News Windows 11 24H2: Bluescreen bei WD-SSDs ohne DRAM droht

WD SSD sagt gib mir 200 MB HMB.
Win11 sagt hier bitte 200 MB HMB (statt bisher nur 64)
Meine Schwester hat eine neue, günstige und große SSD gebraucht. Ich habe mich für die Kingston NV2 entschieden und mich auf die Wundertüte eingelassen. Die WD SN 580 war eigentlich meine erste Wahl, aber letztendlich gibt es zwischen den Cache-losen NVMe-SSDs keine allzu gigantischen Unterschiede im normalen Alltag.
Nun bin ich froh nicht die eigentlich bessere SSD gekauft zu haben.
 
letztendlich gibt es zwischen den Cache-losen NVMe-SSDs keine allzu gigantischen Unterschiede im normalen Alltag.
Im normalen Alltag der allermeisten User gibts gar keine Unterschiede zwischen irgendwelchen SSDs. Cache, kein Cache, Pcie 3, 4, 5, SATA, Hersteller, TLC, QLC, usw - alles völlig egal. Was das System gefühlt schneller macht sind die im Vergleich zu HDDs immens guten Zugriffszeiten und das können alle SSDs seit 15 Jahren.
Alles weitere fällt erst dann auf wenn man Workload hat der davon stark profitiert.
 
Im normalen Alltag der allermeisten User gibts gar keine Unterschiede zwischen irgendwelchen SSDs. Cache, kein Cache, Pcie 3, 4, 5, SATA, Hersteller, TLC, QLC, usw - alles völlig egal. Was das System gefühlt schneller macht sind die im Vergleich zu HDDs immens guten Zugriffszeiten und das können alle SSDs seit 15 Jahren.
Alles weitere fällt erst dann auf wenn man Workload hat der davon stark profitiert.
Die Cache losen SSDs sollen stark von der Perfomance einknicken wenn sie zu voll gemacht werden.
 
Die Cache losen SSDs sollen stark von der Perfomance einknicken wenn sie zu voll gemacht werden.
Die mit Cache auch (wenn auch später und nicht ganz so heftig). Alle SSDs werden langsam wenn sie ganz voll sind mit Ausnahme der Enterprisemodelle die extra viel Overprovisioning haben.

Aber selbst hier: Das bemerkt ein Normaluser selten. Selbst eine brechend volle SSD wird beim Lesen in der Regel nicht langsamer, bedeutet der Bootvorgang, Browser- und Spielstart geht genauso schnell wie immer (und bei ner Sata Ssd oft nur unmerklich langsamer wie bei ner PCIe5), nur beim Schreiben wirds dann ggf. übel.
 
Sehr nervig, das neue Firmware update für die WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2TB ist installiert, aber das win 11 update sagt dennoch ich soll ein Firmware update machen, da es das anscheinend nicht erkennt das ich es schon längst gemacht habe!
 
Zurück