XFX: Radeon HD 7970 in vier Varianten geplant

Der Tahiti XT hat doch standardmäßig schon 925 Mhz, da sind die 75 MHz auch kein Thema mehr. Das werden die meisten Karten ohne nennenswerte Spannungserhöhung packen. Ich glaube jeden Falls, dass du dich da gewaltig irrst

Klar sind die 75 mhz kein Thema mehr.
Ich hab ja auch nicht davon gesprochen, dass mehr nicht möglich sind, da hast du dich verlesen.
Ich hab gesagt, dass AMD womöglich nicht mehr OC zulässt.
 
Sie lassen sich sicher noch Potenzial für die HD 8000er übrig, da sie jetzt eh die Schnellste Single-Gpu für die nächsten paar Monate haben.

Was AMD aber kaum etwas nützt, da die Karten wenn, dann nur in homöopatischen Dosen ausgeliefert werden. Sie haben zwar die schnellste GPU auf dem Markt, werden damit aber kaum große Gewinne machen. Wenn es dann ein Refresh gibt, wird man den Chiptakt auch nicht weit höher ansetzen. Man wird eher die Shader und den Rest optimieren und eventuell etwas aufbohren, vielleicht eine Karte mit 2560 Shadern bringen und den Takt bei 1000 bis 1050 Mhz ansetzen. Im Vergleich zum Cypress hat sich die Taktrate beim Cayman auch nur um 30 Mhz erhöht, wobei sich die Zahl der Shader zwar leicht verringert hat, dafür aber VLIW4 statt VLIW5 - Shader zum Einsatz kamen. Die 1536 Shader des Caymen entsprächen also ca. 2000 Shader des Cypress.
 
Was AMD aber kaum etwas nützt, da die Karten wenn, dann nur in homöopatischen Dosen ausgeliefert werden. Sie haben zwar die schnellste GPU auf dem Markt, werden damit aber kaum große Gewinne machen. Wenn es dann ein Refresh gibt, wird man den Chiptakt auch nicht weit höher ansetzen. Man wird eher die Shader und den Rest optimieren und eventuell etwas aufbohren, vielleicht eine Karte mit 2560 Shadern bringen und den Takt bei 1000 bis 1050 Mhz ansetzen. Im Vergleich zum Cypress hat sich die Taktrate beim Cayman auch nur um 30 Mhz erhöht, wobei sich die Zahl der Shader zwar leicht verringert hat, dafür aber VLIW4 statt VLIW5 - Shader zum Einsatz kamen. Die 1536 Shader des Caymen entsprächen also ca. 2000 Shader des Cypress.

Ja, das stimmt schon, ich meinte damit generell, dass sie damit nicht unter Zugzwang stehen, weil die Karten ja auch irgendwann gut lieferbar sind, das ist ja eher ein fließender übergang und dann haben sie jetzt schon mal was, deshalb muss NVIDIA erst mal nachlegen.
Ich meinte auch eher das thermische Budget, ich hab ja in einem anderen Thread geschrieben, dass ich glaube, dass die 2304 Shader von irgendeiner Karte der 8000er kommt, wahrscheinlich die hd 8970, bei auch noch etwas höherem Takt.

Wie man in den Tests gesehen hat, hat AMD da eine Zukunftsträchtige Architektur, da die Leistung nahezu 1:1 mit dem Takt skaliert und sie daher noch gut für evtl. 20nm in ein paar Jahren herhalten kann.
 
Hoffentlich baut auch mal XFX was gescheites - ich vermisse eine direkte Konkurrenz zu Asus und MSI hinsichtlich Custom-design(d.h. sehr leise Karten)

Ich hab ne XFX 6870 Dual-Fan,hat customdesign und ist kühler und leiser als eine Asus Direct Cu oder MSI. Im Idle 34°,unter Last max. 69° -was will man mehr?

Meine Erfahrung war super,werd deshalb schon mal anfangen auf die Dual-Variante zu sparen...:D
 
Was AMD aber kaum etwas nützt, da die Karten wenn, dann nur in homöopatischen Dosen ausgeliefert werden. Sie haben zwar die schnellste GPU auf dem Markt, werden damit aber kaum große Gewinne machen. (...)

Hast du wieder mit der Zeitmaschine rumgespielt und warst mal kurz nächste Woche, oder woher willst du wissen, dass es die HD7970 nur in homöopathischen Dosen geben wird?
 
Ich hab ne XFX 6870 Dual-Fan,hat customdesign und ist kühler und leiser als eine Asus Direct Cu oder MSI. Im Idle 34°,unter Last max. 69° -was will man mehr?

Meine Erfahrung war super,werd deshalb schon mal anfangen auf die Dual-Variante zu sparen...:D

Hd 6850 bei standart Takt unter Volllast 59° Bei 1Ghz 69-71°
:D
 
Hauptsache XFX macht mit dem neuen Kühler die 7970 leiser:hail: 4Sone (Referenzdesign) ist schon ziemlich aufdringlich...

Gruß
 
Hauptsache XFX macht mit dem neuen Kühler die 7970 leiser:hail: 4Sone (Referenzdesign) ist schon ziemlich aufdringlich...

Gruß

Jep, die 7970 im Referenzdesign kaufen, macht bei mir überhaupt keinen Sinn, da -> PC neben mir steht :ugly:

Bin mal auf die ersten Tests gespannt die NICHT den Referenzkühler besitzen
 
Ist doch Quatsch, den Standardkühler bei der übertakteten Version zu verwenden, Lieber eine mit besserem Kühler, dafür mit Standardtakt, aber besserer Übertaktbarkeit. Werden bei den OC-Versionen selektierte Chips und RAM-Bausteine und ein besseres PCB sowie Spannungsversorgung verwendet, oder wird die bessere Version nur durch ein andere Seele :fresse: erreicht? Das ist dann Quatsch, wer sich das Teil kauft, wird wohl soviel Ahnung haben, dass er/ sie das Teil nach Preis / Ausstattung aussucht, und dann nach Bedarf selbst an der Taktschrraube dreht; nur takterhöhte Versionen machen da weniger Sinn, Meine Meinung.

Lieber soll der Hersteller das Übertaktungspotenzial austesten, und dann im Preis gestaffelt mit entsprechend der garantierten Taktraten verkaufen, und mit Standardtakt ausliefern, bzw. die Karten haben doch alle ein Dual-Bios, da kann man ja noch einen dritten einstanzen mit den garantierten...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wie war das jetzt noch ?
SSAA funzt unter DX11 nicht oder ?

https://extreme.pcgameshardware.de/posts/3814824/
Ich glaube das ist die kein Bock-Politik, bei AMD läuft in den letzten Jahren so einiges falsch, hätten se doch ab 2000 in eigene Compiler investiert, und Ati aufgenommen ohne Fabrike zu verkaufen.

Zwar haben sie die schnellste Grafikkarte auf dem Markt (offiziell ab Morgen), aber ob das den anderen letzten Schrott wettmacht, Nein, man schmeißt den AMD-Produkt-Knden noch ein paar Stolpersteine in den Weg... idiotischer Haufen:daumen2:.

:P Und die Krux an der Geschicht,
meine nächste Kart kommt nicht von AMD,
auch nicht von XFX,
vielleicht doch, hättens nicht
mit Nividea verschifft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XFX schaut nicht schlecht aus, ich überleg ja schon ob ich mir ne HD 7970 kaufe. Mal schaun was die nächsten Tage und Wochen noch so bringen
 
https://extreme.pcgameshardware.de/posts/3814824/
Ich glaube das ist die kein Bock-Politik, bei AMD läuft in den letzten Jahren so einiges falsch, hätten se doch ab 2000 in eigene Compiler investiert, und Ati aufgenommen ohne Fabrike zu verkaufen.

Zwar haben sie die schnellste Grafikkarte auf dem Markt (offiziell ab Morgen), aber ob das den anderen letzten Schrott wettmacht, Nein, man schmeißt den AMD-Produkt-Knden noch ein paar Stolpersteine in den Weg... idiotischer Haufen:daumen2:.

:P Und die Krux an der Geschicht,
meine nächste Kart kommt nicht von AMD,
auch nicht von XFX,
vielleicht doch, hättens nicht
mit Nividea NVIDIA !!! verschifft...

Dass AMD kein SSAA unter DX10/11 anbietet liegt daran, dass es in den DirectX-Spezifikationen nicht vorgesehen ist. Dass es bei Nvidia geht wurde auch nur durch Zufall entdeckt und ist strenggenommen ein Bug (klingt komisch, ist aber so ;) ). Es kommt nicht von ungefähr, dass auch bei Nvidia keine SSAA-Unterstützung im Treiberpanel zu finden ist, sondern das durch externe Tools geregelt werden muss.
 
Hast du wieder mit der Zeitmaschine rumgespielt und warst mal kurz nächste Woche, oder woher willst du wissen, dass es die HD7970 nur in homöopathischen Dosen geben wird?

Ja glaubst du, dass die gleich ne halbe Million Karten auf Halde produziert haben? Die Verfügbarkeit wird miserabel sein, das war bei AMD oft so wenn neue Karten kamen.
 
Zurück