Zotac Zbox Blu-ray: Mini-PC mit Blu-ray-Laufwerk

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Zotac Zbox Blu-ray: Mini-PC mit Blu-ray-Laufwerk gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Zotac Zbox Blu-ray: Mini-PC mit Blu-ray-Laufwerk
 
echt schickes ding,wäre wirklich eine platzsparende alternative. könnte aber ruhig auch in gebürstet schwarz daherkommen. an die wand gepappt wäre bestimmt auch cool :daumen:
 
Würde ich mir eher holen, denn eine PS3 oder einen Bluray Player. Das Dingelchen ist ja wohl auch noch eine Surfstation und EMail und Office kann es auch. Könnte den alten PC meiner Frau ersetzen (gezockt wird eh auf meinem Quadcore)
 
eigentlich eine feine Sache, das dürfte vielen tatsächlich abgehen.
Aber: die angebotene Software zum Blu-Ray abspielen ist immer noch nicht ganz das Wahre.
Mit einem günstigen Player hat man leider auf Dauer immer noch mehr Freude, nicht dass man einen Mediacenter PC nicht optional brauchen könnte, allerdings bin ich selbst vor einer ganzen Weile davon abgekommen, BD's über den PC abzuspielen.
Bestes Beispiel Power DVD,
man kauft sich die Software, es erscheinen neue Versionen, wo man nicht schon wieder Geld dafür ausgeben möchte, aber der Support für die Vorgängerversionen wird eingestellt, während man bei den Stand-Alone Abspielgeräten doch immer wieder seine Firmwareupdates bekommt, je nach Modell mehr oder weniger komfortabel.
 
Wow, endlich ein kompletter HTPC wie ich ihn mir immer vorgestellt habe.
Ein Slot-In BluRay Laufwerk und genug Leistung für FullHD Filme.
Und schick und klein ist es auch.
Jetzt muss ich mir denn kauf eines neuen HTPC noch mal überlegen, diesen Zotac HTPC oder selbst zusammenstellen ... Hmm falls der Preis hier stimmt, dann doch lieber der Zotac HTPC.
 
Vielleicht will man noch mal schnell die Kunden schröpfen, bevor mit den AMD-APUs ernsthafte Konkurrenz gegen die Atom/ION-Combo antritt. Ein Versuch kann nicht schaden, werden die sich denken.
 
ein schickes ding, auch die rechenleistung ist für einen rechner dieser größe gut. Nur der Preis ist natürlich das Todeskriterium der kleinen maschine :(
 
Bei dem Preis und dem Namen (Anspielung auf die X-Box) würde ich mir schon was spieletaugliches erwarten...

Selbst in der Größe sollte das mit Notebookhardware realisierbar sein
 
jop endlich ein gelungener Mini-Bluray-Player-PC :daumen: (was ein Wort :ugly:)

Das Wort muss ich mir merken:D

Kann mich auch sonst nur Yoshi anschließen, auch wenn der Preis ein bisschen happig ist. Aber naja, ich glaube ein selbst zusammen gebautes Gerät dieser Klasse würde um ein vielfachens größer sein und somit ist der Preis fast gerechtfertigt.

Gruß
 
...und dem Namen (Anspielung auf die X-Box) würde ich mir schon was spieletaugliches erwarten...
Klar bei einer CD-Box, PapierBox und KondomBox denke ich auch immer an die X-Box. Das die immer die Namen klauen müssen :ugly:
Box ist (c) Microsoft genauso wie Apfel, Apfelsaft, Apfelsalat, Birne (in Verbindung mit Think different) etc. (c) Apple Inc ist.
Alles voll die Anspielungen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar bei einer CD-Box, PapierBox und KondomBox denke ich auch immer an die X-Box. Das die immer die Namen klauen müssen :ugly:
Box ist (c) Microsoft genauso wie Apfel, Apfelsaft, Apfelsalat, Birne (in Verbindung mit Think different) etc. (c) Apple Inc ist.

"Z-Box" und "X-Box" haben mehr Gemeinsamkeiten als das "Box"...

außerdem denke ich, dass die Namensähnlichkeit durchaus gewollt ist
 
Hmm. Zotac macht das richtig (nicht sarkastisch). Es ist doch völliger Blödsinn, viele überflüssige Funktionen in ein Gerät zu packen. Besser überlegt man genau - was muss sein, wofür soll es gedacht sein und was soll es KOSTEN. Ich denke, Zotac hat sich das genau überlegt.

Spielefähigkeit ist in der Hardware nicht machbar - für PC Spiele vom Kaliber BF-BC2 ist so ein "Kleinling" denkbar ungeeignet. PS3 Software unterliegt der Lizensierung von Sony - und die würden einen Teufel tun. Gleiches gilt für Nitendo oder Microsoft.
Und Zotac selber eine Spieleplattform etablieren - Moment, ich muss lachen.
Und wo bitte sollte man die GTX480 einbauen ? Allein der Kühler ist grösser als das Teil. Soviel dazu.

Interessanter wäre, ob man da ein Linux aufspielen kann - dann wärs richtig brauchbar. Schnell verschwunden hinter dem Flatscreen - und bitte mit Fernbedienung.

Und der grösste Vorteil : Ein smartes Stück Hardware, das nicht von Apple ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Zotac macht das richtig (nicht sarkastisch). Es ist doch völliger Blödsinn, viele überflüssige Funktionen in ein Gerät zu packen. Besser überlegt man genau - was muss sein, wofür soll es gedacht sein und was soll es KOSTEN. Ich denke, Zotac hat sich das genau überlegt.
Ist Spieletauglichkeit eine überflüssige Funktion?
Und wenn es um Kosten geht... sind die ~200€ Aufpreis im Vergleich zu ähnlichen, nur etwas größeren Geräten dafür gerechtfertigt?

Spielefähigkeit ist in der Hardware nicht machbar - für PC Spiele vom Kaliber BF-BC2 ist so ein "Kleinling" denkbar ungeeignet. PS3 Software unterliegt der Lizensierung von Sony - und die würden einen Teufel tun. Gleiches gilt für Nitendo oder Microsoft.

Ja, mit der Hardware... aber es geht ja eben darum, dass leistungsfähigere besser gewesen wäre

Was hat das mit Konsolensoftware zu tun?

Und wo bitte sollte man die GTX480 einbauen ? Allein der Kühler ist grösser als das Teil. Soviel dazu.

Man muss ja nicht gleich übertreiben; mit Notebookhardware wäre aber durchaus ein gleich großes oder geringfügig größeres System realisierbar, dass durchaus, zumindestens auf Konsolengrafikniveau seinigermaßen spieletauglich ist

Hardware in der Größenordnung eines i7-640LM+ Mobility Radeon HD 5830 (Gesamt TDP ~50W) sollte sich in dem Gehäuse mit einer besseren Kühlung durchaus ausgehen
- und zumindestens mit auf Konsolenniveau reduzierten Einstellungen könnte man damit praktisch alles Zocken, inkl. Crysis, BF:BC2 und Metro 2033

Interessanter wäre, ob man da ein Linux aufspielen kann - dann wärs richtig brauchbar.
Kennst du ein Stück Hardware, auf dem Windows läuft und Linux nicht? Ich jedenfalls nicht...
Natürlich läuft Linux- die Frage ist: welche Vorteile hat Linux in diesem Anwendungsgebiet gegenüber Windows?
 
Zurück