Xbox One: Konsole reagiert teilweise auf Sprachbefehle in Fernsehwerbung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One: Konsole reagiert teilweise auf Sprachbefehle in Fernsehwerbung

Drei Tage nach der Veröffentlichung der Xbox One häufen sich im englischsprachigen Raum Berichte, dass Microsofts Next-Gen-Konsole teilweise auf die Sprachbefehle im Fernsehen reagiert. In der deutschen, gekürzten Werbung sind zwar keine Befehle vorhanden, allerdings existieren Bedenken, dass Unternehmen die Sprachsteuerung ausnutzen könnten.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One: Konsole reagiert teilweise auf Sprachbefehle in Fernsehwerbung
 
Ach geniale Funktion! Wenn die Konsole jetzt noch das lästige Online-Shopping direkt selbst übernehmen könnte...

Allerdings: Was will ich mit den ganzen Shampoos, Ferrero-Produkten, Frauenartikeln, Reisen, Flügen, Autos usw, die die XBox dann bestellt?
 
Was ist denn das für eine "News"?
Natürlich nimmt die Konsole Sprachbefehle von ALLEN Stimmen entgegen. Woher soll sie denn wissen, dass diese von einem Drittgerät kommen? :huh:

Die Xbox selbst unternimmt sogar etwas gegen ungewollte Sprachbefehle!
Sound, der von der Xbox selbst kommt, wird herausgefiltert. Also Spiele, TV, Filme, die von der Xbox selbst ausgegeben werden, beeinflussen das Gerät nicht.

Und wer schnellere Bootzeiten will, der kann die Konsole im Instant-On Modus lassen und Kinect in den Settings deaktivieren oder einfach abstöpseln. ;)


Das ganze System ist nicht anfälliger als jedes andere sprachgesteuerte System, eher sogar weniger. :schief:
 
Lol fehlt nur noch dass sie bei den allnächtlichen, ähh, "Telefonwerbungen" auf das "Ruf An!" reagiert :devil:

Natürlich nimmt die Konsole Sprachbefehle von ALLEN Stimmen entgegen. Woher soll sie denn wissen, dass diese von einem Drittgerät kommen? :huh:



Schon mal was von Stimmenerkennung gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab gestern den Test on air gemacht. Ich war eingeloggt und mein Vater hat den Befehl "XBOX, gehe zur Startseite" 2 mal gebracht - keine Reaktion. Bei mir - sofort...
Auf mein Fernsehprogramm wurde bissher auch nie eingegangen. :what:
 
Der Sinn von Sprachbefehlen ist doch, darauf zu reagieren.
Werde mir einen Klingelton zurechtbasteln.. :-D

Viel schlimmer finde ich aber, dass in den US bereits erste "Strafen" (Ausschluss aus XBLive
und in weiterer Folge von Skype) wegen Verwendung von "Kraftausdrücken" stattgefunden haben.
Microsoft dementiert aber die "Überwachung" von Kommunikationsdaten.
 
Der Sinn von Sprachbefehlen ist doch, darauf zu reagieren.
Werde mir einen Klingelton zurechtbasteln.. :-D

Viel schlimmer finde ich aber, dass in den US bereits erste "Strafen" (Ausschluss aus XBLive
und in weiterer Folge von Skype) wegen Verwendung von "Kraftausdrücken" stattgefunden haben.
Microsoft dementiert aber die "Überwachung" von Kommunikationsdaten.

Joa - auch schon von gelesen:
Xbox One: Microsoft überwacht, ob Xbox-Spieler zu viel fluchen - SPIEGEL ONLINE
 
Kennt wer eigentlich eine ordentlich funktionierende Sprachsteuerung/Erkennung?

Von MS kenne ich keine.
Binary Domain aus der PCGH gefiel mir so gut, direkt abgeschaltet...:ugly:
 
Zurück