News Windows 11 immer beliebter: erstmals überschreitet Microsofts OS die 30 Prozent Marke

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Windows 11, Microsofts neustes Betriebssystem knackte erstmals seit Ende 2021 die 30-Prozent-Marke. Welches OS auf Platz 1 ist und ob Windows 7 noch eine Rolle spielt, erfahren Sie hier.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows 11 immer beliebter: erstmals überschreitet Microsofts OS die 30 Prozent Marke

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Joa, "Beliebt" ist ja mal eher relativ. Glaub eher das es zum einen schlicht daran liegt das jeder neue OEM PC der verkauft wird mit Windows 11 ausgeliefert wird. Und die wenigsten werden diese dann auf W10 downgraden, insbesondere gar nicht wüssten wie das geht.
Und der andere Punkt ist, das der End of Life von Windows 10 sich nächstes Jahr doch mal so langsam nähert.
Müsste ich meine Kiste mal wieder neu installieren würde ich inzwischen auch Windows 11 drauf ballern da so oder so nächstes Jahr das Thema gezwungenermaßen auf der Agenda stehen würde.
 
Und bei Win 12 geht das ganze dann wieder von vorne los weil sich alle an 11 gewöhnt haben :D
 
Es gab auch vor kurzem ein Video wie "beliebt" Windows sich macht
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ja Windows 11 war anfangs auch nicht so mein Ding. Inzwischen isses halt drauf seit nem Jahr oder so. Allerdings benutze ich das Startmenü quasi gar nicht mehr und bin wieder auf den "early 2000s" Modus mit vielen Icons auf dem Desktop angekommen. Ich fand das Startmenü von 10 schon eigentlich das Beste, was es gab.
Ich könnte mir jetzt irgendwelche Mods installieren...ja aber nee.

Und bei Win 12 geht das ganze dann wieder von vorne los weil sich alle an 11 gewöhnt haben :D
Ich sag Mal: willkommen im Zyklus. Ist sowas echt noch irgendwie erwähnenswert?

Aber jetzt lasst doch erstmal auf die
"Mimimi, aber ich MUSS ja Wind00f benutzen weil:
- mein Horizont zu begrenzt ist, etwas anderes zu benutzen
- mein Office97* nur noch darauf läuft (*random Software xy)
- ich ein blödes Leben habe und der Frust irgendwen treffen muss"
Fraktion warten.
 
Ich sag Mal: willkommen im Zyklus. Ist sowas echt noch irgendwie erwähnenswert?
Da es seit Jahrzehnten die immer selbe Leier ist, auf jeden Fall.

Persönlich hatte ich mit noch keinen Windows ernsthaft große Probleme oder Probleme die ich nicht irgendwie lösen oder irgendwas für mich anpassen konnte, aber klar Versionen welche ich lieber oder nicht so gerne mochte.

Nutze aber auch gerne Linux und sogar MacOS.

Und es ist doch wirklich immer das selbe. Über jede neue Version wird gemeckert, teilweise sogar mit Argumenten die nicht stimmen womit sich gewisse Leute dann selbst outen ohne es mit zu bekommen, und am Ende nutzen es doch alle, finden es ok und heulen dann bei der nächsten Version wieder von vorne rum.

Neben tatsächlichen Argumente hat das dann doch immer was von "Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht".
 
Ist das jetzt ein Windows11-Werbeartikel nach dem Motto: Schnell umsteigen, weil du sonst bald nicht mehr dazu gehörst?
Nein Danke! Windows10 bleibt mein letztes Microsoft-OS. Der andere PC in der Familie hat übrigens noch Win7 und ist jeden Tag im Internet. Wenn ich damals gewußt hätte, daß man Win7 auch mit einer neueren CPU als einem i7-4790k hätte ans Laufen bekommen können, wie das bei euerm PCGH-Torsten der Fall ist, hätte ich wegen der Optik und der manuellen Update-Kontrolle von Win7 nicht mal auf das mit seinem Online-Gedöns schon arg nervende Win10 upgegradet.
 
Vermutlich ist dabei auch ein gehöriger Anteil meiner Fraktion.
Quasi "Notgedrungen, notgezwungen".
Ich nutze Windows 11 aber ich finde es optisch und von der Benutzerführung einfach nur grauenvoll. Selbst Windows 7 war ein Genuss dagegen und von Linux Mint will ich erst gar nicht anfangen. Leider laufen darunter die Dinge die mir wichtig sind nicht so problemlos und fehlerfrei wie unter dem Microkrampf. Was soll ich machen? :(
 
Nach Win10 Ende, wirds dann notgedrungen installiert, bis dahin kann es nur besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir eine Konsole... :ugly:
Habe ich. Benutze ich allerdings nur zum Abspielen von Blu Rays. Ich bin eben ein Kind der Maus und kann, ok eher will, mich nicht mehr umstellen... Außerdem mag ich Mods und meine Steam-Sammlung... Ehrlich, ich habe es mit Linux versucht. Zweimal schon... Nix zu machen und meine Oculus Rift funktioniert damit auch nicht wie gewünscht.
 
Habe ich. Benutze ich allerdings nur zum Abspielen von Blu Rays. Ich bin eben ein Kind der Maus und kann, ok eher will, mich nicht mehr umstellen... Außerdem mag ich Mods und meine Steam-Sammlung... Ehrlich, ich habe es mit Linux versucht. Zweimal schon... Nix zu machen und meine Oculus Rift funktioniert damit auch nicht wie gewünscht.
Kein Grund dich zu entschuldigen auch wenn hier manchmal das Gefühl aufkommt.
Wenn man glücklich und zufrieden mit Win ist, ist das doch nichts schlimmes.
Und wenn man mit Linux oder sonst einem anderen BS nicht klar kommt oder da Dinge nicht laufen wie gewünscht, ist das eben unterm Strich auch ein Minus Punkt für das andere OS und ein Plus Punkt für Win ...

Viele betrachten diese Kompatibilität als selbstverständlich und nicht mehr als Plus Punkt. Da sieht man halt auch mal wie verwöhnt man geworden ist seit Ende Win 95 Zeiten ;)
 
Windows 11 immer beliebter...
So würde ich das jetzt nicht ausdrücken. Nur weil Windows 11 jetzt über 30 Prozent liegt, sehe ich mit dem baldigen Auslaufen von Windows 10 eher einen Zusammenhang. Viele steigen jetzt deshalb mehr auf Windows 11 um, wenn man sich die Umfragen im Netz mal anschaut...
 
Hm, mal ehrlich, sollte man zu win11 hier wirklich mit "immer beliebter" titulieren? Ich habe schon für gut nen Jahr mein Asus A16 nur mit Windows 11 ausgeliefert bekommen und es gar nicht geliebt. Wenn fast alle Neu Rechner mit Win 11 ausgeliefert werden, dann steigt eben dadurch auch dessen Marktanteil an. Und die Meisten nehmen es halt hin, denke ich. :rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zahlreiche Artikel der PCGH zum Thema "Spielen unter Linux", wie wäre es damit? Ich werd nicht auf win11 umrüsten, soviel steht fest. Dafür laufen Proton und Wine einfach zu gut, wie es aussieht.

Was soll ich machen? :(
Schon mal Zorin OS angeschaut? Gehört zu den Linux-Distris, wie Windows-Usern den Umstieg erleichtern wollen. Und auf https://distrowatch.com/ kannste schön vergleichen. Sieht erstmal chaotisch aus, die Seite, aber nicht erschrecken lassen ;-)
 
Zurück