heizer_berlin
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Wie schon gesagt, ich glaube mein Xeon ist langsam doch etwas in die Jahre gekommen. Zusammen mit dem wahrscheinlich inzwischen echt lahmen DDR3 auf 1600Mhz und nem alten H97 Board von AS Rock, bremst das meine RTX 2080S doch ein wenig aus glaube ich. Ich nutze den Rechner überwiegend abends zum zocken und bin eher so der casual gamer, so Richtung Cyberpunk 2077 oder RRD2 und bin dazu ne kleine, geizige Grafikhure xD.
Ich war vor vielen Jahren drin in der Materie, welcher Hersteller zuverlässig war und gute Produkte geliefert hat, aber ihr kennt das ja...
Mittlerweile hab ich absolut keinen Plan mehr was gut ist, welcher Prozessor am sinnvollsten in welcher Klasse ist usw..
Ich suche also Ersatz für mein bisheriges System (nur CPU, RAM jnd Board) und hätte dazu ein paar Fragen.
Target ist natürlich meine 2080S so gut es geht auszulasten, möchte aber keine Unsummen ausgeben da zu Weihnachten schon ne PS5 für die Kids angesagt ist.
Ich dachte an folgendes Setting:
R5 3600xt mit passendem Board (muss WiFi haben und mindestens insgesamt 8 USB Schnittstellen, zur Not gehen auch 6) gut gelegener m.2 Port für ne neue SSD und min 3200 MHz RAM Taktung unterstützen. Und natürlich ein guter RAM mit min.16, eher 32 GB Speicher.
Ich würde das ganze bei MF bestellen. Mein Wunschbudget liegt bei 400 Euro, kann es aber notfalls auf 500 aufblähen.
Mein bisheriges Setting im Überblick:
CPU: Intel Xeon E3 1231-v3
Board: AsRock H97 Fatality Performance
RAM: 4x GSkill Sniper 4 GB 1866 MHz
Graka: Asus Dual RTX 2080 Super OC
Netzteil: BeQuiet straight Power 530W bronze modular
Kühlung: Rainjintek Orcos AIO 240
Gehäuse: Phanteks p400s
+ nen paar SSD's, RGB und Lüftern etc.
Jetzt habe ich vor kurzem aber gelesen das AMD mit der neuen 5000er Generation kommt. Wäre es sinnvoll mit der CPU noch zu warten? Ich würde lieber was neues nehmen um die Kiste so langlebig wie möglich zu bauen.
Dankeschön schon mal im Vorfeld!
Ich war vor vielen Jahren drin in der Materie, welcher Hersteller zuverlässig war und gute Produkte geliefert hat, aber ihr kennt das ja...
Mittlerweile hab ich absolut keinen Plan mehr was gut ist, welcher Prozessor am sinnvollsten in welcher Klasse ist usw..
Ich suche also Ersatz für mein bisheriges System (nur CPU, RAM jnd Board) und hätte dazu ein paar Fragen.
Target ist natürlich meine 2080S so gut es geht auszulasten, möchte aber keine Unsummen ausgeben da zu Weihnachten schon ne PS5 für die Kids angesagt ist.
Ich dachte an folgendes Setting:
R5 3600xt mit passendem Board (muss WiFi haben und mindestens insgesamt 8 USB Schnittstellen, zur Not gehen auch 6) gut gelegener m.2 Port für ne neue SSD und min 3200 MHz RAM Taktung unterstützen. Und natürlich ein guter RAM mit min.16, eher 32 GB Speicher.
Ich würde das ganze bei MF bestellen. Mein Wunschbudget liegt bei 400 Euro, kann es aber notfalls auf 500 aufblähen.
Mein bisheriges Setting im Überblick:
CPU: Intel Xeon E3 1231-v3
Board: AsRock H97 Fatality Performance
RAM: 4x GSkill Sniper 4 GB 1866 MHz
Graka: Asus Dual RTX 2080 Super OC
Netzteil: BeQuiet straight Power 530W bronze modular
Kühlung: Rainjintek Orcos AIO 240
Gehäuse: Phanteks p400s
+ nen paar SSD's, RGB und Lüftern etc.
Jetzt habe ich vor kurzem aber gelesen das AMD mit der neuen 5000er Generation kommt. Wäre es sinnvoll mit der CPU noch zu warten? Ich würde lieber was neues nehmen um die Kiste so langlebig wie möglich zu bauen.
Dankeschön schon mal im Vorfeld!