Xbox Series X: Seagate Speichererweiterungskarte für 240 Euro vorbestellbar

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox Series X: Seagate Speichererweiterungskarte für 240 Euro vorbestellbar

Der Hersteller Seagate hat nun offiziell den Schleier rund um die SSD-Erweiterungskarte für die Xbox Series S und X gelüftet. Die Speichererweiterungskarte für die beiden neuen Xbox Series-Konsolen kann ab sofort zum Preis von 240 Euro vorbestellt werden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox Series X: Seagate Speichererweiterungskarte für 240 Euro vorbestellbar
 
Bedeutet das, ich kann den Speicherplatz nur mit einem externen Modul, welches nur mit der Xbox kompatibel ist, erweitern? Die Interne ist nicht austauschbar? Find ich echt schade.
 
Das ist wohl der Preis dafür, wenn man seine Festplatte nicht mehr unter Kontrolle hat.

Spaß beiseite.

Der Preis liegt schon über dem Durchschnitt. Ich habe es aber lieber so, als das von Anfang an 2 TB verbaut sind und auch jener Kunde dafür zahlen muss, der nicht mal 1 TB vollbekommt. Dazu zähle ich mich eben auch.
 
Hieß es nicht vor Kurzem noch 175 Euro oder verwechsel ich das mit irgendwas anderem?

Und Herr Ludewig, müssen Sie in jeden Artikel die komplette Tabelle der Konsolendaten einfügen? Wozu? Damit der Artikel länger wirkt?
 
Preis der Erweiterung ist in Relation zum Konsolenpreis zwar hoch, aber insgesamt nicht extrem überteuert, wenn man alle Fakten berücksichtigt. 199 wäre zwar besser gewesen, aber für Deutschland gibt es halt schon manchmal einen schönen Aufschlag. Wer mit dem internen Speicher auskommt, muss sich ja keine Gedanken machen.
Grundsätzlich finde ich es gut, dass es die Möglichkeit gibt, die volle Geschwindigkeit der Konsole auch mit zusätzlichem Speicher auszunutzen. Und der Preis der Konsole selbst ist für die gebotene Leistung sowieso ein Schnäppchen.
 
Preis der Erweiterung ist in Relation zum Konsolenpreis zwar hoch, aber insgesamt nicht extrem überteuert
Für einen Terabyte als pci-e 4.0 ist das sogar verhältnismäßig. Klar die Geschwindigkeit in RAW ist langsamer, hängt aber mit den "nur" 2 Lanes zusammen. Eine m.2 pci-e 4.0 vergleichbarer Größe kostet knappe 200€ - ist aber auch ohne Gehäuse und speziellen Anschluss...

Die neuste Samsung Festplatte mit 7 Gb/s ist (bei 215 Euro) 25 Euro billiger als die Steckkarte. Und die 970 Evo, die auch noch besser ist, kostet 129 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuste Samsung Festplatte mit 7 Gb/s ist (bei 215 Euro) 25 Euro billiger als die Steckkarte. Und die 970 Evo, die auch noch besser ist, kostet 129 Euro.

Mit etwas Glück kann die Samsung 980 sogar in der PS5 verbaut werden....

Klar ist der Preis für die Steckkarte nicht ohne, es ist aber halt keine normale m.2 SSD, damit muss man erst einmal leben, bis weitere Karten auf den Markt kommen und das werden die - sobald das der Fall ist, wird der Preis entsprechend fallen.
Zu Beginn wird ja wohl auch keiner die 1TB der XBox oder die 870GB dee PS5 voll kriegen, oder?
Falls doch, dann sollte man sein Konsumverhalten überdenken oder aber zumindest das eine oder andere Spiel deinstallieren, das hat zumindest Sony ja auch schon bei der PS4 Pro übersichtlich genug gestaltet (Vergleich zur XBox kann ich nicht ziehen, da ich keine habe).

Also mal abwarten.
 
Die neuste Samsung Festplatte mit 7 Gb/s ist (bei 215 Euro) 25 Euro billiger als die Steckkarte. Und die 970 Evo, die auch noch besser ist, kostet 129 Euro.

Die Evo ist nur RAW besser, mit Kompression nicht. Neben Hardwarekompression hat die Erweiterung auch noch ne integrierte Passivkühlung. Auch sind die 240 € UVP-da man die Speichererweiterung auch über den MS Store mit Guthaben was es sehr oft mit über 20% Abschlag gibt bzw. MS Rewards Guthaben zahlen kann, kommt man wenn man sich etwas informiert auch jetzt schon locker unter 200 € für die Erweiterung.
 
Auch sind die 240 € UVP-da man die Speichererweiterung auch über den MS Store mit Guthaben was es sehr oft mit über 20% Abschlag gibt bzw. MS Rewards Guthaben zahlen kann, kommt man wenn man sich etwas informiert auch jetzt schon locker unter 200 € für die Erweiterung.

Dafür muss man aber auch sehr aktiver MS-Kunde sein oder nicht? Habe gerade mal interessehalber in meinen Account geguckt und ich habe dort gerade mal knapp 300 Punkte, die mir genau gar nichts bringen würden. So wird es auch absolut jedem neuen Kunden gehen, der sich eine XBOX kauft. Da würde ich nun nicht so pauschal drüber reden, dass die quasi jeder deutlich günstiger bekommen könnte. Da solltest Du nicht von Dir auf alle anderen schließen.
 
Dafür muss man aber auch sehr aktiver MS-Kunde sein oder nicht? Habe gerade mal interessehalber in meinen Account geguckt und ich habe dort gerade mal knapp 300 Punkte, die mir genau gar nichts bringen würden. So wird es auch absolut jedem neuen Kunden gehen, der sich eine XBOX kauft. Da würde ich nun nicht so pauschal drüber reden, dass die quasi jeder deutlich günstiger bekommen könnte. Da solltest Du nicht von Dir auf alle anderen schließen.

Ich schließe nicht von mir auf andere - deswegen schrieb ich "bzw." - günstiges Guthaben kannst Du immer kaufen, das gibt es nicht exklusiv für mich. Es gab erst vor kurzem bei Gamivo Guthaben mit über 20% Abschlag.

Was MS Rewards angeht, das geht fixer als man denkt, ich hab in 2,5 Jahren über 300 € damit gesammelt und mir damit die Series X zum Schnäppchenpreis gesichert,
 
Vermutlich noch RGB Beleuchtung und "Gamer" draufgedruckt.
Für Consumer sind passiv gekühlt SSDs ziemlich unnötig.
Wo habe ich was von RGB Beleuchtung und Gamer erzählt oder willst Du meine Aussage einfach nur in den Dreck ziehen?

Weißt Du wie die Velocity Architektur funktioniert auf der Xbox Series X|S und was sie für Anforderungen an die SSD stellt? Oder die dauerhafte Aufzeichnung von Game Clips im Hintergrund? Microsoft selbst sagte bei der Vorstellung auf Eurogamer, dass die Kühlung für eine gleichbleibende Leistung notwendig ist. Aber denen darf man vermutlich auch nicht glauben...
 
Microsoft selbst sagte bei der Vorstellung auf Eurogamer, dass die Kühlung für eine gleichbleibende Leistung notwendig ist. Aber denen darf man vermutlich auch nicht glauben...

Naja, da nehmen sich beide Seiten nicht viel. Wenn Cerny z.B. sagt, dass der Boosttakt der CPU und GPU bei der PS5 im Grunde immer gehalten werden kann, dann wird hier von den selbsternannten Profis auch erzählt, dass das nicht stimmen würde und die PS5 sicher meist nur 9 statt der 10,2 TF abrufen könnte. Cerny ist immerhin der Chefarchitekt der Konsole, aber was weiß der schon...

Ist halt das typische Geplänkel der Anhänger von sowohl als auch. :)
 
2x4 pcix entsprechen 4x3 pcix..
Also kann man billigen Speicher nehmen und einfach n Controller hernehmen der pcix4 beherrscht...
Das sagt noch lange nix über die Qualität der verbauten Speicherzellen aus.
Hinzukommt das Toshiba jetzt nicht gerade für gute SSD steht.
Aber 240€ ist schon Mal ne Hausnummer.. das ist halt das Problem wenn man hingeht und sein eigenes Ding macht und die Leute dazu zwingt produktgebundene Hardware zu verwenden.

Und ob dieser Chip in der Geschwindigkeit wirklich komprimieren/dekomprimieren kann sehen wir dann..
Versteh nicht ganz wie der Chip funktionieren soll.. man liest Daten in n Bufferchip mit 2.4gb/s.. der macht n bissel vodoo und überträgt dann die Daten weiter mit 4.8gb/s.. okay klingt erstmal cool.. aber auch der Chip muss nachladen..
Und nicht jede Datei lässt sich endlos komprimieren.. also sind 4.8gb/s doch auch nur n bestcase zenario..
 
Das sowas kommt war leider klar, mit so einem Totschlagargument erübrigt sich jedwede Diskussion, denn dann darf man ja keinen Angaben der Hersteller mehr trauen...
Offenbar hast Du mich falsch verstanden. Ich finde man sollte gerade technischen Angaben der Hersteller vertrauen und eben nicht den zahlreichen Anhängern, die diese Fakten als reines Marketing auslegen wollen.
Schon alleine weil die Konkurrenz sich wohl als erstes melden würde, wenn die technischen Aussagen des Mitbewerbers falsch wären. Ist aber nicht passiert, sowas kommt nur von komischen Anhängern, die das Konkurrenzprodukt madig machen wollen. ;)
 
Zurück