AncientSion
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ich hab da mal was interessantes.
Hier ist ein Rechner, im letzten Jahr selbst zusammengebaut mit einer M2.
Auf der M2 ist Win 10 installiert worden.
Nach der Installation wurde eine (alte) Datenplatte per SATA angeschlossen.
Win 10 liegt definitiv auf der M2.
Ich musste eben eine anderen Datenplatte per SATA anschliessen und folgendes ist passiert: NIchts. Der Rechner startet, kann aber nicht booten. Ich hab im Bios die Bootreihenfolge umgestellt, gewisse Bootoptionen deaktviert aber der Rechner bootet weiterhin nicht.
Wenn ich die (neue) Datenplatte abhänge, fährt er auch nicht (d.h. wenn nur die System M2 dran ist).
Erst wenn ich wieder die (alte) Datenplatte ranhänge, bootet der Dreckskasten das auf der m2 befindliche Win 10.
WTF ?
Wo liegt das Problem ?
danke !
Hier ist ein Rechner, im letzten Jahr selbst zusammengebaut mit einer M2.
Auf der M2 ist Win 10 installiert worden.
Nach der Installation wurde eine (alte) Datenplatte per SATA angeschlossen.
Win 10 liegt definitiv auf der M2.
Ich musste eben eine anderen Datenplatte per SATA anschliessen und folgendes ist passiert: NIchts. Der Rechner startet, kann aber nicht booten. Ich hab im Bios die Bootreihenfolge umgestellt, gewisse Bootoptionen deaktviert aber der Rechner bootet weiterhin nicht.
Wenn ich die (neue) Datenplatte abhänge, fährt er auch nicht (d.h. wenn nur die System M2 dran ist).
Erst wenn ich wieder die (alte) Datenplatte ranhänge, bootet der Dreckskasten das auf der m2 befindliche Win 10.
WTF ?
Wo liegt das Problem ?
danke !