Welchen Router für gemeinsamen Battlefield 4 Multiplayer (bin am verzeifeln)

AW: Welchen Router für gemeinsamen Battlefield 4 Multiplayer (bin am verzeifeln)

Nun eigentlich würde ich das gerne ausprobieren (rein aus Interesse), aber ehrlich gesagt würde ich den Router lieber wieder zurückschicken solange ich noch kann. Und mir dann einen zulegen der meinen Anforderungen von Haus aus gerecht wird.

das ist natürlich die vernünftigste Option, da der WR841ND deine 150mbit Leitung eh nicht managed und das port forwarding sehr begrenzt ist.
 
AW: Welchen Router für gemeinsamen Battlefield 4 Multiplayer (bin am verzeifeln)

Nun hätte ich noch eine Bitte. Könntest du mir einen Router bis sagen wir mal 80€ empfehlen? Da ich mit Netgear bisher immer zufrieden war würde ich spontan zu diesem Modell tendieren:

Netgear WNDR3700-100PES RangeMax Router: Amazon.de: Computer & Zubehör

Taugt der Router was? Immerhin kostet dieser fast dreimal soviel wie der TP-Link.

Den Netgear WNDR3700 gibts in vier Revisionen, WNDR 3700, WNDR 3700v1, WNDR 3700v2, WNDR 3700v3, WNDR 3700v4

hier technische Details zum chipset aller Revisionen des WNDR 3700

Das port forwarding kannst du hier sehen: WNDR 3700 port forwarding

Ich habe die Revision WNDR 3700, also das erste Modell überhaupt (2009/2010), dort kann man das port forwarding für alle IPs setzen (man gibt lediglich 192.168.1.x ein und lässt für das x frei) damit bedienen sich alle Rechner der Dienste. Allerdings läuft der WNDR3700 bei mir seit vier Jahren ausschließlich als Access Point im Wohnzimmer (meine Frau hast Antennen :D) und nicht als Router zudem gibt es die erste Version nicht mehr zu kaufen und das Atheros chipset ist nicht identisch.

Ich kann dir nicht garantieren, dass die Revision 4 (die zurzeit wahrscheinlich ausgeliefert wird) technisch und firmwaretechnisch identisch ist.
 
Zurück