B650E Boards haben den einfachen (einzelnen) PCH verbaut und bieten PCIe GEN5 für PEG und M.2 Slots.
Ich bin also direkt auf deine Aussage eingegangen. Was soll ich da groß Aufsätze schreiben?
Aber gerne als Erklärung:
B650/X670 gibt, an welcher PCH verbaut ist. Der Zusatz E ist eine Freigabe für GEN5, also in dem Fall eine reine Produktsegmentierung. Das man letzteres kritisieren kann, habe ich nirgends widersprochen.
Darauf eingegangen bin ich auch direkt und wie du an meiner Antwort lesen konntest, wäre doch zumindest ein erklärender Satz von dir dazu notwendig gewesen, statt eines in vielerlei Hinsicht auslegbaren und knappen "B650E", das weder Antwort noch Gegenargument zu meinem Post sein konnte.
@Shinna: Will ich als Boardhersteller in diesem Sinne ein PCIe5-All-Board aufsetzten brauche ich natürlich ein höherwertiges Board, ggf. gar noch ein, zwei Layer mehr, ein paar 5er-Redriver und -Retimer, usw., was das Boarddesign grundsätzlich verteuert und zusätzlich zwingt mich AMD nach aktuellem Stand anscheinend auch den teueren E-Chipsatz zu verbauen, denn ich darf ein All-5er-Board anscheinend nicht ohne einen solchen in den Markt bringen (
auch wenn der Chipsatz technisch überhaupt nichts damit zu tun hat).
Ist am Ende eine Vertriebspraxis, die man gemeinhin Intel immer zum Vorwurf macht wenn es um das Geldverdienen und ihre Plattformen geht und absehbarer Weise der Nachteil der fortschreitenden Etablierung von AMD im Markt, denn dadurch entfallen für sie nach und nach so manche Notwendigkeiten sich von der Konkurrenz differenzieren zu müssen.