Werbefreies Internet ist finanzierbar, aber die Nutzer wollen nicht

Die Werbung hat kostenloses Internet möglich gemacht ... Moment :huh: Ich bin zu Alt für diesen Spruch und habe schon kostenlos Surfen dürfen bevor die Werbung kam und das ging auch ;) Die Suchmaschienen finanzierten sich durch gezielte Weiterleitung was Sie heut auch noch tun, die Verkaufsplattformen durch ihren Handel und Gameserver konnte man Mieten was heut auch noch der Fall ist. Alle verkaufen dazu noch gewinnbringend unsere Profile!

Also was soll bitte der ...... das Internet durch Werbung kostenlos wird ?
Weg mit der Werbung.

Und was ist mit den Milliarden anderer Webseiten? Was du da beschreibst, ist nur ein winziger Teil des gesamten Internets.

Ich bin seit 1997 Online und habe auch damals schon auf den meisten Webseiten Werbung gefunden. Die Banner waren jedoch deutlich kleiner und unauffälliger, vor allem aber statisch und nicht aufdringlich, so dass sie nicht als störend empfunden wurde. Heute jedoch nervt Werbung mit Pop-ups, Ganzseitiger Werbung mit winzigen weggklickzonen, schlecht formatierter Werbung die dem Seiteninhalt im Weg ist, usw usf. Das stört dann einfach nur noch. Gegen unaufdringliche Werbung, so wie sie früher Usus war, hab ich rein gar nichts, weil diese mich auch nicht stört. In dem Falle kommt es sogar vor, dass ich mir diese überhaupt mal anschaue, anstatt nur zuzusehen, dass ich sie so schnell wie möglich weggklicken kann.

Und Werbung muss ja nichts schlechtes sein. Ich habe durch unauffällige Werbebanner z.b. etliche gute Webcomics gefunden, die ich bis heute lese.
 
ΔΣΛ;6739171 schrieb:
Wie mans richtig macht zeigt doch sehr gut ComputerBase(.de), manche Seiten sollten sich dort eine gigantische Scheibe abschneiden, besonders PCGH hat hier noch extrem viel Aufholbedarf, denn auf die Nutzer hört man ja nicht, Jahrelang meckern wir schon in den dafür vorgesehenen Threads, aber bessern tut sich quasi nichts, es verschlimmert sich ja nur, kürzlich wurden erst Zwangs-Werbevideos eingeführt, nur um ein beispiel zu nennen.

Nun, ich denke die Alternative für Computec ist einfach, dass sich die Seite wirtschaftlich nicht rentiert und geschlossen werden muss. Weniger aggressive Werbung bringt auch weniger Geld und wird genauso geblockt.

Mich nervt die Werbung ja auch, aber ich erkenne auch an, dass Gamestar, GamersGlobal, pcgh usw. alle um ihr Überleben kämpfen und dabei eben den einen oder den anderen Weg einschlagen. Wenn sie scheitern gibt es eben einige für mich interessante Seite weniger im Netz. Das fände ich schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will nicht das komplette Internet Werbefrei
Mir würden die paar Seiten die ich nutze schon reichen.

Und das ein Abo Modell und Werbung für nicht zahler geht zeigt z.b GameStar und 4 Players wunderbar. Sowas muß auch endlich hier gemacht werden.
 
Nun, ich denke die Alternative für Computec ist einfach, dass sich die Seite wirtschaftlich nicht rentiert und geschlossen werden muss. Weniger aggressive Werbung bringt auch weniger Geld und wird genauso geblockt.

Mich nervt die Werbung ja auch, aber ich erkenne auch an, dass Gamestar, GamersGlobal, pcgh usw. alle um ihr Überleben kämpfen und dabei eben den einen oder den anderen Weg einschlagen. Wenn sie scheitern gibt es eben einige für mich interessante Seite weniger im Netz. Das fände ich schade.
Wirtschaftlich gibt es aber auch genügend Beispiele wo es funktioniert, mehr Werbung bedeutet ja nicht automatisch mehr einnahmen, das denken ist zu einfach gestrickt, dies bedeutet nur das mehr Werbeblocker aktiviert werden und/oder Seiten gemieden werden.
Zb bei Gamestar (wie bereits Blackvoodoo angemerkt hat) gibt den Nutzern eine Wahl, was bedeutend mehr ist als andere überhaupt anbieten, und CB hat einen langen fruchtbaren Diskurs mit deren Nutzern geführt, wo man sich scheinbar zu aller Seiten Zufriedenheit geeinigt hat wie-was-wo an Werbung zu sehen ist, seitdem besuche ich CB häufiger bzw lieber als früher.

Ich persönlich habe mir eine grenze gesetzt, wie lange ich hier (PCGH) dieses Negativbeispiel an Werbewahnsinn noch ertragen werde, wenn sich bis ende des Jahres nichts positiv ändert, spürbar ändert (!), werde ich bestimmt deutlich weniger hier vorbei sehen.
 
Ich persönlich habe mir eine grenze gesetzt, wie lange ich hier (PCGH) dieses Negativbeispiel an Werbewahnsinn noch ertragen werde, wenn sich bis ende des Jahres nichts positiv ändert, spürbar ändert (!), werde ich bestimmt deutlich weniger hier vorbei sehen.


ich würde die seite dann ganz meiden, ein user weniger = klicks weniger = geld weniger = umdenken von pcgh :D
 
Ein Abo auf PCGH.de? Ich würde es sofort bezahlen. Allerdings nur, wenn es nicht so abläuft, wie bei buffed (bekanntlich auch Computec). Denn die bieten einen Premiumdienst an, der trotzdem die nervtötenden Werbevideos nicht unterdrückt. Auch dort hätte ich wohl das Premium angenommen aber wenn ich für etwas zahle (keine Werbung), will ich das auch bekommen, ohne wenn und aber!
Da auch sämtliche Seiten von Computec mit dem selben Account genutzt werden und man dann ein Komplett-Abo bekäme, würde ich nicht nur eure verschiedenen Hefte kaufen (1 Abo, 2-3 weitere jeden Monat im netten kleinen Zeitungsladen um die Ecke, den ich schon seit etlichen Jahren unterstütze und auch weiter unterstützen möchte... ganz zu schweigen von der niedlichen Verkäuferin ^^), sondern dafür noch den ein oder anderen Euro lassen. Allerdings dann nur für komplett werbefrei, auch die verdammten Videos.
Da das aber leider nicht angeboten wird, werde ich wohl bei Addblock bleiben, ich würde sogar einen kostenpflichtigen Adblocker kaufen, wenn er mich von dem Dreck befreit. Irgendwo kann man sicherlich sein Geld für den Zweck lassen, wenn nicht bei euch (wo ich es am ehesten sehen will), dann eben woanders.

Denn: Werbung ist unerträglich aufdringlich geworden. Man will einfach nur einen Artikel lesen und wird von irgendeinem selbstständig startenden Werbevideo angebrüllt. Riesige Banner blockieren den Großteil des Bildschirms, bis man endlich den Knopf zum Ausblenden gefunden hat (meist winzig klein... kleiner als das [size=-20]x[/size] hier) und irgendwo im bunten Durcheinander versteckt. Was wiederum dazu führt, dass ich die Seiten entweder sofort neu lade oder es einfach komplett sein lasse...
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Werbung, mir ist auch klar, dass die Websides irgendwoher Geld generieren müssen. Aber da sie selbst keinerlei Einfluss darauf haben, was da geschaltet wird sondern einfach nur die Werbeflächen verkauft werden, kann man auch niemals darauf hoffen, das die Werbung irgendwann wieder erträglich wird.
 
beren2707-albums-smileys-6554-picture760715t-spam.gif

Obwohl hier bereits ausdrücklich vor OT/SPAM und persönlichen Kleinkriegen gewarnt wurde, fühlten sich einige User immer noch genötigt ihre Auseinandersetzungen auszutragen. Ab jetzt wird scharf geschossen und weiteres OT/SPAM direkt mit Punkten versehen.
B2T

Mit den besten Grüßen,
die Moderation - beren2707
 
Man soll ja auch nicht für die Werbung zahlen, sondern dafür, dass keine Werbung mehr notwendig ist - und damit auch kein Tracking.

Wer nicht getracked und nicht von Werbung belästigt werden will, soll bitte auf andere Weise dafür bezahlen, dass er an der Arbeit anderer Leute partizipiert.

Was ist denn das für eine schräge Denke?

Dann sollen doch bitte alle Privatsender und werbefinanzierten Internetseiten ab morgen mit sofortiger Wirkung auf Abo umstellen und alle Nichtzahler aussperren.
Btw. GEZ/Rundfunkbeitrag auch abschaffen und ARD+ZDF verschlüsseln.

Mit welcher Methode wird es wohl mehr Pleiten geben und wo machen die dann Werbung für ihre Abos? :D
 
Solange es nur nervige Flash-Werbung, Popups, Tracking und Werbung vor den Videos gibt werde ich immer Adblock genutzen. Fakt. Vielleicht denkt die Werbeindustrie und die Webseitenbetreiber ja irgendwann um. Bei Seiten wo Inhalte gesperrt sind wofür man bezahlen muss wie z.B. bei der BILD(nur ein beispiel) geh ich gar nicht erst drauf sondern such mit den nächsten "Anbieter".
Ich hätte ja absolut nichts dagegen meinen Adblock abzuschalten wenn die Werbung nicht so aufdringlich und übermäßig viel wäre...
 
Was ist denn das für eine schräge Denke?

Dann sollen doch bitte alle Privatsender und werbefinanzierten Internetseiten ab morgen mit sofortiger Wirkung auf Abo umstellen und alle Nichtzahler aussperren.
Btw. GEZ/Rundfunkbeitrag auch abschaffen und ARD+ZDF verschlüsseln.

Mit welcher Methode wird es wohl mehr Pleiten geben und wo machen die dann Werbung für ihre Abos? :D

Du musst lernen richtig zu lesen. Nirgendwo habe ich behauptet, dass eine Zahlschranke die einzige Möglichkeit ist. Nur, wer nicht zahlen will, soll sich bitte auch nicht über die Werbung aufregen.
 
Das freie Internet gab es lange vor der Werbeindustrie, und das wird es auch nach deren Ende noch geben.

Die Zeit des Gelddruckens ist vorbei, und das hat sich die Werbeindustrie selbst zuzuschreiben. Mit immer maßloserer Werbung habt Ihr die Nutzer selbst dazu getrieben zur Selbstverteidigung zu greifen.
 
Das freie Internet gab es lange vor der Werbeindustrie, und das wird es auch nach deren Ende noch geben.

Die Zeit des Gelddruckens ist vorbei, und das hat sich die Werbeindustrie selbst zuzuschreiben. Mit immer maßloserer Werbung habt Ihr die Nutzer selbst dazu getrieben zur Selbstverteidigung zu greifen.

^ Das.

Die Geschichte aus meiner subjektiven Erinnerung lief bei mir so. Internet kam. Werbung kam. Werbung wurde mehr. Werbung wurde schlitzohrig (a.k.a oben rechts gibt es keinen x button mehr zum wegklicken, sondern der button oben rechts öffnet die werbung in einem neuen browserfenster hinter dem eigentlichen browser und das viereck rechts neben dem x ist der eigentliche schließen button), ich hatte die schnauze irgendwann voll, ich suchte nach ad blockern, fand einen Ad Blocker, und schaltete ihn an. das war vor einigen Jahren. Und langsam haben ihn so viele Menschen angeschaltet bis eine Grenze überschritten wurde, wo jetzt Websites wie z.B. Golem oder PCGH anfangen die User zu verurteilen.

Wahrscheinlich wäre es deutlich besser gelaufen, wenn webseitenbetreiber nicht so gierige werbung zugelassen hätten. Jetzt die Leute (die Massen) dazu zu bewegen, ihre Ad Blocker wieder auszuschalten....ich fürchte dazu muss es erst richtig knallen, also gute Inhalte in verschiedenen Bereichen komplett vom freie verfügbaren Internet verschwinden.
 
Das freie Internet gab es lange vor der Werbeindustrie, und das wird es auch nach deren Ende noch geben.

Die Zeit des Gelddruckens ist vorbei, und das hat sich die Werbeindustrie selbst zuzuschreiben. Mit immer maßloserer Werbung habt Ihr die Nutzer selbst dazu getrieben zur Selbstverteidigung zu greifen.

Nja so pauschal lässt sich das auch nicht sagen, es kommt ja die Werbeindustrie nicht einfach so an, hackt deine Seite und pflanzt dir ihre werbung vor die Netzhaut. Der Betreiber der Seite verfolgt ja schon (s)ein Ziel damit.
Aber die mitunter perfide wirkenden Inhalte und die (oft) penetrante Art ist es die vielen sicherlich aufstoßen wird.

Gerade mit netten "mouseover" Funktionen... X mit text "schließen".. bewegst die Maus hin... Werbung wird größer, bedeckt die Seite nun zur Hälfte und der X Button wech.... Gerade auch hier auf der Startseite mit Telekomwerbung... mir etwas zu doll. Oder Webseiten mit fest definierter Breite (4:3) und dank der verbreiteten 16:9 Monitore wird der "Rest" dankbar mit Werbung aufgefüllt... Browserfenster kleiner machen... Werbung schrumpft nicht restlos weg...:ugly:
 
Du musst lernen richtig zu lesen. Nirgendwo habe ich behauptet, dass eine Zahlschranke die einzige Möglichkeit ist. Nur, wer nicht zahlen will, soll sich bitte auch nicht über die Werbung aufregen.

Natürlich darf ich mich über Werbung aufregen, auch wenn ich nicht zahlen will. Werbespots so trocken und ernst das selbst die wüste Gabi äähh Wüste Gobi das reinste Moor dagegen sind. Auch Werbung der man nur mit der Maus zu nahe kommt gleich vollflächig aufpoppt ohne Möglichkeit die zu schließen oder sich gleich ein neues Fenster öffnet.

Dann sollen doch bitte alle Privatsender und werbefinanzierten Internetseiten ab morgen mit sofortiger Wirkung auf Abo umstellen und alle Nichtzahler aussperren.
Btw. GEZ/Rundfunkbeitrag auch abschaffen und ARD+ZDF verschlüsseln.
Why? Es wäre schon ausreichend wenn die Bosse eher das Maßhalten lernen und in überteuerte Rentnershows keine Millionen für den ewigen Starrummel verpulvern.
 
Why? Es wäre schon ausreichend wenn die Bosse eher das Maßhalten lernen und in überteuerte Rentnershows keine Millionen für den ewigen Starrummel verpulvern.

Nicht genug. Unterhaltung müsste um 95% reduziert werden und vor diese Promi-Klatsch-Sendungen, alla RTL-Style, weg. Unabhängig ist das öffentlich-rechtliche sowieso nicht. Mittags wird gezeigt was die Leute sehen wollen, da Werbung und abends.... welch Ironie, wird auch gezeigt was die Leute sehen wollen, obwohl gar keine Werbeeinnahmen eingefahren werden müssen. Und was die Leute sehen wollen, hat selten mit Wahrheit zu tun, leider.
 
Why? Es wäre schon ausreichend wenn die Bosse eher das Maßhalten lernen und in überteuerte Rentnershows keine Millionen für den ewigen Starrummel verpulvern.

Viel frecher ist nur, das die GEZ sich ins gemachte Netz äehm.. Nest gesetzt hat und kassiert...
Aber von den UNSUMMEN nicht wirklich ein Euro in den allgemeinen Ausbau der Netzinfrastruktur geflossen ist (ausser ihrem eigenen..... Webauftritt nebst Hardware/Personal dafür etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein werbefreies Internet ist finanzierbar.
Ein werbefreies Internet kann es nicht geben. Werbung hat schließlich einen Zweck (Vermarktung! - irgendwie muss man sein Produkt ja bekannt machen), der nicht wegzudiskutieren ist.

Würde man offensichtliche Werbung unterbinden, würden die Unternehmen vermehrt zu unlauteren Methoden (Product Placement, Beeinflussung von Journalisten u.a. Formen verdeckter Werbung) greifen.

Am Ende hätten wir Konsumenten garnichts gewonnen. Wir würden für ein werbefreies Internet zahlen, und mit diesem Geld würde die Industrie auf anderem Wege versuchen uns zu beeinflussen. Aber immerhin wären die Web-Seiten dann schöner anzusehen. :ugly:
 
Zurück