[Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Es lebt! + FOTOS

AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Ich habe gestern doch ein schlechtes Gewissen bekommen, somit habe ich Caseking angeschrieben und mir die Schalter auf Amazon bestellt...Kommt beides Anfang Juni :D Dann kann das fröhliche Verlöten beginnen ;) Baue ja nicht nur den RGB-LED Streifen ein, sondern beleuchte die meisten Rohre ja auch noch mit einzelnen LEDs von innen.
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Eingentlich packe ich meine Sachen für RaR und sollte hier nichts schreiben, aber was solls :D Teaser mit Bildern in einer SCH*** Qualität incoming :unly: :lol:
Am 28. hatte ich schon die teile von Caseking hier...mann sind die Flott :D da hab ich gemerkt, dass meine Messungen nicht passten und ich noch ne verlängerung von 1-1,5mm brauchte....gesagt, getan :D Bitspower 3mm Abstandshalter mit integrierter Dichtung in die Drehbankt eingespannt und los :D
IMAG1580.jpg
Danach noch eben mit 1000er innen etwas angeschliffen/geglättet und fertig.
IMAG1581.jpg
Somit konnte auch der Radiator bestückt und eingebaut werden...inklusive 2 Temperatursensoren, 2 LEDs und den Lüftern...ein Wahres (Kabel-)Monster :ugly:
IMAG1583.jpg IMAG1585.jpg IMAG1587.jpg
Btw: Da der Radiator jetzt Final an seinem Platz ist, konnte auch endlich die AGB/Pumpe Kombi angeschraubt werden. Leider sind die Gewinde des EK XTC vorne leicht schief nach oben, ansonsten war ich aber höllisch erleichter, dass die Messungen bzw. die Löcher in meiner Abdeckung passten :devil:
IMAG1595.jpg ups...Bild über kopf :ugly:
Und dann jetzt zum eigenlichen Teaser: Die Anfänge des "Stealth" Beleuchtungs-Systems....den "Chameleon"-Part kennt ihr ja schon :D
IMAG1588.jpg IMAG1590.jpg IMAG1593.jpg

Ps: Um die Kabel kümmere ich mich noch...aber mit meinen 3 Temperatursensoren im Kreislauf (vor/zwischen/nach den Radis) wollen wir mal sehen, wie viel die reihenfolge im Kreislauf wirklich an Temperaturunterschied bringt. Die Temperatursensoren werden ans R5E angeschlossen...es wäre so cool, wenn Asus Fan Xpert 2 die Steuerung nach TemperaturDIFFERENZEN unterstützen würde...dann hätte ich das passende Profil für die D5 PWM :ugly:

Ich bin dann mal am Headbangen bei RaR \m/
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Gefällt mir. Bin mal gespannt wie das Endprodukt aussehen wird.
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Ich bleib auch noch dran
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Danke ! Es nervt mich selbst, wie lange das ganze jetzt dauert, aber ich geb euch mal n Update (leider nicht den PC betreffend)
Zuerst die Guten Nachrichten:
RaR war Hammer \m/
Ich habe mein Abi hinter mir, 695 Punkte...2 Punkte an 1,7 vorbei aber egal :D Mit 1,8 kann ich auch gut leben :P
Ich wurde in die Deutsche Physikalische Gesellschaft aufgenommen...Level UP :D

Auf der anderen Seite:
Ich bin im Praktikum, arbeite Vollzeit, 5 uhr aufstehen, 4 Uhr zuhause + Job um auch Geld zu verdienen..
Die Bewerbungen an die Unis müssen endlich weg, bis Mitwoch müssen alle Unterlagen bei denen sein
Und die Bestellten Vandalismusschalter rasten nicht ein,sind also nur buttons....also ne dritte Runde bestellen, diesmal welche von Lamptron, leider finde ich keine 16mm mit weißer Beleuchtung in DE, also welche Kombi soll es werden? Schwarz oder Edelstahl; Rot oder Blau beleuchtet? Sind nur auf der Rückseite, also sieht man eigentlich nicht viel davon

Also: Wenn ich meine Zukunft gesichert hab, hat der PC erstmal Priorität :daumen: (und bis zum einzug in die neue Wohnung muss der fertig sein :ugly: )
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Glückwunsch zum 1,8 :hail:
Schwarze Taster kaufen, und die LEDs umlöten!
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Danke leokasi!
Die Bewerbungen an die Unis sind weg :daumen: dann kann man ja langsam wieder starten :D
LEDs umlöten ist witzlos...erstmal die Schalter auseinander-und wieder zusammenbauen...und dann hat man immer noch das Problem, dass die nen Farbigen Ring haben aus Plastik.
Ich hab mir jetzt 2 Schwarze schalter mit blauer Beleuchtung bestellt. Da die LED nur an sein soll, wenn der Schalter eingeschaltet ist (jedenfalls steht das auf Highflow.nl), komm ich mit der blauen Beleuchtung klar, sonst hätte sie mich gestört, wenn sonst alles aus ist :D
Somit habe ich jetzt 60€ für 2 Schalter ausgegeben...hoffentlich bleibt das dabei und wird nicht noch mehr durch eine 4. Runde :ugly:
Ich melde mich wieder, wenn die Sachen hier sind und ich alles verlöte :daumen:
 
[Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mo...

Bin gerade erst auf dein Mod aufmerksam geworden. Sehr schön bisher. Warum kaufst du dir so teuere Schalter?? Was benötigst du den jetzt genau, hab was von 16mm und irgendeiner Beleuchtung gelesen. Kann dir vielleicht bei dem die Lämmer helfen.

Glückwunsch zum Abi.
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Erstmal Danke an RenovatioApo!
60 € für 2 Schalter bezog sich darauf, dass ich mir die besagten Schalter drei mal bestellen musste, um endlich passende zu haben, da ich wirklich Schalter, also welche, die permanent an/aus sind, brauchte. Die von Lamptron passen jetzt aber, somit konnte ich mich an die Arbeit machen : (Achtung: es folgen hässliche Handy-Bilder!)
Als erstes war ich am Überlegen, ob ich die LEDs(12V) bzw. den LED-Streifen/Controller(5V) über Phase oder Masse schalte.
IMG-20150725-WA0011.jpg
Für den Streifen wäre die Schaltung über Masse einfacher gewesen...ich hab aber Angst, dass der sich dann über die USB-Datenleitung zum Mainboard dann doch die Masse holt und mir alles durchbrennt :( also den schonmal über Spannung schalten. Bei den restlichen LEDs war es egal, jetzt werden sie aber auch über Spannung geschaltet, damit es einheitlich ist :ugly:
Dann ging es gestern Abend erst an das Vorbereiten der Kabel und danach in den Keller, um zu löten. Die ersten Lötstellen an einem Schalter hab ich noch außerhalb des Gehäuses gemacht, dann war es allerdings eine Qual, den Schalter mit Kabeln durch das Loch zu bekommen...aber das restlich löten IM Gehäuse war noch schlimmer :ugly:
IMAG1725-1.jpg
Was solls, nach insgesamt 5 Stunden hatte ich das hinter mir, alles Durchgemessen, Stecker dran und zur Sicherheit die Lötstellen mit Plasti Dip eingepinselt :daumen:
IMAG1729-1.jpg IMAG1731-1.jpg

Sieht chaotisch aus? Ist es auch! :D Insgesamt 12 Kabel an 2 Schaltern, wo die Kontakte nur 2mm auseinander sind...da lässt sich das nicht vermeiden :ugly: Auf jeden fall bekommt das Ganze über den weißen Molex den Strom, der Schwarze Molex liefert 12V für die weißen (Stealth) LEDs und das graue kabel bzw. das kleine schwarze Kabel iefern 5V zu beiden Enden des LED-Streifens, damit ich sicher gehen kann, dass überall die Spannung und somit die Farbe der LEDs gleich bleibt.
Als nächstes werden der Verteiler für die Weißen LEDs und der Controller für den LED-Streifen montiert, die wird wahrscheinlich IM Cutout vom Mainboard-Tray sein, da ich sonst keinen Platz habe bzw die Höhe für die Stecker brauche :ugly:

Danke an alle, die bis hier hin gelesen haben...aber über Rückmeldungen jeglicher Art würde ich mich noch mehr freuen :D
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Rückmeldung? Man sieht das Chaotisch aus :lol::lol:

Nee passt schon, ich kenne diese Lötarbeiten auf engen Raum, die nerven einfach nur. Persönlich hätte ich die Kontakte aber net zugeschmiert, lieber einfach nur nen Schrumpflauch drüber geschoben und gut ist xD

Aber zum Glück hast dich dazu entschieden die Spannung zu schalten, wer schaltet heut zu tage schon noch die Masse weg? Das wurde früher mal gemacht und man hat andauernd welche gewischt bekommen (Schaltschrankbau) :devil:
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Rückmeldung? Man sieht das Chaotisch aus :lol::lol:

Nee passt schon, ich kenne diese Lötarbeiten auf engen Raum, die nerven einfach nur. Persönlich hätte ich die Kontakte aber net zugeschmiert, lieber einfach nur nen Schrumpflauch drüber geschoben und gut ist xD

Aber zum Glück hast dich dazu entschieden die Spannung zu schalten, wer schaltet heut zu tage schon noch die Masse weg? Das wurde früher mal gemacht und man hat andauernd welche gewischt bekommen (Schaltschrankbau) :devil:

Abgesehen davon, dass man die Masse nach VDE nicht schalten darf würde das bei 12V niemandem schaden :D
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Klar ist das Kitzelspannung, aber geht dabei einfach ums Prinzip und wie du sagst auch schon nach den Regeln der Technik.
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

"Einfach Schrumpfschlauch drüber ziehen" :lol: wenn das gehen würde...also zumindest nicht über die einzelnen Kontakte :ugly: und ich hatte Angst, dass durch sonstige äußere Einflüsse (LAN-Party lässt grüßen) sich was verbiegt und ich n Kurzschluss hab. Somit hab ich das Zeug lieber mit Gummi vollgespachtelt, auch wenn das der Optik eher geschadet hat :D
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Hier nochmal ne kleine Rückmeldung meinerseits:
Vor gut einer Woche habe ich den Verteiler für die weißen LEDs und den Controller für den RGB-Streifen auf der Rückseite des MB-Trays montiert, ok, eigentlich in der Aussparung für die Installation der Backplate. Dafür habe ich gegen meine Gewohntheiten doch mal auf Plastik zurückgegriffen...nicht dass das Teil ans Mainboard gedrückt wird und dann...:ugly:
Danach war ich 5 Tage in Aachen auf Wohnungssuche (im Lotto hat man eher 6 richtige als da ne Wohnung). Freitag ging es dann wieder in die Heimat..wo ich mit ner fetten Grippe flach liege :( Wollte heute schon einen Großteil der Verkabelung machen, was aber ohne Komponenten kaum Sinn hat, da ich wissen muss, wie lang die Kabel sein müssen.
Somit habe ich grade den 5960x, 32gb Kington HyperX Fury 2666 CL15, und 2 Gigabyte GTX 980 WF3OC bestellt (bei den Grakas seh ich 30€ pro Stück mehr für die G1 Gaming einfach nicht ein).
Die Wasserblöcke für die beiden wurden wieder aus dem Warenkorb geworfen....Mindfactory lässt bei bezahlung per Nachname nur bis zu 2500€ zu...Langweiler :D Ich dachte ich muss den Schmerz des Bezahlens nur einmal ertragen...wird wohl nichts :( Fotos gibts, wenn ich wieder halbwegs fit bin.
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Lass mich bei Mindfactory alles für dich bestellen und dann darfst du auch einmalig mit Nachnahmegebühr bei mir bestellen.
Natürlich mit 20 Prozent Aufschlag, meine Frau soll doch was davon haben xD
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Danke für's Angebot, Benny, aber ich verzichte :D 2 Pakete gehen schon in Ordnung, da die Wasserblöcke nicht auf Lager waren und so meine Paket heute schon versandt wurde. Außerdem waren mir die 0,9% Aufschlag durch sofortüberweisung schon zu viel, sonst hätte ich das wohl gemacht...und für Vorkasse müsste ich denen ja vertrauen :ugly: :lol:
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Viel löten tut du nicht ne.
Kabel ein wenig überdimensioniert[emoji28]. Wie viel kann der Schalter aushalten?
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Ich? Löten? Niemals :ugly: Die Kabel sind nicht überdimensioniert...eher manche zu dünn. Angeblich soll der LED Streifen bis zu 14 Ampere ziehen können. Die Schalter halten angeblich 3 oder 5 Ampere aus...auf jeden Fall zu wenig :ugly:
Wenn man aber von der Realität und nicht den Angaben für den LED Streifen ausgeht, sollte alles mehr oder minder passen.

Aber mir ist aufgefallen, dass ich euch noch ein Update schulde:
DIE HARDWARE IST DA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111!!!!1!1einself!!
11934982_843694952404031_1751545519720078404_n.jpg

Leider musste ich so herausfinden, dass mein Rampage 5 Extreme ne Macke hat und immer den Fehlercode 53 anzeigt (Falscher RAM Speed) und das unabhängig davon, welcher Stick drin ist, bzw. egal, ob überhaupt RAM drin ist.
Also ging das Teil heute zur RMA...das ganze Kleben der Folie und Streichen mit Plasti Dip vergebens :(
Da ich auf das ganze Theater kein Bock mehr hab, habe ich mir gleich ein Asus X99-E WS und die Wasserblöcke für die 980er bestellt....wird ca. Ende nächster Woche kommen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass nacher alles funktioniert und ich einen Käufer für mein R5E finde, denn langsam wird mir das ganze echt zu teuer :( (Von der Einrichtung meiner Studentenwohnung und dem Monitor, den ich mir eh nicht mehr leisten kann, rede ich lieber nicht ;) )
 
AW: [Worklog] Project Stealth Chameleon |Obsidian 750D| Rampage 5 E. Blackout Mod und bessere Bilder

Also irgendwie habe ich schlechtes Karma: Das Asus X99-E WS hat auch eine Macke :(
RAM Channel B funktioniert gar nicht und das Board stellt sich nach unbestimmter Zeit(2 sekunden bis 30 Minuten) einfach so aus, unabhängig vom Netzteil. Also wird sich das ganze noch weiter verzögern, sry Leute !!!
 
Zurück