XFX ab 2009 mit ATI-Karten im Portofolio

War das Meining ja. Ansonsten dürften die auch keine ATI Karten anbieten weil Nvidia die offiziellen Partner unterstüzt
 
Naja... bisher waren mir Gainward und ASUS entweder zu teuer oder zu schlecht ausgestattet, ich hoffe, dass es sich mit XFX ändert ;)

MfG
 
XFX klasse,dann is meine nächste ATI sicher von xFx,nich nur das die XFX Karten ,imme rdas beste styling von meinen nV´s hatte,waren es die einzigen die auch hielten,die beiden nv´s die ich von XFX hatte,die 6200 und die 8600 GTS funzen jtz auch noch tadellos,deswegen steht für mich fest,wäe mein neuer subvendor Favourit bei ATI ist:love:
 
Wenn sie ganz weg von NV gehen, wäre das SEHR schlecht, viele verbinden XFX einfach mit NV, womit ich meine das viele XFX für einen Teil von NV halten/ gehalten haben. Für eingefleischte Fan-Furze wäre alleine das, das XFX beide unterstützt wahrscheinlich eine Todsünde, was ich persönlich aber SEHR begrüssen würde, da sie dadurch ja nur noch mehr Kunden ansprechen würden, und auch in der Vergangenheit sich mit ihren XXX-und-so-weiter Modellen einen gewissen Namen gemacht haben

mfg
 
Hmm XFX und ATI oO

mir passt das gar nicht zusammen.
Zudem war es nicht mal so das AMD/ATI gesagt hat das sie keine weiteren Hersteller mit Chips versorgen will weil sie nur die haben wollen die ATI auch in ihren schwereren Zeiten beigestanden haben.
 
Hmm XFX und ATI oO

mir passt das gar nicht zusammen.
Zudem war es nicht mal so das AMD/ATI gesagt hat das sie keine weiteren Hersteller mit Chips versorgen will weil sie nur die haben wollen die ATI auch in ihren schwereren Zeiten beigestanden haben.

Warum passt es denn nicht zusammen?

Wenn ATi das gesagt hat bzw. eine derartige Strategie verfolgen will, wäre das in meinen Augen fast schon dämlich. Einen Partner, der bisher immer nur die Konkurrenz "unterstützt" hat, für sich zu gewinnen, was gibt's besseres für's Firmen-ego? Ganz zu schweigen von den Verkaufszahlen...

mfg:daumen:
 
Wenn sie ganz weg von NV gehen, wäre das SEHR schlecht, viele verbinden XFX einfach mit NV, womit ich meine das viele XFX für einen Teil von NV halten/ gehalten haben. Für eingefleischte Fan-Furze wäre alleine das, das XFX beide unterstützt wahrscheinlich eine Todsünde, was ich persönlich aber SEHR begrüssen würde, da sie dadurch ja nur noch mehr Kunden ansprechen würden, und auch in der Vergangenheit sich mit ihren XXX-und-so-weiter Modellen einen gewissen Namen gemacht haben
Das willl ich jetzt aber überlesen haben. :what:

Zum Thema:
XFX wendet sich nicht komplett von Nvidia ab, sie werden weiterhin noch Nv Karten im Angebot haben.
Sie sind eben bloß kein exklusiver Boardpartner mehr.
 
@ BeachBoy08:

Mit dem Aussdruck meinte ich "richtige" Fanboys (und ja: ich kenne einige davon), die sagen: "XFX gehört zu NV. Wenn die jetzt auch ATi anbieten, mag ich die nicht mehr", oder so....
 
Na das sind doch mal gute Nachrichte....

XFX baute schon immer hervorragende Karten...."Schwarzes PCB" :D

Mit ATI zusätzlich hat man ja dann wirklich die Auswahl....:daumen:

Mfg
 
Ich bin ein nvidia fan , aber irgendwie lässt mich das gefühl nicht los das ati bald ganz oben steht !
ich wollte mir die black edition gtx260 kaufen aber die ati 4870 hat mich irgend wie davon abgehalt .....wie verhext:devil:
ich warte jetzt auf die neuen modelle im januar und ich denke das es das richtige ist auf atis neue zu warten und natürlich auch nvidia ,hoffe das nvidia nicht schlap macht sonst muss ich fremd gehen :ugly:

gruss an alle
euer totti:P
 
Zurück