Hi Leute!
long story short:
Ich bin gezwungen am TV-Pc mein Win 8.1 auf der SSD (Sandisc Ultra Plus 128) im IDE modus zu installieren.
Ohne AHCI gibts ja kein trim bzw es gehen die trim Befehle nicht and die ssd weiter, richtig ?
Hab gelesen, dass moderne SSDs intern schon intelligenter arbeiten (auch ohne ahci?) bzw. das es tools gibt, die auch soetwas ähnliches wie trim erledigen.
Soll ich etwas installieren, oder ist das nebensächlich solange die ssd nicht voll wird?
Ich frage primär wegen dem ruhezustand, weil da wird doch viel geschrieben.
Der pc wird nicht viel genutzt.. bootup/ruhezustand netflix/musik/film wieder aus 1-2 mal die woche.
Zweite Frage:
Wenn ich alles installiert habe plane ich ein Image zu machen ist da acronis noch zu empfehlen, oder gibts besseres ?
//Hintergrund:
Es ist ein altes abit p35 deluxe das ich von nem kollegen geschenkt bekommen hab.
Ich finds ziemlich nice. Den q6600 betreibt es mit 2.9ghz ohne Spannungserhöhung und
ich kann zB den Netzteillüfter(der sonst zu laut ist) per pwm temperatur regeln.
Hatte vorher win 7 per ide modus(standart im bios) auf ner 750er sata platte und nach der win 8 installation wurde alles verrückt.
Scandisc beim win 8 boot(war auf ner alten 250er platte installiert), dann dauerhaft festplattenzugriffe wärend win8.1 am laufen war.
Als ich dann auf win 7 zurückwollte war dort scandisk angesagt und meldungen korrupter daten blah.
Also habe ich mir eine ssd um 62€ geholt, alle alten platten bis auf eine 200er sata und die 750er sata rausgehauen.
Dann auf ahci im bios umgeschalten und per dvd win 8.1 installiert.
Beim dvd booten hieß es irgendwas von compatibility aber die installation und der first boot ging.
Ohne DVD und im ahci kam jedoch disk failure insert boot device ect.
Schätz mal das bios is blöde, denn ist der on-chip sata auf ahci modus, zeigt er mir keine festplatten an und bei der
bootprioritätsauswahl nannte er meine festplatten scsi 0-3.
Der zweite sata controller für port 5 und 6 hat auch optionen für raid ide ahci oder disable, aber lies mich auch nicht booten.
Habe also 4 Stunden (in worten: vier) win 8.1 noch ein paar mal installiert und die sataports/modi gewechselt.
Bin jetzt frusthalber vom ahci weg und kann booten.
mfg Notafreak
long story short:
Ich bin gezwungen am TV-Pc mein Win 8.1 auf der SSD (Sandisc Ultra Plus 128) im IDE modus zu installieren.
Ohne AHCI gibts ja kein trim bzw es gehen die trim Befehle nicht and die ssd weiter, richtig ?
Hab gelesen, dass moderne SSDs intern schon intelligenter arbeiten (auch ohne ahci?) bzw. das es tools gibt, die auch soetwas ähnliches wie trim erledigen.
Soll ich etwas installieren, oder ist das nebensächlich solange die ssd nicht voll wird?
Ich frage primär wegen dem ruhezustand, weil da wird doch viel geschrieben.
Der pc wird nicht viel genutzt.. bootup/ruhezustand netflix/musik/film wieder aus 1-2 mal die woche.
Zweite Frage:
Wenn ich alles installiert habe plane ich ein Image zu machen ist da acronis noch zu empfehlen, oder gibts besseres ?
//Hintergrund:
Es ist ein altes abit p35 deluxe das ich von nem kollegen geschenkt bekommen hab.
Ich finds ziemlich nice. Den q6600 betreibt es mit 2.9ghz ohne Spannungserhöhung und
ich kann zB den Netzteillüfter(der sonst zu laut ist) per pwm temperatur regeln.
Hatte vorher win 7 per ide modus(standart im bios) auf ner 750er sata platte und nach der win 8 installation wurde alles verrückt.
Scandisc beim win 8 boot(war auf ner alten 250er platte installiert), dann dauerhaft festplattenzugriffe wärend win8.1 am laufen war.
Als ich dann auf win 7 zurückwollte war dort scandisk angesagt und meldungen korrupter daten blah.
Also habe ich mir eine ssd um 62€ geholt, alle alten platten bis auf eine 200er sata und die 750er sata rausgehauen.
Dann auf ahci im bios umgeschalten und per dvd win 8.1 installiert.
Beim dvd booten hieß es irgendwas von compatibility aber die installation und der first boot ging.
Ohne DVD und im ahci kam jedoch disk failure insert boot device ect.
Schätz mal das bios is blöde, denn ist der on-chip sata auf ahci modus, zeigt er mir keine festplatten an und bei der
bootprioritätsauswahl nannte er meine festplatten scsi 0-3.
Der zweite sata controller für port 5 und 6 hat auch optionen für raid ide ahci oder disable, aber lies mich auch nicht booten.
Habe also 4 Stunden (in worten: vier) win 8.1 noch ein paar mal installiert und die sataports/modi gewechselt.
Bin jetzt frusthalber vom ahci weg und kann booten.
mfg Notafreak