Welches B450 Board unter 100€ würdet Ihr empfehlen?

PhoenixEX

Freizeitschrauber(in)
Welches B450 Board unter 100€ würdet Ihr empfehlen?

Hallo Leute,

ich will für nen Kumpel ein B450iger mainboard holen.
Ich schwanke allerdings gerade zwischen vier Modellen:

MSI TOMAHAWK

MSI Gaming PLUS

ASROCK Pro 4

ASROCK Fatality Gaming K4


Was würdet Ihr bevorzugen uns vor allem, warum oder habt Ihr sogar ein noch besseres Board zur Auswahl?
Das einzige, was mir auffällt ist, dass die Mainboards von AsRock mehr externe USB Anschlüsse haben und HDMI Anschlüsse
Ich rede allerdings von wichtigen Performance Aspekten.. habe ich etwas wichtiges übersehen?
Wichtig ist auch...eine schnelle Bootszeit

und eine weitere Frage(auf ein anderes Thema bezogen):
wenn man Gaming Tastaturen mit 3.0 Anschluss an das 2.0 Anschluss vonm Mainboard anschließt....spürt man da was an der Performance?
Sprich schlechtere Leistung?

Ich danke euch

MfG
 
AW: Welches B450 Board unter 100€ würdet Ihr empfehlen?

Welche CPU willst du auf das Board schnallen?

Für einen R5 2600X (oder darunter) kann ich das ASRock B450 Pro4 empfehlen.
Läuft bei einem Bekannten ohne Probleme, der Vorgänger läuft bei mir ebenfalls einwadfrei.

Das Fatality Gaming K4 ist das B450 Pro4 mit Bling Bling.


Zur Tastatur, es ist völlig egal ob USB 3.0 oder USB 2.0
 
AW: Welches B450 Board unter 100€ würdet Ihr empfehlen?

Danke erstmal für deine Antwort
Wie ist die Bootszeit?

Ich hatte mal vorher ebenfalls ein Asrock von Fatality und war eigentlich auch sehr zufrieden
Aber es gibt einige, die meine, das MSI sehr gut sei...wollte deswegen eure Meinungen dazu hören

@EDIT
Ich glaube der Kollege hat ein Ryzen 7 2700X
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches B450 Board unter 100€ würdet Ihr empfehlen?

Also bei mir bootet der PC innerhalb von 10 Sekunden bis auf den Desktop. Habs jetzt aber auch nicht gemessen.
Es gibt noch einen Ultra Fast Boot Mode der klappt bei mir aber wegen einem Uralten DVD-Brenner nicht.

Die MSI oder ASUS Boards sind auch nicht verkehrt, wichtig wäre nur die VRM Kühlung, ansonsten geh über den Preis.

Was vlt. noch interessant für dich wäre, einen R7 2700X auf einem B450 Board zu übertakten ist nicht so gut möglich wie auf einem X470 Board (die Spannungsversorgung ist meistens kleiner dimensioniert).
Aber durch XFR und Co ist das wahrscheinlich eh nicht relevant.
 
Zurück