PootisSpencer
Schraubenverwechsler(in)
Welchen der PCGH-PCs und welche Änderungen?(Gaming PC ~2500€)
Ich habe mich entschieden mir einen neuen Gaming PC zuzulegen, da mein alter PC inzwischen zu langsam und (trotz Reiningung der Lüfter) extrem laut ist. Die Grafikkarte kommt bei 100% Lüftergeschwindigkeit und mäßiger Belastung (TF2) zwischenzeitlich auf 105C° (Gemessen mit MSI Afterburner) und 40-80FPS (Fraps).
Zusätzlich habe ich mit Witcher 2 angefangen und selbst mit niedrigen Einstellungen ist kein flüssiges Spielerlebnis zu erreichen, obwohl das Spiel selbst alle Einstellungen auf Hoch setzen würde.
Zur Info die Konfiguration meines aktuellen PCs, jetzt beinahe 5 Jahre alt:
AMD Phenom II X4 965 BE
be quiet 530W
Club 3D Radeon 5770 1GB
Gigabyte GA-880GM-UD2H
WD 500GB
Alpenföhn Groß Clockner
4GB RAM
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Obergrenze sind 2500€ Gerne auch weniger.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Alles vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Zusammenbau durch Händler, bzw. fertig von Alternate. (Letzter PC war von hardwareversand.de)
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Würde gerne meinen alten Rechner verkaufen falls sich jemand findet ansonsten könnte man den verwerten falls da noch was brauchbares drins teckt.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
LG Flatron W2453TQ 24" 1920*1080 60Hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Team Fortress 2, Killing Floor 1&2, Battlefield 3 u. 4, Witcher 2 u. 3, Guild Wars 2 (Hauptsächlich WvW, da habe ich auch etwas Performance Probleme mit meinem jetzigen Rechner wenn es mal zu 50vs50 oder gar mehr kommt), Skyrim, Just Cause 2&3, Metro Last Light/2033
Das sind die Sachen die Laufen sollen und das gerne auch auf Ultra, ein paar Jahre soll der PC auch laufen, dann natürlich nicht mehr alles auf Ultra, aber er sollte schon zukunftsfähig sein, sofern man da Aussagen zu treffen kann.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Der Plan ist eine SSD (250-500GB) für Windows und aktuelle Spiele und eine HDD 2TB würden auch schon reichen denke ich.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Fürs erste nicht, hab ich auch ehrlich gesagt keine Ahnung von
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Seeeehr leise.
Ich habe keinen Zeitdruck, falls es sich also lohnt noch etwas zu warten (auf neue Hardware gegen Ende des Jahres o.ä.) ist das auch OK.
Ich tendiere zu einem dieser PCs PCGH-PCs schwanke noch zwischen Skylake und GTX980Ti Edition.
Dazu habe ich noch folgende Fragen/Bedenken:
Unterschied zwischen den bieden MBs Asus Z170 Pro Gaming und Asus X99-A bzw. besser ein ganz anderes?
Zu den Prozessoren gibt es hier schon einen guten Thread von daher denke ich ist der i7-6700K für michwohl die richtigen Wahl. http://extreme.pcgameshardware.de/p...00k-ist-die-zukunftssicherere-spiele-cpu.html
Welchen Arbeitstpeicher bzw. mit welcher Taktrate ist sinvoll Intel garantiert bis 2133MHz, aber im Thread mit den allgemeinen Infos zu RAM steht das auch höhere Frequenzen kein problem darstellen und auch sinnvoll sind. Was ist eure Empfehlung?
In den PCGH-PCs sind einige Bauteile die mit PCGH-Edition gelabelt sind, da es mir wichtig ist das der PC leise wird stellt sich mir die Frage ob ich, daher bei alternate bestellen soll, da andere Anbieter nicht immer/alle Bauteile im Angebot haben. (Netzteil, Lüfter und Gehäuse sind betroffen soweit ich weiß).
Der Skylake lässt sich z.B. für 200€ weniger zusammenstellen aber dann ohne PCGH Ed. (hardwareversand.de) EDIT: Hab den gerade mal bei Alternate zusammengebaut für ziemlich genau 2000€ mit genau den Bauteilen wie von pcgh angegeben überseh ich da was? Der Konfigurator sagt nur das Netzteil reicht nicht.
Der "Skylake"-PC erzielt die bei den meisten Tests (abgesehen von Crysis 3) die meisten FPS und liegt nur im Cinebench zurück, dabei handelt es sich ja um einen CPU Benchmark wenn ich das richtig verstehe und der ist ja eher zu vernachlässigen da der limitierende Faktor doch für gewöhnlich bei der Grafikkarte liegt?
Ich hab mir zwar den Wasserkühlungs Thread durchgelesen aber die Frage die noch bleibt: Macht es Lautstärkemäßig sinn bei so einem System bzw. ist es überhaupt viel leiser oder kühlt es einfach nur besser?
Dann sage Ich jetzt schon mal Danke für den Input und super das ihr euch für alle Hilfesuchenden hier Zeit nehmt
Ich habe mich entschieden mir einen neuen Gaming PC zuzulegen, da mein alter PC inzwischen zu langsam und (trotz Reiningung der Lüfter) extrem laut ist. Die Grafikkarte kommt bei 100% Lüftergeschwindigkeit und mäßiger Belastung (TF2) zwischenzeitlich auf 105C° (Gemessen mit MSI Afterburner) und 40-80FPS (Fraps).
Zusätzlich habe ich mit Witcher 2 angefangen und selbst mit niedrigen Einstellungen ist kein flüssiges Spielerlebnis zu erreichen, obwohl das Spiel selbst alle Einstellungen auf Hoch setzen würde.
Zur Info die Konfiguration meines aktuellen PCs, jetzt beinahe 5 Jahre alt:
AMD Phenom II X4 965 BE
be quiet 530W
Club 3D Radeon 5770 1GB
Gigabyte GA-880GM-UD2H
WD 500GB
Alpenföhn Groß Clockner
4GB RAM
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Obergrenze sind 2500€ Gerne auch weniger.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Alles vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Zusammenbau durch Händler, bzw. fertig von Alternate. (Letzter PC war von hardwareversand.de)
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Würde gerne meinen alten Rechner verkaufen falls sich jemand findet ansonsten könnte man den verwerten falls da noch was brauchbares drins teckt.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
LG Flatron W2453TQ 24" 1920*1080 60Hz
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Team Fortress 2, Killing Floor 1&2, Battlefield 3 u. 4, Witcher 2 u. 3, Guild Wars 2 (Hauptsächlich WvW, da habe ich auch etwas Performance Probleme mit meinem jetzigen Rechner wenn es mal zu 50vs50 oder gar mehr kommt), Skyrim, Just Cause 2&3, Metro Last Light/2033
Das sind die Sachen die Laufen sollen und das gerne auch auf Ultra, ein paar Jahre soll der PC auch laufen, dann natürlich nicht mehr alles auf Ultra, aber er sollte schon zukunftsfähig sein, sofern man da Aussagen zu treffen kann.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Der Plan ist eine SSD (250-500GB) für Windows und aktuelle Spiele und eine HDD 2TB würden auch schon reichen denke ich.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Fürs erste nicht, hab ich auch ehrlich gesagt keine Ahnung von
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Seeeehr leise.
Ich habe keinen Zeitdruck, falls es sich also lohnt noch etwas zu warten (auf neue Hardware gegen Ende des Jahres o.ä.) ist das auch OK.
Ich tendiere zu einem dieser PCs PCGH-PCs schwanke noch zwischen Skylake und GTX980Ti Edition.
Dazu habe ich noch folgende Fragen/Bedenken:
Unterschied zwischen den bieden MBs Asus Z170 Pro Gaming und Asus X99-A bzw. besser ein ganz anderes?
Zu den Prozessoren gibt es hier schon einen guten Thread von daher denke ich ist der i7-6700K für michwohl die richtigen Wahl. http://extreme.pcgameshardware.de/p...00k-ist-die-zukunftssicherere-spiele-cpu.html
Welchen Arbeitstpeicher bzw. mit welcher Taktrate ist sinvoll Intel garantiert bis 2133MHz, aber im Thread mit den allgemeinen Infos zu RAM steht das auch höhere Frequenzen kein problem darstellen und auch sinnvoll sind. Was ist eure Empfehlung?
In den PCGH-PCs sind einige Bauteile die mit PCGH-Edition gelabelt sind, da es mir wichtig ist das der PC leise wird stellt sich mir die Frage ob ich, daher bei alternate bestellen soll, da andere Anbieter nicht immer/alle Bauteile im Angebot haben. (Netzteil, Lüfter und Gehäuse sind betroffen soweit ich weiß).
Der Skylake lässt sich z.B. für 200€ weniger zusammenstellen aber dann ohne PCGH Ed. (hardwareversand.de) EDIT: Hab den gerade mal bei Alternate zusammengebaut für ziemlich genau 2000€ mit genau den Bauteilen wie von pcgh angegeben überseh ich da was? Der Konfigurator sagt nur das Netzteil reicht nicht.
Der "Skylake"-PC erzielt die bei den meisten Tests (abgesehen von Crysis 3) die meisten FPS und liegt nur im Cinebench zurück, dabei handelt es sich ja um einen CPU Benchmark wenn ich das richtig verstehe und der ist ja eher zu vernachlässigen da der limitierende Faktor doch für gewöhnlich bei der Grafikkarte liegt?
Ich hab mir zwar den Wasserkühlungs Thread durchgelesen aber die Frage die noch bleibt: Macht es Lautstärkemäßig sinn bei so einem System bzw. ist es überhaupt viel leiser oder kühlt es einfach nur besser?
Dann sage Ich jetzt schon mal Danke für den Input und super das ihr euch für alle Hilfesuchenden hier Zeit nehmt
Zuletzt bearbeitet: