• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Wieviel Videospeicher hat deine aktuelle Grafikkarte? (Mai 2010)

Wieviel Videospeicher hat deine aktuelle Grafikkarte? (Mai 2010)

  • Weniger als 256 MiByte

    Stimmen: 4 0,3%
  • 256 MiByte

    Stimmen: 31 2,7%
  • 320 MiByte

    Stimmen: 3 0,3%
  • 384 MiByte

    Stimmen: 0 0,0%
  • 512 MiByte

    Stimmen: 284 24,8%
  • 640 MiByte

    Stimmen: 13 1,1%
  • 768 MiByte

    Stimmen: 27 2,4%
  • 896 MiByte

    Stimmen: 176 15,4%
  • 1.024 MiByte

    Stimmen: 490 42,8%
  • 1.280 MiByte

    Stimmen: 22 1,9%
  • 1.536 MiByte

    Stimmen: 23 2,0%
  • 1.792 MiByte

    Stimmen: 24 2,1%
  • 2.048 MiByte

    Stimmen: 38 3,3%
  • Mehr als 2.048 MiByte (Quadro & Co.)

    Stimmen: 9 0,8%
  • Keine Angabe/weiß nicht

    Stimmen: 1 0,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.145
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich spiele immer noch mit meinen beiden XFX 8800GTX (SLI)...:schief:.......einen Wechsel wird es aber demnächst geben! Vermutlich zu einer ATI 5870 2G.

Greets Winpo8T
 
[X] 1536MB auf meiner MSI GTX480
Vorher 2048MB auf meiner HD5970, die Karte hatte mich aber nicht überzeugt und wurde verkauft.
 
Seit November 2008 habe ich eine HD 4850 mit 512MB drin und der Speicher rennt auf1100MHz !
Und das bleibt auch noch eine weile so !
 
[x] 1280 MiByte

512MB GDDR3 Dediziert auf der ATI Mobility Radeon 4670, plus zusätzlich 768 vom Arbeitsspeicher
 
[X] 1024MB

Wie man gut erkennen kann, sind Nvidia-Karten auf einem abfallendem Ast, diese sind die einzigen mit den Speichergrößen 640, 786, 896 und 1792MB. AMD/ATI hat traditionell nur 256, 512, 1024 und 2048MB, wobei diese Werte auch bei Nvidia vorkommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück