News Windows 11: Microsoft verbessert den Dateiexplorer - Tab-Management und Backup-Hinweis

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mit dem jüngsten Beta-Build für Windows 11 bringt Microsoft zwei neue Funktionen, die den Dateiexplorer verbessern sollen. Dadurch können weniger Fenster geöffnet und Backup-Hinweise seltener oder gar nicht mehr angezeigt werden.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows 11: Microsoft verbessert den Dateiexplorer - Tab-Management und Backup-Hinweis

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Im Browser arbeitet man schon lange mit Tabs! Ich versteh nicht warum man dies nicht schon lange auch im Explorer macht?!?

Mir fehlt eine Option neue Fenster standardmässig in einem Tab zu öffnen! Wenn das diese jetzt ist, ist sie mir zumindest willkommen :)
 
Irgendwann schafft es MS mal auf das Niveau eines NC 4 zu kommen von der Leistung her aber gut

das das haben die in 30 Jahren nicht geschafft da hoffe ich auf sowas garnicht mehr :-)
 
Ein Doppel Dateiexplorer wie man ihn von Linux kennt z. B. Dolphin, das wäre besser als was man jetzt "verbessern" will.:top:
Ich bin mit den OneCommander sehr zufrieden und für Privatnutzer kostenlos.
Hab ihn auch als Standard Explorer eingerichten (Ganz leicht über die Einstellungen) und das funktioniert ohne Probleme (Hab Windows 11 23H2)
 
Den habe ich noch nie benutzt seit Windows 98Se nutze ich Total Commander ,
der ist meiner Meinung der Beste weil sehr viel kann und schnell ist .
 
Wie lange gibt es schon "Tabs" in Anwendungen?
Nach gefühlt 30 Jahren, bekommt es auch der Datei-Explorer in Win hin. ;)

"Eine zweite Änderung für Windows 11 betrifft zudem die Backup-Erinnerung im Explorer: Per Rechtsklick soll diese künftig ein Menü anzeigen, mit dem man Erinnerungen an Cloud-Backups wahlweise für einen Monat oder gleich dauerhaft deaktivieren kann. Dieser Schritt war zwar bislang ebenso möglich, erforderte aber wesentlich mehr Aufwand."

Ähm ja, sicher ein Riesenaufwand einen Funktionsaufruf in das Kontextmenü des Datei-Explorers zu integrieren.
Sowas dann als neues Feature, hoffentlich ohne weiteren Bug :D, zu verkaufen ist schon etwas würdelos M$. :devil:
 
Zurück