• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (2Q2021)

Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard?

  • AMD: alter/anderer Chipsatz (bitte angeben)

    Stimmen: 0 0,0%
  • AM3/+: AMD 800-/900-Serie

    Stimmen: 3 1,9%
  • AM4: AMD B350

    Stimmen: 2 1,2%
  • AM4: AMD X370

    Stimmen: 13 8,0%
  • AM4: AMD B450

    Stimmen: 10 6,2%
  • AM4: AMD X470

    Stimmen: 9 5,6%
  • AM4: AMD B550

    Stimmen: 29 17,9%
  • AM4: AMD X570

    Stimmen: 47 29,0%
  • TR4: AMD X399

    Stimmen: 2 1,2%
  • TRX4: AMD TRX40

    Stimmen: 1 0,6%
  • Intel: alter/anderer Chipsatz (bitte angeben)

    Stimmen: 1 0,6%
  • 1366: Intel X58

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1156: Intel 5?-Serie

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1155: Intel 6?-/7?-Serie

    Stimmen: 5 3,1%
  • 2011: Intel X79

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1150: Intel 8?-/9?-Serie

    Stimmen: 6 3,7%
  • 2011-v3: Intel X99

    Stimmen: 3 1,9%
  • 1151 (SKL): Intel 1?0-/2?0-Serie

    Stimmen: 8 4,9%
  • 1151 (CFL): Intel B360 + H3?0-Modelle

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1151 (CFL): Intel Z370

    Stimmen: 8 4,9%
  • 1151 (CFL): Intel Z390

    Stimmen: 7 4,3%
  • 1200: Intel B460 + H4?0-Modelle

    Stimmen: 1 0,6%
  • 1200: Intel Z490

    Stimmen: 7 4,3%
  • 1200: Intel B560 + H5?0-Modelle

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1200: Intel Z590

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2066: Intel X299

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderer Hersteller (bitte angeben)

    Stimmen: 0 0,0%
  • spiele nur mobil (bitte angeben)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    162
  • Umfrage geschlossen .

PCGH_Torsten

Redaktion
Teammitglied
I/O-Hubs, in antiken Zeiten aus mehreren Siliziumteilen bestehend auch "Chipsatz" und bei Intel seit langem "PCH" genannt, sind der Verbindungsknoten eines jeden Rechners. Aber welcher werkelt auf der Platine eures primären Gaming-Desktop-PCs?

Ältere Ausgaben:
(Im ersten Quartal 2021 fand keine Umfrage statt)
Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (4Q2020)
Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (3Q2020)
Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (2Q2020)
Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (1Q2020)
Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (4Q2019)
Welchen I/O-Hub nutzt dein Mainboard? (3Q2019)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell B460.
Freue mich aber schon, wenn es eine zen3 CPU für einen guten Kurs gibt und ich mein X570 Gaming Plus wieder in Betrieb nehmen darf :)
 
Ich stimme mal mit den Teilen ab, die noch lose hinter mir im Regal liegen:

[x] AMD B550

... ab nächstem Wochenende. Bestimmt. Hoffe ich. :ugly:

MfG
Raff
 
X470, der alte Unterbau war kaputt, B550 gab's noch nicht und X570 erschien mir (auch in Relation zum 3600) zu teuer. Hätte ich gewusst, dass ich mir ne 6900XT zulegen würde, hätte ich doch lieber auf X570+3700 gehen sollen. Überlege jetzt einen 5800X aufs Board zu schnallen, bin aber noch unentschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[X] 1151 (CFL): Intel Z390

Wird sich vorerst auch nicht ändern.
Vielleicht, wenn es mal DDR5 neu rauskommt. :D
 
X370 und das wohl noch sehr lange

solange der 3800XT darauf nicht ausnahmslos limitiert wird das wohl so bleiben
 
X570 - ich denke dass ich auch zu dem gegriffen hätte wenn es Anfang 2020 schon den B550 gegeben hätte.

Ich bin mit dem Aorus Elite voll zufrieden
 
Z370 Chipsatz

Dabei bleibt es dieses Jahr wohl auch so, wenn ich aufrüste will ich gleich das ganze Paket haben, neuer Sockel wo man die CPU (7 oder 5nm, je nachdem was AMD oder Intel dann nutzen) aufrüsten kann, DDR5 RAM, PCIe 4.0 und so weiter, wahrscheinlich also nächstes Jahr.

Wenn meine Hauptplatine und CPU beschädigt wären, würde ich aktuell auf B550 setzen, der beste Chipsatz zurzeit.
 
Der gute alte B350 leistet immer noch gute dienste und da steckt mittlerweile, dank beta bios, ein 3800x drauf. Jetzt wäre es schön, wenn msi mal noch ein beta bios für die 5000er reihe veröffentlichen würde. :D
 
B550 weil das im letzten Sommer das vernünftigste Gesamtpaket war, ohne auf einen Lüfter im Chipset setzen zu müssen; So einer ist mir doch tatsächlich schon über den Jordan gegangen.
 
Seit Ende 2019 bin ich auf einem X570-Board. Hauptsächlich, weil es noch kein B550 gab, aber hey: jetzt beschwere ich mich deswegen auch nicht. ;)
 
Zurück