Windows 7 BootMGR fehlt nach Graka-umbau

KingofKingzZ

Software-Overclocker(in)
Hey,

ich habe gestern in meinen 2. PC die alte Grafikkarte des 1. PCs eingebaut (von ATI/AMD auf ATI/AMD). Die 'Operation' ist ganz normal verlaufen, also keine sichtbaren Schäden oder sowas entstanden.
Nachdem ich ihn dann gestartet habe, erscheint die Meldung "BootMGR" fehlt. Hab dann auch gegoogelt und versucht das Ganze mit der Windows CD zu reparieren, aber der Reparaturvorgang kann kein Problem finden.
Das hab ich insgesamt 4 mal versucht, doch keine Chance. Dann den PC einfach mal wieder neu gestartet und es ging plötzlich wieder. Hab mich schon gefreut und alles zusammengepackt, aber das war leider noch nicht das Ende -.-
Jedenfalls hab ich am Schluss dann nochmal gestartet um zu testen... es geht wieder nicht :heul:
Habe dann nach etwas testen gemerkt, dass es nur geht, wenn eine Windows CD drin liegt. Die Bootreihenfolge muss aber so sein, dass zuerst von der CD gestartet wird.
Es gibt also die beiden Fälle:

1. Es ist keine CD drin, funktioniert nicht, BootMGR fehlt
2. Es ist eine CD drin, es wird gefragt, ob man von CD starten will. Wenn ich nichts mache, geht es ja normal weiter, aber seltsamerweise funktioniert es dann, es kommt kein Fehler.

Das ganze ist für mich etwas unlogisch, warum sollte das irgendwas damit zu tun haben, ob gefragt wird, ob ich von der CD starten will? :what:

Hat jemand ne Idee, wie ich das lösen kann, ohne Windows neu installieren zu müssen?

Danke schon mal im voraus :)

Edit: Da fällt mir gerade ein, dass ich die Sata Stecker von den Festplatten in andere Slots Stecken musste, damit die Graka rein passt. Kann das damit zusammenhängen?
 
Klar weil du die SATA-Stecker der Festplatten vertauscht hast.

Solltest du aber im BIOS umstellen können, bzw. die Bootpriorität.
 
Zurück