bleibt locker dualcore gibt es erst ab 939 für 754 gibt es keine den nforce 3 chipsatz gibt es zwar glaube ich für 754 aber es gibt keine dualcore für 754
Natürlich gibts auch S754 Bretter mit nForce 3 Chipsatz, z.B. Gigabyte K8N PRO, welches ich selbst mal besass, zwar nur der kaputte 150 aber nForce 3...
Wie dem auch sei, einen Dual Core S754 gibts natürlich nicht, würd auch keinen Sinn machen da die Speicheranbindung viel zu lahm ist...
Das der Sockel 754 nicht so ganz unproblematisch war, ist wohl richtig, die Hersteller hatten halt keine Erfahrung damit, mittlererweile sind wir bei der 4. oder 5. Generation an K8 Brettern, da hat man den Dreh solangsam raus, Probleme gibts kaum noch...