Wo kauft ihr eure RTX 5090?

Zetta

Freizeitschrauber(in)
Meine RTX 4090 habe ich verkauft und meine RTX 3080 Ti eingebaut. Da ich einen wirklich guten Preis dafür bekommen habe und derzeit auch nichts spiele. Nun meine Frage. Der RTX 5090 Launch wird sicherlich wieder ein einziges Gemetzel und mit den kommenden Trump Zöllen sollte sich die Situation wohl weiter verschlechtern. Wo kauft ihr eure RTX 5090? Ich werde es nichtmal online versuchen, da die Scalperbots sich wieder alles krallen werden. Ich werde meine RTX 5090, wie meine Strix 4090, in einem Shop in person kaufen. Was ist euer Plan? Oder habt ihr Tipps für Shops im Rhein-Main-Gebiet?
 
Ich würde sie Online Kaufen. Wir haben hier keine Läden die PC Hardware Verkaufen. Es gibt ja genug Bekannte Onlineshops wo man PC Hardware kaufe kann. Meine letzte Grafikkarte hatte ich sogar bei Ebay gekauft. Einem recht großer Online Shop. Aber geplant ist bei mir bisher keine 5090.
 
Ich kaufe mir zwar keine RTX 5090 aber würde auch einen günstigen Onlineshop nehmen.
Du kannst ja Preisportale wie Geizhals nutzen um die günstigsten Anbieter zu finden.
Wenn du lokal kaufst wirst du eine Ecke mehr bezahlen.
 
Da ich ... derzeit auch nichts spiele.

Und für "nichts" reicht die 3080 Ti nicht mehr aus? :rollen:

Nun meine Frage. Der RTX 5090 Launch wird sicherlich wieder ein einziges Gemetzel und mit den kommenden Trump Zöllen sollte sich die Situation wohl weiter verschlechtern.

Würde ich ja einfach abwarten...

Was ist euer Plan?

Hab selbst eine 3080 Ti und bin damit noch ganz glücklich. Zumal ich zZ auch nix spiele. Das letzte neuere Spiel war Forbidden West und das lief zufriedenstellend ;)

BTT: Wenn würde ich es wohl online probieren. Sollte ich da sehen, dass ein Shop in der Nähe was "auf Lager" hat, hole ich sowas auch gerne ab.
 
Ich werde eine 5080 holen, sollte sie mit mehr als 16 GiB Speicher kommen, sonst warte ich auf eine eventuelle Super- oder Ti-Variante mit mehr Speicher. Und ich werde nur online schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte, ich lasse die Scalper und reichen Enthusiasten vor, natürlich wollen die Händler wieder die Frühkäufer auch kräftig schröpfen.
Ich werde wohl im März/April oder gar im Mai kaufen, wenn sich alle wieder beruhigt haben.
Hat auch seine Vorteile, neben dem Preis und Verfügbarkeit, die Kinderkrankheiten (falls vorhanden) sind bekannt, die Treiber haben sich eingeschossen und man hat eine weitaus größere Auswahl (zb bei Lautstärke oder weiße Karten usw).
 
Ich hätte gerne eine, aber das hängt vom Preis bei release ab. Die erhöhte Geschwindigkeit, die ich mir davon beim 3D-Scannen von Dingen verspreche, könnte gerade das scannen anstrengenderer Objekte deutlich einfacher machen, weil der Scanner durch die erhöhten fps seltener den Anschluss verliert. Leider braucht mein Scanner CUDA und daher ist AMD keine Option.
die 4090 ist ja leider noch mal übel angezogen, deswegen ist die raus. Mal schauen, ob es am Ende wirklich eine 90er Karte wird, vielleicht muss ich mich mit einer 80er begnügen, wenn nvidia wirklich deutlich nördlich der 2000€ veranschlagen sollte.

Was die Quelle angeht - Ich würde wirklich gerne bei mindfactory kaufen, aber ich rechne mir keine besonderen Chancen aus. Ich wünschte mir, man könnte bei denen gegen Ausweisverifizierung o.ä. auf eine Vorbestellerliste kommen, wo man eben nicht die ganze Zeit am Rechner sitzen und bei irgendwelchen Drops Glück haben muss.
 
Läden, die noch nenneswert hochpreisige PC-Hardware verkaufen gibt es in DE fast überhaupt nicht mehr. Die paar PC-Läden ums Eck, die es vielleicht noch gibt, haben in aller Regel keine 4090/5090 im Regal stehen. So eine GPU bekommt man da, wenn überhaupt, nur auf Bestellung. Die ordern die Karte dann Online und verkaufen sie Dir teurer weiter.

Selbet bei Media Markt / Saturn findet man vielleicht 2-3 GPUs der unteren Mittelklasse, das wars dann aber auch. Man kommt also ums Online bestellen in aller Regel nicht drumrum. Würde so oder so davon abraten so eine teure GPU in einem kleinen PC-Laden zu kaufen, da ist der Ärger vorprogrammiert, wenn es mal einen Gewährleistungsfall gibt und ein Rücktrittsrecht hast Du dort auch nicht, weil es kein Fernabsatzgeschäft ist.
 
Notebooksbilliger.de hatte zum Lauch der RTX 4090 verschiedene Custom-Designs zur UVP ausreichend auf Lager.

Würde also am ehesten bei NBB eine gute Verfügbarkeit am Lauch-Tag erwarten.
 
Ich kaufe meine 5090 da wo ich sie bekomme, also beim Online Händler, andere Möglichkeiten gibt es doch eh nicht. Das habe ich die letzten 15 Jahre so gemacht. Die Zeiten mit dem Händler vor Ort sind lange vorbei, die letzte GPU die ich dort kaufen konnte, war glaub eine 8800GTX.
 
Notebooksbilliger.de hatte zum Lauch der RTX 4090 verschiedene Custom-Designs zur UVP ausreichend auf Lager.

Würde also am ehesten bei NBB eine gute Verfügbarkeit am Lauch-Tag erwarten.

Ja, hab ich gemerkt. 4090 Aorus Master umgehend bei Release 15:00 Uhr bestellt (Status: in stock), Bestätigung kam rein, E-Mail mit 3-4 Wochen Lieferverzögerung dann 60 Minuten später. Storniert, Gaming OC direkt danach bei der Konkurrenz bestellt.

Topic: Ich bestelle online bei den üblichen Verdächtigen, dort wo ich eine bekomme (die Bucht und Kleinanzeigen sind kategorisch ausgeschlossen, dann warte ich lieber).
 
Notebooksbilliger.de hatte zum Lauch der RTX 4090 verschiedene Custom-Designs zur UVP ausreichend auf Lager.
das Wort ausreichend war blöd gewählt. Ich hatte aber bei NBB glück und eine am Lauch-Tag bekommen.
Da auch eine Stunde nach Verkaufsstart noch Karten als lieferbar gelistet waren, ging ich halt von einem relativ hohen Lagerbestand aus :ka:.
 
Ich hatte damals bei der 3090 Glück die FE Variante direkt über Nvidia bzw NBB bezogen zu haben für UVP.
Bei der 4090 wurde es dann die ASUS TUF, weil eine der wenigen Karten mit 600 Watt Bios und verfügbar.
Hat mich aber leider auch knapp 1750€ gekostet schade
 
Ich kaufe/bestelle meine 5090... vorerst gar nicht. Verfügbarkeit und Preis werden zu Anfang sicherlich unterirdisch sein.

Und mit meiner 4090 kann ich mich eh sehr entspannt zurücklehnen und das "Spektakel" beobachten.

Mal schaun, was sich nächstes Jahr so abspielt und "zur Not" (falls die große Ada nicht vorzeitig in's Gras beisst) wird mit ihr weiterhin gespielt.

Graka's haben es bei mir auch schon auf 5 Jahre Nutzungsdauer gebracht...

Gruß
 
Hier im Forum werden im entsprechenden Thread bestimmt wieder alle Onlineshops mit „lieferbaren“ 5090er genannt werden.
 
Zurück