WLAN Router für WG

AW: WLAN Router für WG

Genau , der ist dann "Master" und dann deine andere Geräte "Slave" , also bekommt der DEVOLO die meiste Geschwindigkeit :)
 
AW: WLAN Router für WG

Hmm, also wenn die Steckdose auch weiterhin verwendet werden kann ist DLAN eine echte Option.
Wäre es auch möglich 2 PC anzuschließen. Also, dass ich vom Router mit einem LANKabel in die Steckdose gehe und dann verteitl in der Wohnung das Signal an 2 Stellen abfangen kann?
 
AW: WLAN Router für WG

Hypothetisch soviele wie du willst.

Du kannst mehrere Dlan Stellen als Netzwerk zusammenfassen.

2-3 Stellen sollte kein Problem sein. Ich denke mal problematischer wirds bei 10 oder so.
Wird dann vermutlich an der Hersteller Software irgendwo limitieren.

Es gibt auch modelle an der du 2 Lan Kabel an einem Dlan Adapter stecken kannst. Wenn ich mich nicht vertue.

Sollte also kein Problem sein. Das ganze deinen Bedürfnissen anzupassen.

MfG Heretic
 
AW: WLAN Router für WG

Von Devolo gibt es Modelle mit integirerte Steckdose, welche einen dreiport Gigabit Switch eingebaut haben. Hier kannst du nicht nur drei weitere Rechner anschließen, sondern auch einen weiteren Switch. So gesehen laufen an jedem Devolo Adapter so viele Rechner wie du willt. Das Problem wird nur, wenn alle Gleichzeitig über das Stromnetz kommunizieren wollen. Dieses hat wie jede Netzwerkverbindung eine maximale Geschwindigkeit, welche dann halt aufgesplittet wird.

Wenn nur darüber gesurft wird macht es nichts wenn da ein paar rechner drüber gehen.

Ich jage über meine Devolo Verbindung mein HD SAT Signal, damit ich mit jedem netzwerkfähigen Gerät tv schauen kann, habe mein multifunktions Gerät (Drucker, Scanner, Fax) dran hängen, eine weitere Fritzbox 7390, an der neben zwei festen PCs per wlan bis zu zwei Handys, zwei Tablets und zwei Notebooks hängen, je nachdem in welche fritzbox in meiner Wohnung die Geräte sich gerade eingewählt haben.

In einem Adapter ist zudem eine Mehrfachsteckdosenleiste, an der ein PC, Monitor und Lautsprecher angeschlossen sind, an einem anderen hängen: Plasma TV, drei Spielekonsolen Rechner und die Beleuchtung der Schrankwand.

Das einzige was du nicht machen darfst ist eine Funksteckdose verwenden, hinter welcher dann ein devolo Adapter angeschlossen wird. Das saugt dir massig an Geschwindigkeit weg.
 
AW: WLAN Router für WG

DLAN scheint mir schon recht sinnvoll und vorallem praktisch zu sein, nur gerade billig ist es nicht. Ob ich mir so ein Starterkit kaufe oder gleich einen Elektriker die LAN-Kabel einziehen lasse nimmt sich preislich wahrscheinlich nicht allzuviel.

Ich hab mir jetzt dieses Kit von Devolo rausgesucht. An einem Anschluss kann ich dann den Router hängen und mit dem Anderen Modul sollte es möglich sein 2 PCs zu verbinden.
Die Situation wäre dann so, dass ich meinen Desktop fix über DLAN laufen lasse. Da mein Mitbewohner öfters bei mir im Zimmer hockt und wir dann miteinander zocken, kann er dabei die 2. Lanbuchse am selben Modul haben.
Sollte ich ein Kit mit gleich 3 Modulen nehmen, kann ich mir gleich eine Fritzbox holen. Die kostet mich auch nicht mehr als so ein Kit...

Wie sieht denn eigentlich mit der Übertragungsrate bei diesen DLAN-Apatern aus. In der Produkinfo steht zwar was von MAX 500 MBit/s aber ich les hier in Test von gerade einmal 40 Mbit/s.
Da schaff ich ja im Moment mit meine WLAN noch mehr, sofern ich nicht dauernt rausgeworfen werde. XD
 
AW: WLAN Router für WG

Das große Problem bei Dlan ist.

Es ist abhängig von den Stromkabeln.
Mit ganz viel Pech. Funktioniert das ganze bei dir nichtmal.

Dazu kommen störquellen die das Signal verunreinigen usw. Praktisch so ähnlich wie bei Wlan. Desto mehr Wände usw desto problematischer.

Da kannst du soviele Test wie du willst lesen und wir können schreiben was wir wollen. Letztendlich wirst du das aber selber testen müssen. Was bei deiner Konfiguration rauskommt.

MfG Heretic
 
AW: WLAN Router für WG

Das ist jetzt nicht unbedingt das was ich hören wollte. ^^
Nachdem das Haus in dem ich zur Zeit wohne nicht das neuste ist, hab ich da jetzt ehr bedenken und die 80€ möchte ich auch nur ungern in den Sand setzen.
 
AW: WLAN Router für WG

Naja das kann auch vorteile haben. Zwar sind die Leitungen vilt alt aber da hängt nicht so viel dran was stören kann usw.

Ich würde das risiko aber eingehen. Manche sachen muss man halt austesten.

Ich bin zwar kein großer Fan von "Kauf online teste und schicks zurück , wenns dir nicht gefällt."
Aber in deinen Falle ist das mMn vollkommen vertretbar (zumal du willst das ja auch kaufen). Und daher würde ich das einfach versuchen.
Bestellen und im Notfall zurückbringen.
Wenn du noch so freundlich bist. Achte etwas darauf alles original verpackt zu lassen dann kannst der Händler ggf wiederverkaufen.
Dann haste auch nicht son schlechtes gewissen. :ugly:

Oder frag rum ob einer Dlan hat und dir das mal leihen könnte.
 
AW: WLAN Router für WG

Warum denn nicht dieses set: Conrad Powerline. Es sind ebenfalls Devologeräte mit der gleichen Technik. Nur da sie schwarz sind, minimal anders aussehen und Conrad drauf steht sind sie günstiger.

Ich habe auch die Conrad Adapter bei mir laufen. die komplette devolo Software kann ebenfalls genutzt werden.

Meine laufen z.B. in einem 5 Parteien Haus. Ein Adapter ist dabei im Keller für den Server, damit ich den nicht in der Bude stehen habe und mir das Gebrumme tag und nacht anhören muss. Die Leitung geht dann aus dem Kellerraum raus, in den hauten Sicherungskasten vom Haus, von dort aus in meine Wohnung (1.OG), über den dort sitzenden Sicherungskasten einmal ins Wohnzimmer, wo ein Adapter ist der von einer Fritzbox abgegriffen wird, zudem sitzt dort noch ein Dlan SAT, selbiger ist auch im Schlafzimmer und im Büro (2.OG) hab ich einen weiteren Adapter. Das funktioniert alles Problemlos.

Die Übertragungsraten liegen laut devolo Cockpit bei Minimum 203Mbit/s (Keller -> Büro)
 
AW: WLAN Router für WG

203 Mbit/s wären natürlich mehr als ausreichend.
Ich denke, ich muss das Ganze nochmal mit meinen Mitbewohnern besprechen und wenn ich das Ganze online kaufe, könnte ich wirklich erst testen und schlimmstenfalls wieder zurückschicken (auch wenn das nicht gerade meine Art ist).
 
Zurück