Welche R9 280

Nunja, bisher habe ich den Takt lediglich bis 1002 MHz per Afterburner hochgesetzt was kein Problem war.
Die Leistung im Grundzustand (mit meinem System) kannst du ja aus meinen Benchmarks herauslesen.

Hier nochmal komplett mit GPU-Z und CPU-Z im Heaven Benchmark auf Extreme
pcgh.PNG

Eine Kaufempfehlung kann ich da definitiv für aussprechen, nachdem sich meine Problemchen in Wohlgefallen aufgelöst haben :daumen: Die paar € mehr gegenüber der Dual-X bereue ich keine Sekunde :D

Grüßle

P.s. ( Frage an die MSI-Experten ) mich überraschte, dass die Karte schon ohne was dran gedreht zu haben auf 972 MHz lief, ist sie automatisch im Boost-Modus? :huh:
 
Noche in kleines Update:
Die MSI läuft bei mir nun soweit stable auf 1110MHz und 1575MHz Speichertakt. Das Speichertakt anheben konnte ich recht rabiat machen, aber bei nur 10MHz mehr Core Clock gibts in Valley Artefakte.
Spieletest hat sie damit auch gut überstanden.
Doof ist nur, dass man die Core Voltage mit MSI Afterburner nicht hochbringen kann (Trotz freigeschalteter Spannungsregelung lässt sich der Regler net schieben), denn nur das maximale Powertarget zu erhöhen brachte 0,0 an zusätzlich möglichem Core Clock :daumen2:
Kann mir evtl. einer sagen, wie gut die Taktwerte sind? Angeblich soll ja 1140MHz Core und 1400MHz Speicher ungefähr einer 280x@Stock gleichkommen. :)

Ansonsten aber immernoch supi :D

Grüßle
 
Mach den speicher wieder runter, das bringt dir nix und schadet der karte...
Ansonsten mal das Powerlimit erhöht?
Gruß
 
Wie gesagt, Powerlimit erhöhen brachte gar nichts, nichtmal 10 mehr Hz gingen. Welchen VRam-Takt würdest du denn empfehlen? Zwischen Normal 1250 und dem neuen liegen schon noch frames Differenz, rein theoretisch ^^ Wollte ja eig. nur testen was überhaupt machbar ist damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass ihn @stock, oc des speicher bringt dor in der praxis wie viel fps +?
2?
Es lohnt sich auf jeden nicht, da der vram so was schnell mal nicht so toll findet...
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gesund ises nicht, für nen bench kann mans mal machen, abwr selbst da würde ichs lassen, ist halt relativ sensibel.
Gruß
 
Nun, ich werd morgen mal schauen, was die Differenz an Fps ist und wohl die in vielen Threads angegebenen 1400-1440, die "so eine Karte leicht schafft" (indirektes Zitat) nehmen. Sind dann je 15% mehr als Stock und testen
 
So, knappe 3 Frames sind es immerhin zwischen 1250 und 1575 ^^
Bleibt jetzt bei 1420 MHz ( zumindest für den Alltag und Nicht-Bench-Situationen :lol: )
Grüßle
 
Zurück