Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Anderes Mainboard = neuer PC = neue Lizens.
Neue CPU oder Grafikkarte dürfte da nichts ausmachen. Aber warten mir mal ab :D
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

habe bei mir Mainboard, Grafikkarte und Prozessor gewechselt, musste Windows 7 trotzdem nicht neu installieren
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Wer die Hardware komplett tauscht (neuer PC, Laptop), wird demnach eine neue Lizenz benötigen.
Das ist dann nur bei den Upgrades so? Wenn ich ein reguläres Windows 10 / Windows 7 habe dann ich schon komplett tauschen?

Anderes Mainboard = neuer PC = neue Lizens.
Neue CPU oder Grafikkarte dürfte da nichts ausmachen. Aber warten mir mal ab
Naja, eine neue CPU erfordert in der Regel ein neues Mainboard. Innerhalb eines Mainboards lohnt es sich ja zurzeit kaum auzurüsten oder es ist finanziell dämlich: Wenn man von einer 2500K auf einen 3770K aufrüsten möchte hätte man sich gleich einen 2600K kaufen könnnen und hätte fast das selbe. Eine CPU zu kaufen um Sie nach einem Jahr aufzurüsten ist eher seltsam, zumindest seit Intel so kleine Performancesprünge macht.
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Bei Windows 8 muss man beim board Tausch neu aktivieren.

Uefi Start ist ja auch ans board geknüpft.

Daher wird wohl das board der neue PC sein.
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

ehm wie schauts aus wenn ich mein Board tausche? Ist ja nur eine Komponente, aber die einzige in die sich der Key eintragen kann xD
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

jau, also ich denke dann auch, dass alles ausser dem board komponenten sind, das board aber die device?

na wenn dem gamer mal was abraucht, dann doch wohl wenn das board? :)

und spätestens nach 3-4- jahren ist auf dem sockel upgrademässig nix mehr rauszuholen, also ein wechsel fällig, geschickt eingefädelt.

erstmal den strassenpreis abwarten, der 7/8/8.1 key ist mit einem kostenlosen wechsel auf 10 ja sicher unwiderruflich entwertet? will meinen, selbst wenn er danach noch ginge wäre es ethisch unfein, also verheizt? :)
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Vielleicht bin ich etwas schwer von Begriff. Mal angenommen, ich kaufe mir irgendwann eine Linzenz von Windows 10 und nutze sie auf meinem selbst gebauten PC (Komplett-PC´s kommen für mich nicht infrage). Dann kann ich diese Linzenz nicht auf den nächsten PC, den ich vielleicht zwei Jahre später baue, mitnehmen? Habe ich das richtig verstanden oder ist dieser Punkt noch nicht klar? Wenn das so kommen sollte, hoffe ich auf SteamOS zum Daddeln und wechsele ansonsten zu Linux.

Munter bleiben!
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Ihr dramatisiert das ganze ziemlich stark. Es geht hier nur um das kostenlose Upgrade das ihr bekommt, wenn ihr euren Win7/8/8.1 PC auf Win10 upgraded. Heisst ihr könnt euch auf diesen PC kostenlos Win10 machen, sobald ihr den PC wechselt ist aktuell nicht klar was passiert. Entweder ihr könnt wieder Win10 drauf machen oder müsst eure alte Lizenz für Win7/8/8.1 verwenden und habt auf dem neuen Rechner kein Win10 mehr. Sie nehmen im schlimmsten Fall etwas weg was ihr kostenlos bekommen habt und später sowieso kaufen würdet, seid zufrieden ;)

Von gekauften Retail Versionen ist nie die Rede, und irgendwelche Lizenzen für ungültig erklären weil man den Rechner upgraded kann Microsoft auch nicht einfach. Ihr habt die ja gekauft ;) Ich bezweifle mal das Microsoft so eine Klausel in die AGB bringt.

Das Microsoft das nicht ohne Hintergedanken macht ist auch klar. Vielleicht hoffen sie auf indirekte Einnahmen durch Office oder One Drive etc oder das der Nutzer dann beim Kauf eines neuen PCs eine Vollversion kauft oder sie wollen einfach das Win 10 "super" ankommt und viele Nutzer wechseln um das Win 8 debakel in die Vergangenheit zu drängen und wieder eine tolle neue Windows Version zu haben :ugly:
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Ihr dramatisiert das ganze ziemlich stark. Es geht hier nur um das kostenlose Upgrade das ihr bekommt, wenn ihr euren Win7/8/8.1 PC auf Win10 upgraded. Heisst ihr könnt euch auf diesen PC kostenlos Win10 machen, sobald ihr den PC wechselt ist aktuell nicht klar was passiert. Entweder ihr könnt wieder Win10 drauf machen oder müsst eure alte Lizenz für Win7/8/8.1 verwenden ....
Man Upgradet die alten Lizenzen auf die neue. Da ist dann nix mehr mit altem Betriebssystem installieren, denn die alten Lizenzen (7/8) werden entwertet und durch die neue (10) ersetzt.

Und was will man mit einem veralteten Windows 7. Da kann man genausogut MS DOS installieren.
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Mich würde echt interessieren wie das dann läuft....Ich habe Win 7 einmal auf retail DVD, Win 7 einmal Image auf DVD gebrannt + Key aus Dreamspark, einmal Win 7 vorinstalliert + Recovery DVDs, einmal Win 8 auf USB Stick + Key aus Dreamspark auf 8.1 geupgradet und einmal Win 8.1 vorinstalliert auf meinem Tablet.......Hoffentlich wird das nicht zu kompliziert und man hat auch die Möglichkeit immer wieder auf das alte BS zu wechseln.
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

abwarten,bis alles klar ist ^^
mich interessiert primär der Leistungssprung bei den CPUs durch Dx12
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Also vor dem kostenlosen Update ist dann wohl erstmal ein aufrüsten des Boards und der CPU angesagt.
Nun, dann wird es nächstes Jahr wohl doch noch ein 2011-3er mit passender CPU.

Edit: Haben sich meine Befürchtungen von Gestern doch bewahrheitet.
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

"Neues Gerät" heißt denn nun explizit was? Wenn ich die Festplatte austausche, auf der Win10 installiert ist, funktioniert es dann nicht mehr? Wäre nämlich bei meiner Win7-Version damals so, als ich mir einen Komplett-PC kaufte. Auf einer anderen Festplatte funktionierte diese Win7-Version nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Man Upgradet die alten Lizenzen auf die neue. Da ist dann nix mehr mit altem Betriebssystem installieren, denn die alten Lizenzen (7/8) werden entwertet und durch die neue (10) ersetzt.

Und was will man mit einem veralteten Windows 7. Da kann man genausogut MS DOS installieren.


Das ganze ist so was von Sinnfrei........... Microsoft wird nichts verschenken, nur weil man sich mal ein Win7 gekauft hat etc..... *lach* habe noch alte Lizenzen von Win NT oder Win 95 hier liegen inkl. Software !
Microsoft hatte doch schon mal sowas versucht das man halt das Betriebssystem nur auf die Hardware die aktuell verbaut ist zu Lizensieren *grübel* alle kaufen sich auch diesmal neue Rechner (hardwarekompo.) weil ja DX 12 angesagt ist und DX11.Xy alt ist was sich ja noch nicht mal richtig etabliert hat in den Games, Aber Win 10 ist ja umsonst für 12 Monate *:lol::lol:
Ne ich warte das ganze erstmal ab werde weiterhin mein 8.1 als Betriebssystem privat nutzen, etc..........
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Dann lassen wir uns mal überraschen...

Ich fänd es ganz schön "miess", wenns dann nur auf die aktuelle Hardware beschränkt wäre...

Warum nicht wie bei Windows 8, einfach mit der alten Lizenz upgraden, Key für die neue Lizenz bekommen und gut ist (würde natürlich finanziell kaum Sinn machen, da sehr viele Leute noch Windows 7 oder auch 8/8.1 besitzen.

Wenn der Grundpreis für Windows 10 nicht zu hoch wird, hab ich auch kein Problem damit, es zu kaufen, aber doch nicht ne Windows 7 / 8 Lizenz opfern um dann auf 10 zu gehen und dann unter Umständen einen Hardwaredefekt zu haben, nachdem ich (wenns ganz doof läuft) mir dann eine Lizenz kaufen muss...
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Ich finde es einfach nur Lustig.
Als ich Gestern geschrieben habe das wenn man updatet man dann seine Lizenz des älteren OS verliert wurd ich ausagelacht!

Jetzt wird gemosert das es so sein könnte, :lol:
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Also für den Laptop gerade ideal, da tausche ich bis was verreckt nichts mehr. Und selbst wenn, für so was gibt es Backups. Und wenn ich z.B. meine 120GB SSD im Laptop gegen eine 250GB SSD tausche, und Windows 10 ist der Meinung es wäre ein neuer Laptop, so schnell kann Windows 10 gar nicht motzen wie ich Windows 7 drüber Bügel.

Beim Spiele PC ... ja, da wird immer wieder je nach neuer Technik was geändert, getäuscht, ...

Doof auch wenn mal was kaputt geht. Da sitzt man dann auf einem Defekt, und einem nicht mehr lauffähiges Windows herum. Oder ist gezwungen das selbe neu wieder einzubauen. :daumen2:
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Von gekauften Retail Versionen ist nie die Rede, und irgendwelche Lizenzen für ungültig erklären weil man den Rechner upgraded kann Microsoft auch nicht einfach. Ihr habt die ja gekauft ;) Ich bezweifle mal das Microsoft so eine Klausel in die AGB bringt.

Ich denke, auch Retail Versionen werden nicht frei von solchen Schweinereien sein. Es wird wohl darauf hinauslaufen, das Windows 10 sehr eng an die verwendete Hardware gebunden wird. Einzelne Komponenten kann man wohl noch austauschen. Aber das gesamte System steht und fällt ja mit dem Mainboard. Wird dieses gewechselt, was in jüngster Vergangenheit ja fast immer mit komplett neuer Hardware gleich zu setzen ist, dürfte MS das als neuen Rechner ansehen und die bisherige Windows 10 Lizenz verfällt, bzw. bleibt an dem alten Rechner gebunden. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, das MS Geld verdienen will. Und das macht man nicht, indem der Käufer die erworbene Lizenz auch auf einem neuen Rechner weiter nutzen kann. Gleiches ist ja heute schon mit Windows 8/8.1 OEM Versionen quasi der Fall, da hier der Key im entsprechendem BIOS/UEFI fest hinterlegt ist.

Ob so eine Vorgehensweise rechtlich einwandfrei ist, ist eine andere Geschichte. Der Kunde kauft ja bei Windows nicht die Software, sondern nur die Lizenz, in der MS dem Kunden das Nutzungsrecht an dieser Software einräumt. In den Lizenzbedingungen kann MS dann durchaus das Nutzungsrecht auf die bei Aktivierung genutzte Hardware einschränken. Ob so eine Klausel dann auch rechtlich Bestand hält, dürfte dann die Frage sein. In die AGB wird das sicherlich so nicht geschrieben sein, da dieses dann eine überraschende Klausel wäre und somit unwirksam.

Zu verschenken hat MS defenitiv nichts. Schon durch den Umstand, das Windows 10 als Upgrade von Win 7/8/8.1 in den ersten 12 Monaten kostenlos sein wird, geht MS sehr viel Geld durch die Lappen. Dieses wird man sich ganz sicher auf anderem Wege vom Kunden zurückholen. Von daher ist es sehr wohl vorstellbar, das Windows 10, egal ob jetzt als Upgrade, OEM, Systembuilder oder auch als retail an die verwendete Hardware gebunden sein wird. Bei Systemwechsel ist dann eine neue Lizenz fällig, und MS verdient. Auch wenn so eine Vorgehensweise in DE rechtlich untersagt wird, so gilt das ja erst einmal nur für DE. Genauso wie DE ein Sonderfall ist, wo Systembuilder Lizenzen auch an Endkunden verkauft werden dürfen. Das gefällt MS auch nicht gerade.
 
AW: Windows 10: Upgrade ist grundsätzlich lebenslang kostenlos - "für das Gerät"

Zu verschenken hat MS defenitiv nichts. Schon durch den Umstand, das Windows 10 als Upgrade von Win 7/8/8.1 in den ersten 12 Monaten kostenlos sein wird, geht MS sehr viel Geld durch die Lappen. Dieses wird man sich ganz sicher auf anderem Wege vom Kunden zurückholen.
Klar.

1. * Ist erstmal Werbung
2. * Man kann den Support von 7 und 8 bzw. 8.1 noch stärker zurückfahren oder etliches ganz droppen und sich wirklich nur noch auf minimalupdates festlegen, denn die Nutzerschaft wird eben schnell auf 10 aktualisieren. Da wird kaum jemand mehr bei Windows 8 oder dem hoffnungslos veralteten 7 bleiben, bis auf Unternehmen mit ihren "speziell angepasst für" Software.
3. * Da viele Nutzer (und vorallem Gamer) direkt ein Upgrade machen, können die Spielhersteller eigentlich auch gleich den Support für 7 und 8 droppen und sich auf Windows 10 beschränken (neben Linux und Mac)
4. * DirectX 12 kommt für die XBox One.
5. * Dank Win 10 kann man XBox Spiele auf den PC Streamen.
6. * Man kann groß Verkünden das man nach Release bereits XXXXXX Windows 10 User hat.

und die NSA wird wohl auch wieder tolle Features bereitstellen und damit auch einen Win(dows) einfahren.... natürlich nur gegen Terroristen ... ist doch logisch. Industriespionage ist doch out :schief:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück