Windows 7 Ton und Mausaussetzer

Geicher

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hallo,
ich habe auf meinem PC gelegentlich Maus und Tonaussetzer, letzteres ist sehr nervig da sie unvorhergesehen und ziemlich "erschreckend" ist. (Ziemlich komisches Geräusch)
Beides läuft immer parallel ab, d.h. die Maus fällt gleichzeitig zu dem schiefen Tonaussetzer für eine halbe Sekunde aus.

Aber das ganze passiert nur, wenn eine Anti Viren Software installiert ist, ohne funktioniert alles tadellos.
Ich habe bereits 3 verschiedene Programme getestet (Kaspersky, Fsecure und Norton).

Habt ihr eine Idee, wo das Problem liegt?
Auf meinem alten PC hatte ich diese Aussetzer auch mit Virenschutz nämlich nicht....

lg Geicher
 
Sind alle aktuell, habe mein System wegen dem Problem auch schon bestimmt 4-5 mal neu aufgesetzt....
 
Bei mir passiert manchmal etwas ähnliches, die Maus stockt und die letzten ms die abgespielt wurden werden wiederholt.
Ich glaube, dass es an einer plötzlichen hohen CPU Auslastung liegt, vielleicht auch durch das Antiviren Programm.
Konnte das leider noch nicht bei geöffnetem Task-Manager reproduzieren, deshalb nur eine Theorie ;)
 
Genau das hatte ich auch befürchtet und mir deswegen, zu Weihnachten eine neue SSD als System Festplatte gegönnt.

Aber es tritt leider immer noch der selbe Fehler auf....

@spionkaese: bei mr wiederholt sich der Ton nicht, sondern verzerrt so komisch....das klingt dann echt seltsam und ist ziemlich erschreckend :0
 
Ich habe genau das gleiche Problem. Es läuft Tage oder auch mal ne Woche komplett ohne Fehler und dann hakt die Maus und der Ton verzerrt direkt nach dem hochfahren. Hab bisher keine Lösung gefunden. Und es kommt wie ich finde eher willkürlich. Hoffe hier auf die Lösung des Problems zu stoßen.
 
Was hast du für Hardware?

Mein PC:

P67A-D3-B3 Mainboard
8 GB RAM
2500k 4 GHz
Win 7 64 Bit
GTX 560 Ti
OCZ Vertex 3/Samsung HD502IJ
 
Hi!

Also ich hatte manchmal Tonaussetzer mit Cool and Quiet und einer separaten Soka.

Ansonsten vll mal AVG oder Microsoft Essentials ausprobieren?!

lg,
Schmenki
 
Aktuellste Firmware auf der SSD?

Der Latency Checker ist so eine Sache - auf meinem Sockel775-System mit Q6600 dümpelten die Latenzen ohne irgendwelche Multimedia-Progs ziemlich unten rum, so bei 25.
Nach dem Umstieg auf 1155 mit SB bei ansonsten identischer Hard- und Softwareaustattung (bis eben Board und CPU), waren die Latenzen um ein mehrfaches höher. Immer noch im grünen Bereich, aber mindestens dreistellig.
Ließ ich meinen bevorzugten Videoplayer laufen, sanken dann die angezeigten Latenzen - und zeigten das Niveau an, dass mir schon vom alten System mit laufendem Player bekannt war.
 
Easy Tune habe ich nicht drauf.
Das Programm werde ich mal ausprobieren.


EDIT:
Habe kurz BF3 gestartet, höchste Latenzzeit waren 335 Mikrosekunden
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich schliesse mich mal an,
hab seit kurzem (genauer: seit heute morgen :( ) das selbe Problem.
Sobald der PC ein bisschen gefordert wird gibts regelmäßig (Rhythmus zwischen 20s und 5 Min) Aussetzer.
Hab grade mal den Realtek Onboard Treiber im Geräte Manager deinstalliert und auf HDMI (GPU) umgestellt
-> keine Verbesserung
Laut Latency Checker steigen die Latenzen auch OHNE Aussetzer zwischendurch mal auf 22000 µs, was so sicher nicht sein sollte :what:
Werde als nächstes mal den Onboard Sound im UEFI deaktivieren, vielleicht bringt das ja was :(


Edit:
So, ein kurzer Ausflug in den Process Explorer hat den Schuldigen ausfindig gemacht.
Da gibts nen Eintrag "Interrupts", der dann zeitweise 10% CPU Auslastung (die allerdings angezeigt wurden als die Maus schon wieder funktionierte, daher war die reale Auslastung wahrscheinlich höher) erzeugt.
Hat jemand ne Idee, worans liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand einen Tip?
Ich würde zu gerne wieder einen Virenschutz installieren ohne PC Hänger zu haben.
Ich habe den PC jetzt 2 Monate ohne solchen verwendet und es gab nicht einen Hänger.
Sobald ein beliebies AV Programm drauf ist, kann man den Rechner eigentlich kaum noch verwenden.
 
Zurück