X570 versus X670(E): MSI erklärt die Unterschiede

Smeagle81

PC-Selbstbauer(in)
Spielt auch keine Rolle, ich hab mein MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi seit tag eins des Release und habe in der ganzen Zeit den kleinen Lüfter nicht einmal war genommen.
Habe das gemotze an den Lüftern nie verstanden, die sind kaum bis gar nicht wahrnehmbar.
Bei mir genauso, verstehe das auch nicht. Da war der Lüfter von damaligen Netzteil lauter. Hab das Board immer noch und ich höre den Lüfter immer noch nicht.
 

Tolotos66

Volt-Modder(in)
Außer GPU braucht man kein PCIe 5.0 und selbst die lastet noch nicht mal PCIe 4.0 aus gleiches gilt für eine SSD. Die Leistung von PCIe 5.0 und 4.0 ruft nur jemand ab der den ganzen Tag Dateien hin und her schiebt oder Bilder/Videos bearbeitet. Die haben aber ganz andere Systeme wie hier Angeboten werden. Die News gibt dahingehend mehr Einblick in die Mainboard Hierarchie eventuell fällt A620 weg und B650 ist dann was mal A war die X670(ohne E) ersetzen was B550 war usw.
This!

Bisher ist für normale Anwender kein bisschen Hardware gelistet, die PCIe 5.0 anbietet.
16 Lanes PCIe 4.0 bieten bisher schon mehr als genug Bandbreite für Grafikkarten, und das wird sich mit den neuen Generationen auch sicherlich nicht ändern.
Von SSDs die PCIe 5.0 anbieten mal ganz zu schweigen. Nur eine kleine Zielgruppe profitiert bisher von PCIe 4.0 fähigen SSDs, die aller meisten bemerken wahrscheinlich nicht einmal groß den Unterschied zwischen SATA und NVMe.

Bis die Thematik wirklich relevant wird, vergehen noch etliche Jahre, wahrscheinlich genau so wie beim Übergang von PCIe 3.0 zu 4.0 auf den consumerboards.
@Elistaer: Aber wenn ich will, muß ich doch zu den teuren Boards greifen. > Geldmacherei
@ chill_eule: https://www.heise.de/news/PCI-Expre...CIe-5-0-SSD-kommt-im-Sommer-2022-6130075.html
Gruß T.
 

Shinna

Volt-Modder(in)
??? - Was soll das aussagen? Müsste ich es interpretieren, ist genau das, was ich schrieb, man wird gezwungen zu einem Extreme-"Chipsatz" zu greifen, not nice, angesichts der Tatsache, dass CPU-PCIe nichts mit dem Chipsatz zu tun hat. ;-)
Mit dem Chipsatz nicht aber der "Qualität" der Platine. ;) Mainboards ohne PCIe Gen5 Slots lassen sich halt kostengünstiger realisieren.. Gebraucht werden die vorerst auch nicht, weil es keine Consumer Hardware in absehbarer Zeit gibt die diese benötigt.

Ich meine ganz ehrlich wenn ich die Wahl habe zwischen einem 289$ Board
Und einem für 479$

Spare ich die 200€ und stecke das Geld in anderweitig bessere Hardware oder ins Sparschwein. :D

Btw. ich mag den Humor von BZ in seinem aktuellen Video. :daumen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 

DARPA

Volt-Modder(in)
??? - Was soll das aussagen? Müsste ich es interpretieren, ist genau das, was ich schrieb, man wird gezwungen zu einem Extreme-"Chipsatz" zu greifen, not nice, angesichts der Tatsache, dass CPU-PCIe nichts mit dem Chipsatz zu tun hat. ;-)
B650E Boards haben den einfachen (einzelnen) PCH verbaut und bieten PCIe GEN5 für PEG und M.2 Slots.

Ich bin also direkt auf deine Aussage eingegangen. Was soll ich da groß Aufsätze schreiben?
Aber gerne als Erklärung:
B650/X670 gibt, an welcher PCH verbaut ist. Der Zusatz E ist eine Freigabe für GEN5, also in dem Fall eine reine Produktsegmentierung. Das man letzteres kritisieren kann, habe ich nirgends widersprochen.
 

gerX7a

BIOS-Overclocker(in)
B650E Boards haben den einfachen (einzelnen) PCH verbaut und bieten PCIe GEN5 für PEG und M.2 Slots.

Ich bin also direkt auf deine Aussage eingegangen. Was soll ich da groß Aufsätze schreiben?
Aber gerne als Erklärung:
B650/X670 gibt, an welcher PCH verbaut ist. Der Zusatz E ist eine Freigabe für GEN5, also in dem Fall eine reine Produktsegmentierung. Das man letzteres kritisieren kann, habe ich nirgends widersprochen.
Darauf eingegangen bin ich auch direkt und wie du an meiner Antwort lesen konntest, wäre doch zumindest ein erklärender Satz von dir dazu notwendig gewesen, statt eines in vielerlei Hinsicht auslegbaren und knappen "B650E", das weder Antwort noch Gegenargument zu meinem Post sein konnte. ;-)


@Shinna: Will ich als Boardhersteller in diesem Sinne ein PCIe5-All-Board aufsetzten brauche ich natürlich ein höherwertiges Board, ggf. gar noch ein, zwei Layer mehr, ein paar 5er-Redriver und -Retimer, usw., was das Boarddesign grundsätzlich verteuert und zusätzlich zwingt mich AMD nach aktuellem Stand anscheinend auch den teueren E-Chipsatz zu verbauen, denn ich darf ein All-5er-Board anscheinend nicht ohne einen solchen in den Markt bringen (auch wenn der Chipsatz technisch überhaupt nichts damit zu tun hat).
Ist am Ende eine Vertriebspraxis, die man gemeinhin Intel immer zum Vorwurf macht wenn es um das Geldverdienen und ihre Plattformen geht und absehbarer Weise der Nachteil der fortschreitenden Etablierung von AMD im Markt, denn dadurch entfallen für sie nach und nach so manche Notwendigkeiten sich von der Konkurrenz differenzieren zu müssen.
 

Shinna

Volt-Modder(in)
@Shinna: Will ich als Boardhersteller in diesem Sinne ein PCIe5-All-Board aufsetzten brauche ich natürlich ein höherwertiges Board, ggf. gar noch ein, zwei Layer mehr, ein paar 5er-Redriver und -Retimer, usw., was das Boarddesign grundsätzlich verteuert
Yup. Das sieht man ja an dem von mir verlinkten Carbon WiFi. Der ganze Schnick Schnack für PCIe Gen5 Slots lässt sich MSI mit 200€ Aufpreis entlohnen. Gut da sind dann sogar noch Gen5 Switches mit dabei. Aber ein 8 Layer PCB bietet sogar das eben deutlich günstigere Pro -P. Sprich die RAM Performance wird auf beiden wohl gleich ausfallen.
 
Oben Unten