Wii U zum Release: Technische Details zu CPU, Grafik und Speicher

Zur Erinnerung es ging mir nur darum einen PC aus Standard-Desktop-Hardware (also ohne Massenrabatt) zu erstellen der mir mehr bietet als die Wii 2.
Wenn er mehr bieten soll, muss er also folgerichtig schon mal mindestens das gleiche bieten, was er aber nicht macht, siehe die fehlenden first party Spiele von Nintendo. ;)

MfG
 
So basiert die Dreikern-CPU auf der Power-PC-750-Architektur (die bereits 1997 vorgestellt wurde) und ist im Prinzip eine Weiterentwicklung des "Broadwell"-Chips der Wii.
Broadwell kennen wir aus aktuellen Diskussionen eigentlich von einem anderen CPU-Giganten ;). Die CPU der Wii heißt hingegen Broadway!

Ich denke, Nintendo hat sich für den Chip entschieden um eine problemlose Abwärtskompabilität zur Wii zu ermöglichen. Statt zu emulieren oder einen Zusätzlichen Chip zu verbauen werden einfach 2 Kerne schlafen geschickt und der dritte untertaktet.
Genauso schauts aus! Genau das haben sie auch schon bei der Wii getan, die sich auf einfach in den Gamecube-Modus versetzen lässt, bei entsprechenden Spielen. Und genau das wollten sie wohl auch bei der Wii U unbedingt, um auf einfache Weise mehr Software gleich beim Start bieten zu können. Passt ja auch, da auch die Controller der Wii mit der Wii U genutzt werden sollen.


Ob das die Richtige Entscheidung ist, ist allerdings imho fraglich. Damit dürfte die CPU der Wii U wohl deutlich langsamer als die der 360 und PS3 sein. D.h. selbst bei einigen Portierungen der "alten" Konsolen wird man wohl Probleme bekommen. Schade, dass Nintendo sich nicht getraut hat, auf die Abwärtskompatibilität zu verzichten. Für den gleichen Preis wäre mit Sicherheit auch eine aktuelle CPU drin gewesen.

Aber da es bei Nintendo zumindest seit der Wii ja nicht mehr vorrangig um die Grafik sondern um das Spielerlebnis geht, sollte man der Konsole doch noch einige Chancen einräumen. Schaffen sie es wirklich, innovative Spiele zu bringen, die die Massen so begeistern können wie seinerzeit die Wii-Spiele, könnte die neue Konsole durchaus ein Erfolg werden.

Vergleiche mit einem PC sind hier btw recht sinnlos, da man hier ein ganz anderes Spielkonzept und -erlebnis verfolgen möchte. Zudem hat Nintendo selbst schon eingeräumt, dass die Hardware-Kosten durch den Verkaufspreis (wenn auch knapp) nicht gedeckt werden.
 
Wist ist mit dem 32MB eDram für die GPU?
WUT? Jetzt nicht dein Ernst. Du willst 32MB EDRAM haben? Ist das etwa:
[] (mit) Standard-Desktop-Komponenten (einen wesentlich schnelleren PC bauen könnte, ohne teurer zu sein.)
?? Meine Posts überhaupt gelesen?
Zumal der Tausch von 2024MB DDR3 1866 gegen 32MB eDRAM, wie du ihn willst, nicht der beste Handel ist...
Siehe auch aktuelle Konsolen.

Stand da nicht:
[]Wenn Sie sich in Geduld üben können?[]




Wie schnell ist die Wii U GPU im vergleich zu deiner Auswahl?
Kristallkugel an: 10x so schnell.:what:
Noch heute können Sie einen Techniktest der Wii U auf PCGH.de erwarten.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, weil du einen Apfel von einer Birne nicht unterscheiden kannst.
Pöse Unterstellung. Das die vollkommen unterschiedliche Konzepte sind, sollte jedem Toastbrot klar sein.

Bitte den Thread lesen:
Hm, irgendwie schleicht sich mir der Verdacht ein das ich mit Standard-Desktop-Komponenten einen wesentlich schnelleren PC bauen könnte, ohne teurer zu sein.





Wenn er mehr bieten soll, muss er also folgerichtig schon mal mindestens das gleiche bieten, was er aber nicht macht, siehe die fehlenden first party Spiele von Nintendo. ;)

MfG

Ich sprach jetzt nicht vom Spieleangebot.
Hm, irgendwie schleicht sich mir der Verdacht ein das ich mit Standard-Desktop-Komponenten einen wesentlich schnelleren PC bauen könnte, ohne teurer zu sein.
Da kann die Wii nicht mit x86 mithalten.
Was den Party-Fun-Factor angeht gebe ich dir recht.

Ob sich mein Orakel bezüglich der Leistung bewahrheiten wird, wisst ihr wenn PCGH loslegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Research schrieb:
Bitte den Thread lesen:
Der Thread heißt aber "Wii U zum Release: Technische Details zu CPU, Grafik und Speicher"

und nicht: "Wer baut einen PC zum gleichen Preis, auf dem keine Wii U Spiele laufen und der den Controller de Wii U nicht unterstützt".:schief:
 
:ugly:
Da hat er wohl Recht research. Aber stell mal trotzdem solch ein Rechner zusammen aber bitte im mATX stile. Ich brauch noch sowas fürs Wohnzimmer. ;) :D

MfG
 
Genauso schauts aus! Genau das haben sie auch schon bei der Wii getan, die sich auf einfach in den Gamecube-Modus versetzen lässt, bei entsprechenden Spielen. Und genau das wollten sie wohl auch bei der Wii U unbedingt, um auf einfache Weise mehr Software gleich beim Start bieten zu können. Passt ja auch, da auch die Controller der Wii mit der Wii U genutzt werden sollen.

Ob das die Richtige Entscheidung ist, ist allerdings imho fraglich. Damit dürfte die CPU der Wii U wohl deutlich langsamer als die der 360 und PS3 sein. D.h. selbst bei einigen Portierungen der "alten" Konsolen wird man wohl Probleme bekommen. Schade, dass Nintendo sich nicht getraut hat, auf die Abwärtskompatibilität zu verzichten. Für den gleichen Preis wäre mit Sicherheit auch eine aktuelle CPU drin gewesen.

Aber da es bei Nintendo zumindest seit der Wii ja nicht mehr vorrangig um die Grafik sondern um das Spielerlebnis geht, sollte man der Konsole doch noch einige Chancen einräumen. Schaffen sie es wirklich, innovative Spiele zu bringen, die die Massen so begeistern können wie seinerzeit die Wii-Spiele, könnte die neue Konsole durchaus ein Erfolg werden.

Vergleiche mit einem PC sind hier btw recht sinnlos, da man hier ein ganz anderes Spielkonzept und -erlebnis verfolgen möchte. Zudem hat Nintendo selbst schon eingeräumt, dass die Hardware-Kosten durch den Verkaufspreis (wenn auch knapp) nicht gedeckt werden.

Dem kann ich mich nur anschließen. Es ist daher wahrscheinlich das Sony und Microsoft einen ähnlichen Weg gehen werden. Beim nächsten mal möchten sie höhere Erträge haben bei geringeren Investitionen/Risiken. Die Zeiten wo man für eine neue Konsole 600€ verlangen kann und bei jeder verkauften Einheit einen großen Verlust erwirtschafet sind vorbei, dass gibt der Markt nicht mehr. Sie haben sich von Nintendo bzw. der Wii Jahrelang vorführen lassen, dass wird sich auf die Strategie auswirken.
 
Der Thread heißt aber "Wii U zum Release: Technische Details zu CPU, Grafik und Speicher"

und nicht: "Wer baut einen PC zum gleichen Preis, auf dem keine Wii U Spiele laufen und der den Controller de Wii U nicht unterstützt".:schief:

:ugly:
Da hat er wohl Recht research. Aber stell mal trotzdem solch ein Rechner zusammen aber bitte im mATX stile. Ich brauch noch sowas fürs Wohnzimmer. ;) :D

MfG

Nun, wir sind ein Forum für Konsolen, von daher Entschuldigung das ich die Ketzerei begangen habe und die göttliche Konsolenhardware mit Teilen aus der bereits verwesenden PC-Sparte vergleiche... trollface.png

So, wenn die Herren wieder nach oben schauen könnten?
http://extreme.pcgameshardware.de/s...zu-cpu-grafik-und-speicher-2.html#post4770711

Jetzt kann auch DaStash sich eine Wohnzimmer-Belustigung bauen.:D
 
Es ist daher wahrscheinlich das Sony und Microsoft einen ähnlichen Weg gehen werden.

Nein, das ist absolut auszuschließen. Sony und Microsoft werden weiterhin auf Core-Gaming setzen. Die Konsolen werden vermutlich noch als Mutlimedia-HUB dienen (vor allem die neue XBox), aber auf den Casual-Zug werden die nicht mehr aufspringen.

Die Zeiten wo man für eine neue Konsole 600€ verlangen kann und bei jeder verkauften Einheit einen großen Verlust erwirtschafet sind vorbei, dass gibt der Markt nicht mehr.

Die XBox360 hat zum Release $399 gekostet. Die PS3 hat zum Release $599 gekostet und das lag vor allem daran, dass Sony einen superteuren BluRay-Player eingebaut hat um dieses Format durchzuboxen. BluRay ist heute aber nicht mehr teuer. Die neuen Konsolen werden zwischen $400 und $500 kosten.
 
LC-1410mi: LC - POWER

170x 170 ist Platz.

Newegg.com - ASRock FM2A55M-DGS FM2 AMD A55 (Hudson D2) Micro ATX AMD Motherboard
Das Bord ist: 22,6 cmx19,3cm. Also zu groß.

Korrigiere...


APU: AMD A4-5300, 2x 3.40GHz, boxed (AD5300OKHJBOX) 39€
MoBo: ASRock FM2A75M-ITX, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3) 73€
RAM: Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 4GB PC3-14900U CL9-9-9-27 (DDR3-1866) (BLT2CP2G3D1869DT1TX0CEU) 25€
Kühler: Boxed. 0€.
NT: Cougar A300 300W ATX 2.3 38€
Case: Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03) 29€
Stick: ADATA Superior S102 Pro grau 16GB, USB 3.0 (AS102P-16G-RGY) 14€.
LW: Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE) 16€

Macht 234€.
Zur Erinnerung es ging mir nur darum einen PC aus Standard-Desktop-Hardware (also ohne Massenrabatt) zu erstellen der mir mehr bietet als die Wii 2.

Als Gehäuse könnte man diese nehmen: LC-Power LC-1410mi, 200W SFX12V 30€ OK Das NT ist Crap (Wenn es nur 100Watt stabil liefern kann spart man nochmal 38€) und kein USB3.0. Macht nichts da das spar-MoBo auch keines hat.:ugly:

Macht dann 196€.
+ Microsoft X360 Wireless Controller für Windows, USB (PC/X360) (JR9-00002) 47€.
=243€
+ OS (Linux wäre kostenlos ich nehme der Einfachheit halber mal ein Win7 64Bit) Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack (niederländisch) (PC) (GFC-00598) 39€
=>282€

Edit: Diese Gehäuse müssten ohne MoBo-Wechsel passen: http://geizhals.de/?cmp=439604&cmp=461718&cmp=238599&cmp=307924&cmp=686334&cmp=402488 Somit ändert sich der Preis wieder auf 244€ bis, je nach Case, 275€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist absolut auszuschließen. Sony und Microsoft werden weiterhin auf Core-Gaming setzen. Die Konsolen werden vermutlich noch als Mutlimedia-HUB dienen (vor allem die neue XBox), aber auf den Casual-Zug werden die nicht mehr aufspringen.
Das würde ich nicht ausschließen. Sony zum Beispiel wird es schwer haben eine Konsole zu entwickeln, welche kurzfristig auch durch den Verkauf von Spielen Gewinne abwirft. Das liegt daran, dass das Unternehmen kürzlich auf Ramschstatus herabgestuft wurde und sie einfach nicht "günstig" an Kredite kommen und solch einem angeschlagenen Konzern fällt es sehr sehr schwer, eine solch defizitäre Sparte zu subventionieren, wenn sie dafür nur teure Kredite bekommen.

Dazu kommen dann noch, wir nehmen es ja mal realistisch, die einzelnen Versandkosten. Dadurch das du bei jedem Teil einen anderen Shop hast kommen nochmal im Schnitt pro Komponenten 10€ dazu. ;)

MfG
 
Ich bin der Meinung, dass man den PC nicht direkt mit einer Konsole oder Smartphones vergleichen kann. Denn allein die technischen Daten einer Konsole sagen lange nichts über die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Geräts aus. Klar ist der Technikstandard veraltet, was vor allem die CPU betrifft. Aber dafür scheint die GPU vergleichsweise Potent zu sein und entspricht beim Stand der Technik ca. ein 2 Jahre altes Modell. Kenner wissen, dass die Leistungsfähigkeit einer GPU denen einer CPU bei weitem überlegen ist. In älteren News der Wii U heißt es, dass der Grafikchip mindestens DirectX 10 beherrscht. Wenn MS diese Schnittstelle nutzen sollte, besteht die Möglichkeit für DirectCompute. Somit könnten die Entwickler einige Berechnungen auf der GPU auslagen, wodurch die allgemeine Leistung der Software ungemein gesteigert werden würde. Da könnten di Smartphones dann wiederum nicht mehr mithalten.

 
Nein, das ist absolut auszuschließen. Sony und Microsoft werden weiterhin auf Core-Gaming setzen. Die Konsolen werden vermutlich noch als Mutlimedia-HUB dienen (vor allem die neue XBox), aber auf den Casual-Zug werden die nicht mehr aufspringen.

Ein Unternehmen springt in der Regel genau auf den Zug, mit dem sie das meiste Geld verdienen können. Das ist der einzige Faktor der zählt, alles andere ist zweitrangig.

Sicherllich wird Sony und Microsoft im core gaming Bereich bleiben, sie werden aber gleichzeitig den casual Markt bedienen wollen und erweiterte Multimedia features anbieten. Das ist nicht vereinbar mit hohen Stückpreisen, besonders dann nicht wenn sie in gegenseitig starker Konkurenz stehen. Es werden daher wahrscheinlich Kompromisse gemacht werden müssen.
 
Jetzt kann auch DaStash sich eine Wohnzimmer-Belustigung bauen.:D
Solche Privatgespräche gehören aber nun mal eher PMs oder einen eigenen Wohnzimmer-PC Thread als in einen über eine neue Konsole.

BTW wirst du wohl zumindest mit dieser aus der Luft gegriffenen Behauptung bzgl Wii U GPU vs A4-5300 GPU sehr weit daneben liegen
Kristallkugel an: 10x so schnell.:what:.
Die GPU-Leistung der in dem A4-5300 integrierten "HD 7480D" liegt sehr weit unter der der HD 7660D, welche sich im A10-5800K befindet (beinahe nur halb so schnell). Und die HD 7660D ist wiederum kaum schneller als eine uralte GT 430. In der Wii U wird hingegen ein RV740 vermutet (HD 4770), das ist zwar auch schon sehr altbacken, die Performance liegt jedoch wesentlich höher als bei der GT 430 (fast doppelt so schnell). Zusammengefasst könnte man also vermuten, dass die GPU in der Wii U etwa 3-4 mal schneller sein wird als die im A4.
 
Hmm, etwas unverständlich, dass Nintendo eine relativ Leistungsstarke GPU in die WiiU verbaut, dafür aber eine Krüppel-CPU. Ein AMD Trinity-Chip ist der verbauten Hardware um Lichtjahre vorraus (zumindest CPU Technisch)... und mit 32MB EDRAM sowieso. :schief:

Naja, was solls. Mehr Dampf als die Xbox360 und PS3 hat die Konsole (wenn auch nicht viel) und Leistung ist auch wirklich nicht alles... ^^
 
Solche Privatgespräche gehören aber nun mal eher PMs oder einen eigenen Wohnzimmer-PC Thread als in einen über eine neue Konsole.

BTW wirst du wohl zumindest mit dieser aus der Luft gegriffenen Behauptung bzgl Wii U GPU vs A4-5300 GPU sehr weit daneben liegen

Die GPU-Leistung der in dem A4-5300 integrierten "HD 7480D" liegt sehr weit unter der der HD 7660D, welche sich im A10-5800K befindet (beinahe nur halb so schnell). Und die HD 7660D ist wiederum kaum schneller als eine uralte GT 430. In der Wii U wird hingegen ein RV740 vermutet (HD 4770), das ist zwar auch schon sehr altbacken, die Performance liegt jedoch wesentlich höher als bei der GT 430 (fast doppelt so schnell). Zusammengefasst könnte man also vermuten, dass die GPU in der Wii U etwa 3-4 mal schneller sein wird als die im A4.

Ist keine Privatsache. Es ging um die Machbarkeit.

Schade das dir die Ironie entgangen ist. Deswegen schrieb ich bereits Kristallkugel. Keiner hat Werte. Zumal selbst die schnellste Karte ohne (schnellen) Speicher nichts machen kann.
 
Zurück