Hi,
eigentlich wollte ich nur teilweise aufrüsten, aber jetzt mache ich es doch größer und werde mein 11 Jahre altes Gehäuse in Rente schicken (Lancool PC-K58). Eigentlich ein super Gehäuse.
Selbst gedämmt und mit 140mm und 120mm Lüftern auf 9 bzw. 7 V. , Staubfiltern und es einen tollen Airflow (vorne unten rein, Netzteil hinten unten rein und unten hinten raus, hinten oben raus und oben hinten raus), entkoppeltes Netzteil, entkoppelte Lüfter, entkoppelter Festplattenkäfig.
Kein Fenster an der Seite und auch keine seitlichen Lüfter.
So ein Gehäuse nur mit noch mehr Platz für eine Grafikkarte (Platzreseve) und auch Platzreserve für einen CPU-Kühler wäre mir recht.
Aber ein Gehäuse mit 200mm Lüfter vorne und ohne Fenster scheint es so nicht zu geben.
Wichtig ist mir: Gute Kühlung, aber möglichst leise. Kein Fenster, kein Seitenlüfter.
Die drei habe ich gefunden:
1. Phanteks Enthoo Pro (https://preisvergleich.pcgameshardw...-pro-ph-es614pc-a1110185.html?hloc=at&hloc=de)
2. Sharkoon M25 Silent PCGH Edition (https://preisvergleich.pcgameshardw...nt-pcgh-edition-a1737392.html?hloc=at&hloc=de)
3. Antec PerformanceOne P101 Silent Midi Tower schwarz (ist in der PCGH mit 1,94 (Note) aber 1,2/1,4 Sone, sogar noch eines der kühleren im Einkaufsführer)
1. Plus:
Airflow
"große" Lüfter, aber oben,
Minus:
wohl die Verarbeitung
(nicht so leise, muss ich noch selbst dämmen)
2. Plus:
Leise, schon gedämmt
Günstig
Minus:
schlechter Airflow (kleine Einlässe an den Seiten, nicht oben hinten offen, kleine Lüfter)
3.
Leise, schon gedämmt
Minus:
nur drei kleine Lufteinlässe
Ich bin echt überfragt, die meisten im Einkaufsführer der PCGH haben eine "Scheibe", ist wohl aktuell in Mode, aber das mag ich nicht.
Das Phanteks Eclipse P600S sieht zwar auch gut aus (halt big tower, midi reicht mir; dann müsste ich mir aber noch ein externes DVD/Blueray-Laufwerk kaufen.
Hat noch einer eine Empfehlung?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ein Kollege hat vorgestern gesagt, er kauft sich auch einen neuen, gestern meinte er dann, für 1000 Euro hat er einen im "Blödmarkt" geholt (schlechte Konfiguration), aber ich such und such. Mein Träumgehäuse gibt es nicht.
(Bitte die Rechtsschreibung entschuldigen, wir wirklich müde.)
eigentlich wollte ich nur teilweise aufrüsten, aber jetzt mache ich es doch größer und werde mein 11 Jahre altes Gehäuse in Rente schicken (Lancool PC-K58). Eigentlich ein super Gehäuse.
Selbst gedämmt und mit 140mm und 120mm Lüftern auf 9 bzw. 7 V. , Staubfiltern und es einen tollen Airflow (vorne unten rein, Netzteil hinten unten rein und unten hinten raus, hinten oben raus und oben hinten raus), entkoppeltes Netzteil, entkoppelte Lüfter, entkoppelter Festplattenkäfig.
Kein Fenster an der Seite und auch keine seitlichen Lüfter.
So ein Gehäuse nur mit noch mehr Platz für eine Grafikkarte (Platzreseve) und auch Platzreserve für einen CPU-Kühler wäre mir recht.
Aber ein Gehäuse mit 200mm Lüfter vorne und ohne Fenster scheint es so nicht zu geben.
Wichtig ist mir: Gute Kühlung, aber möglichst leise. Kein Fenster, kein Seitenlüfter.
Die drei habe ich gefunden:
1. Phanteks Enthoo Pro (https://preisvergleich.pcgameshardw...-pro-ph-es614pc-a1110185.html?hloc=at&hloc=de)
2. Sharkoon M25 Silent PCGH Edition (https://preisvergleich.pcgameshardw...nt-pcgh-edition-a1737392.html?hloc=at&hloc=de)
3. Antec PerformanceOne P101 Silent Midi Tower schwarz (ist in der PCGH mit 1,94 (Note) aber 1,2/1,4 Sone, sogar noch eines der kühleren im Einkaufsführer)
1. Plus:
Airflow
"große" Lüfter, aber oben,
Minus:
wohl die Verarbeitung
(nicht so leise, muss ich noch selbst dämmen)
2. Plus:
Leise, schon gedämmt
Günstig
Minus:
schlechter Airflow (kleine Einlässe an den Seiten, nicht oben hinten offen, kleine Lüfter)
3.
Leise, schon gedämmt
Minus:
nur drei kleine Lufteinlässe
Ich bin echt überfragt, die meisten im Einkaufsführer der PCGH haben eine "Scheibe", ist wohl aktuell in Mode, aber das mag ich nicht.
Das Phanteks Eclipse P600S sieht zwar auch gut aus (halt big tower, midi reicht mir; dann müsste ich mir aber noch ein externes DVD/Blueray-Laufwerk kaufen.
Hat noch einer eine Empfehlung?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ein Kollege hat vorgestern gesagt, er kauft sich auch einen neuen, gestern meinte er dann, für 1000 Euro hat er einen im "Blödmarkt" geholt (schlechte Konfiguration), aber ich such und such. Mein Träumgehäuse gibt es nicht.
(Bitte die Rechtsschreibung entschuldigen, wir wirklich müde.)