Frontier, ...)
- Assassins Creed Spiele
- Zukunft: Witcher 4 / Hogwarts Legacy / Stalker 2 / Mass Effect / Skull and Bones usw.
- sekundär Coding
5.) Budget:
2 - 2.5k inkl. GPU, wenn notwendig für UWQHD dann stocke ich auch weiter auf. Wird vermutlich der letzte große PC-Invest meinerseits sein
6.) Kaufzeitpunkt:
Wie oben bereits geschrieben, möchte ich zeitnah die Komponenten beschaffen, bin aber offen bei bestimmten Teilen zu warten, wenn ihr es als sinnvoll erachtet.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:
- Gehäuse: Kompakt, aber mit Sichtfenster. Steht auf einem Regal neben dem Schreibtisch und LED-technisch in dezenten Farben "erstrahlen" (Warmweiß, Bernstein usw.). Habe mich bisher an folgenden Modellen orientiert (bin aber nicht sicher wegen der Größe von Top-GPUs):
- NZXT H510 Flow
- Fractal Design Pop Air
- Fractal Meshify 2 Mini
- WLAN on Board wäre super, aber kein Muss
- RGB/Beleuchtung/Optik allgemein -> s.o. im Text zum Case. RGB gern, aber dezent
- eine AIO Kühlung fände ich glaube sehr nice, wollte ich immer mal probieren
8.) Zusammenbau:
Mach ich ein letztes Mal selbst
9.) Speicherplatz:
Da ich Storage-Trennung präferiere, läuft es vermutlich wieder auf 3-4 Drives hinaus, außer ihr sagt das es eine veraltete Sichtweise ist
- OS: vermutlich kann ich hier die vorhandene MP510 mit 480GB nutzen?
- Gaming: 1 TB (hoffe reicht ne Weile)
- Coding: hier würde ich die alte MX300 nehmen
- Datengrab & nicht so wichtige Programme
Ich freue mich wirklich über eure Antworten und Erläuterungen. Bin quasi offen für alle Diskussionen und hoffe ihr könnt ein wenig Licht in mein dunkles Hirn bringen haha
Merci euch