Fighter3
Freizeitschrauber(in)
Hi,
hier kommt jetzt die Fortsetzung meines Blogs über Windows 7. Meine bisherigen Erkenntnisse könnt ihr ihm ersten Teil des Blogs nachlesen.
Heute steht dann der direkte Vergleich mit XP an, außerdem werde ich wieder über meine Erfahrungen berichten. Doch vorher ein paar Worte zu meinem System:
Zum Vergleichen der beiden Windows-Versionen nutze ich ein System wie es wahrscheinlich bei den meisten Leuten aussieht. Ein paar kleinere Programme (Firefox, VLC Media Player etc.) sind bereits installiert, eine überquillende Datenfestplatte ist auch angeschlossen. Unter Win 7 und XP sind genau die gleichen Programme installiert und die beiden Systeme starten unter den gleichen Bedingungen. Die Hardware könnt ihr auf sysprofile anschauen.
Tests:
Zum Vergleichen mit XP habe ich zuerst einmal die Startzeit beider Systeme getestet, gemesssen wurde die Zeit vom Auswählen des OS im Bootmanager bis die Sanduhr verschwunden war.
Wie man sieht ist Windows 7 schon deutlich schneller als XP, mit 47:05 Sekunden startet das neue Windows fast 20 Sekunden schneller als XP. Außerdem ist der Startvorgang deutlich schöner animiert was die Wartezeit noch kürzer erscheinen lässt, bei der Startzeit also auf jeden Fall schon mal ein deutliches Plus für Win 7!
Als zweiten Test habe ich die Zeit gemessen die der PC zum Ausschalten benötigt, hier geht es um die Zeit vom Drücken des "Herunterfahren"-Knopfes bis der Monitor schwarz wird.
Hier hat Windows XP die Nase noch vorne, mit 13 Sekunden ist Windows 7 ganze drei Sekunden langsamer als XP. Woran das liegt kann ich leider auch nicht sagen, aber mal ganz ehrlich, wen interessiert schon wie lange sein PC zum Ausschalten braucht. Trotzdem muss man fairerweise den Punkt für diese Disziplin an XP geben.
Als dritten und letzten Test für heute habe ich die Zeit gemessen die zum Packen, bzw. Entpacken von 3GB Daten mit 7zip nötig ist. Es wurde im Format .zip und mit der Kompressionsstufe "normal" gepackt, unter beiden System wurden exakt die gleichen Daten auf der gleichen Festplatte ge/entpackt.
Im Diagramm ist in dem hellen Blau die Zeit, die zum Entpacken benötigt wurde dargestellt. Der andere Balken stellt die Zeit die zum Packen benötigt wurde dar, in beiden Disziplinen hat Windows 7 die Nase vorne. Gerade beim Packen zeigt sich der Unterschied deutlich, XP benötigt über eine Minute mehr Zeit als Seven. Beim Packen fällt der Unterschied mit 13 Sekunden dagegen nur relativ gering aus, trotzdem kann man den Unterschied deutlich spüren. Windows 7 kann sich sowohl beim Packen, als auch beim Entpacken von XP absetzen.
Persönliche Eindrücke:
Wie ich auch schon gestern geschrieben habe, bin ich sehr überzeugt von Windows Seven. Zuerst möchte ich einen ganz klaren Kritikpunkt ansprechen, wie bereits unter Vista sind alle Systemordner (z.B. "Anwendungsdaten") geschützt, so dass selbst der Adminstrator keinen Zugriff auf diese hat Dieses Problem lässt sich aber auch leicht umgehen, will man auf die Anwendungsdaten zugreifen, muss man den Namen eines Unterordners (z.B. Anwendungsdaten/Mozilla) eingeben, da diese nicht geschützt sind greift der Explorer problemlos darauf zu. Mal ehrlich, wer baut einen so unsinnigen Schutz ein Dann kann ich noch von meinem ersten erfolgreichen Kompatibilitätstest berichten, Pro Evolution Soccer 2009 lies sich problemlos installieren
Ich hoffe der Blogeintrag war gut, ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir schreiben würdet was ich in Win 7 für euch testen soll, ob als Kommentar oder PN ist völlig egal. Außerdem freue ich mich natürlich auch über Lob und Anregegungen, über Kritik zwar nicht, die könnt ihr mir aber trotzdem schicken
hier kommt jetzt die Fortsetzung meines Blogs über Windows 7. Meine bisherigen Erkenntnisse könnt ihr ihm ersten Teil des Blogs nachlesen.
Heute steht dann der direkte Vergleich mit XP an, außerdem werde ich wieder über meine Erfahrungen berichten. Doch vorher ein paar Worte zu meinem System:
Zum Vergleichen der beiden Windows-Versionen nutze ich ein System wie es wahrscheinlich bei den meisten Leuten aussieht. Ein paar kleinere Programme (Firefox, VLC Media Player etc.) sind bereits installiert, eine überquillende Datenfestplatte ist auch angeschlossen. Unter Win 7 und XP sind genau die gleichen Programme installiert und die beiden Systeme starten unter den gleichen Bedingungen. Die Hardware könnt ihr auf sysprofile anschauen.
Tests:
Zum Vergleichen mit XP habe ich zuerst einmal die Startzeit beider Systeme getestet, gemesssen wurde die Zeit vom Auswählen des OS im Bootmanager bis die Sanduhr verschwunden war.
Wie man sieht ist Windows 7 schon deutlich schneller als XP, mit 47:05 Sekunden startet das neue Windows fast 20 Sekunden schneller als XP. Außerdem ist der Startvorgang deutlich schöner animiert was die Wartezeit noch kürzer erscheinen lässt, bei der Startzeit also auf jeden Fall schon mal ein deutliches Plus für Win 7!
Als zweiten Test habe ich die Zeit gemessen die der PC zum Ausschalten benötigt, hier geht es um die Zeit vom Drücken des "Herunterfahren"-Knopfes bis der Monitor schwarz wird.
Hier hat Windows XP die Nase noch vorne, mit 13 Sekunden ist Windows 7 ganze drei Sekunden langsamer als XP. Woran das liegt kann ich leider auch nicht sagen, aber mal ganz ehrlich, wen interessiert schon wie lange sein PC zum Ausschalten braucht. Trotzdem muss man fairerweise den Punkt für diese Disziplin an XP geben.
Als dritten und letzten Test für heute habe ich die Zeit gemessen die zum Packen, bzw. Entpacken von 3GB Daten mit 7zip nötig ist. Es wurde im Format .zip und mit der Kompressionsstufe "normal" gepackt, unter beiden System wurden exakt die gleichen Daten auf der gleichen Festplatte ge/entpackt.
Im Diagramm ist in dem hellen Blau die Zeit, die zum Entpacken benötigt wurde dargestellt. Der andere Balken stellt die Zeit die zum Packen benötigt wurde dar, in beiden Disziplinen hat Windows 7 die Nase vorne. Gerade beim Packen zeigt sich der Unterschied deutlich, XP benötigt über eine Minute mehr Zeit als Seven. Beim Packen fällt der Unterschied mit 13 Sekunden dagegen nur relativ gering aus, trotzdem kann man den Unterschied deutlich spüren. Windows 7 kann sich sowohl beim Packen, als auch beim Entpacken von XP absetzen.
Persönliche Eindrücke:
Wie ich auch schon gestern geschrieben habe, bin ich sehr überzeugt von Windows Seven. Zuerst möchte ich einen ganz klaren Kritikpunkt ansprechen, wie bereits unter Vista sind alle Systemordner (z.B. "Anwendungsdaten") geschützt, so dass selbst der Adminstrator keinen Zugriff auf diese hat Dieses Problem lässt sich aber auch leicht umgehen, will man auf die Anwendungsdaten zugreifen, muss man den Namen eines Unterordners (z.B. Anwendungsdaten/Mozilla) eingeben, da diese nicht geschützt sind greift der Explorer problemlos darauf zu. Mal ehrlich, wer baut einen so unsinnigen Schutz ein Dann kann ich noch von meinem ersten erfolgreichen Kompatibilitätstest berichten, Pro Evolution Soccer 2009 lies sich problemlos installieren
Ich hoffe der Blogeintrag war gut, ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir schreiben würdet was ich in Win 7 für euch testen soll, ob als Kommentar oder PN ist völlig egal. Außerdem freue ich mich natürlich auch über Lob und Anregegungen, über Kritik zwar nicht, die könnt ihr mir aber trotzdem schicken