Windows 11 Pro Wlan geht Lan nur 50%

BenGun_

Freizeitschrauber(in)
Hallo Leute ich habe hier ein merkwürdiges Problem.

Mein 2t PC, I7 6700 / Asus Z270 / 1080 war bisher immer per WLAN angebunden.
Das geht halt so semi gut.
Habe nun beim Aufräumen noch einen DLAN Adapter gefunden.
Habe schon 3 in betrieb die auch einwandfrei funktionieren.
TP Link 1000.
Habe nun den PC auch per DLAN angebunden.
Windows erkennt sofort das Internet. Steam geht, Windows Updates gehen, Youtube geht.
EPIC findet keine Verbindung, Nvidia.de geht z.B. auch nicht.
Einige Seiten gehen einige Spielestores gehen.
Total willkürlich.
Netzwerkreset, DNS reset etc pp habe ich schon durch.
DLAN Adapter an einem anderen PC getestet habe ich auch schon.
Treiber sind alle aktuell. Kein VPN etc eingestellt.

Was zur Hölle übersehe ich?
 
Solch ein Fehlerbild kommt häufig von IPv4 to IPv6.
Google und seine Dienste stehen über IPv6 zur Verfügung, Nvidia.de allerdings nicht.

Wenn dein Router vom ISP lediglich eine IPv6 Adresse bekommt, muss beim Client auch IPv6 aktiviert sein und eine IPv6 Adresse zugewiesen bekommen.

Meinst du mit "Netzwerkreset", dass du den Netzwerkadapter zurückgesetzt hast?
Wenn nicht, mach das mal und kontrolliere, was für Adressen dein PC zugewiesen hat.
 
Hmm....
Hatte gestern noch alles probiert.
  • netsh winsock reset Enter drücken
  • netsh int ip reset Enter drücken
  • ipconfig /release Enter drücken
  • ipconfig /renew Enter drücken
  • ipconfig /flushdns Enter drücken
Mit neustarts dazwischen.
Sperrlisten überprüft.
Treiber überprüft alles half nichts.

Mache gerade den PC an und was soll ich sagen, es geht...

Baue seit 30Jahren an PCs/ C64 / Amiga etc rum. Aber die letzten 3 Tage in dennen ich versucht habe
dieses Problem zu finden habe mich wie ein Noob aussehen lassen. Mein Frau meinte zwischendruch einfach,
Tja du bist alt, sieh es ein!
Danke für eure Hilfe, bin nun ein wenig verwirrt ^^
 
Tja was soll ich sagen.
Gerade angemacht um eine AMD Grafikkarte zu testen.
Will auf AMD.com gehen geht nicht.
Ich werd irre mit dem Teil.
Denke mal das Mainboard hat nen Schaden.
Seit über einem Jahr ging von heute auf morgen auch Dual Channel nicht mehr.
CPU ok. Kühler nicht zu fest angezogen, Ram ok.
Egal läuft es weiter im Wlan Modus.
 
Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . : B0-6E-BF-2E-92-A9
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:8108:9f40:77c::cdc7(Bevorzugt)
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 17. Oktober 2024 17:06:12
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 18. Oktober 2024 00:42:36
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:8108:9f40:77c:6073:9818:d8aa:c4ed(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:8108:9f40:77c:509e:9072:ce3e:fb8(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f811:796d:d554:4eb3%3(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.198(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 17. Oktober 2024 17:06:14
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 24. Oktober 2024 17:06:14
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::f2af:85ff:feb8:bd8a%3
192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 61894335
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-2D-D2-C1-93-B0-6E-BF-2E-92-A9
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 2a02:8108:9f40:77c:f2af:85ff:feb8:bd8a
192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ping wird ausgeführt für google.com [2a00:1450:4001:831::200e] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:1450:4001:831::200e: Zeit=30ms
Antwort von 2a00:1450:4001:831::200e: Zeit=30ms
Antwort von 2a00:1450:4001:831::200e: Zeit=31ms
Antwort von 2a00:1450:4001:831::200e: Zeit=39ms

Ping-Statistik für 2a00:1450:4001:831::200e:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 30ms, Maximum = 39ms, Mittelwert = 32ms
 
-.-" tatsächlich geht es genau jetzt.
Keine Ahnung hatte nur die Grafikkarte wieder zurück gebaut, die Werte gepostet und geht.
Ich werde die Werte nochmal posten sobald es nicht mehr geht.
 
Zurück