Welche R9 280

Irgendwann Anfang-Mitte 2013 war das.
Und die Werbeflyer (Tests sind was anderes) kannste vergessen, die sagen nix aus.

Single Rail hat nichts mit der Stabilität zu tun, sondern mit der Sicherheit vom PC.
Bei SingeFail kanns dann SO, SO oder auch SO aussehen.
 
*seufz* ok, ich schaue mich dann mal ein bissl nach NT um, gibt hier ja einige Threads.
Aber für die Zukunft könntest du mir den Tipp geben, wie man seriöse Tests von 'Werbeflyern' unterscheiden kann. Die Links sehen nämlich auf keinen Fall nach sowas aus. ^^
Grüße
 
Bei gescheiten Tests wird IMMER ins Netzteil reingeschaut.
Sonst muss man da die Ebay Geschichte unterstellen, denn ungeöffnete Netzteile bringen 80% mehr Geld rein.

Und dann das wichtigste beachten:
NIE auf da Fazit verlassen.
Die meisten schreiben, dass die Netzteile ach so toll sind, obwohl die echt mies sind.
 
Aber bis auf 3. von Gamezoom haben alle ins Netzteil geschaut :/
Nunja, denkst du, das Cooler Master Silent Pro Gold 450 Watt könnte zu meinem System passen? Das hat im Computer-Base-Test ( diesmal echter Test :D ) ja recht gut abgeschnitten. - Bis auf die Lautstärke, aber das macht nichts ^^
Abgesehen davon, dass ich immer höre, dass alle Cooler Master hassen... Oder war da ne andere Firma? *überleg*
 
Wieso denn nun uralter Müll? Das LC-Power Gold ist doch zum einen schon länger auf dem Markt und schneidet zum anderen in Tests schlechter ab?
 
Das Netzteil ist ganze 12 Monate auf dem Markt, das LC 6 Monate....
Und ja, der Test geht sehr genau auf die Verarbeitung der Platine ein, es fehlen natürlich (wie der Autor auch schreibt) Messungen.
Und das Argument, dass z.B. der Computer-Base Test kein Test, sondern ein Werbeflyer ist, ist doch wohl nicht ernst zu nehmen. Nur weil das nicht hier auf der Seite und von einem User ist mit dutzenden Bildern oder was ist die Argumentation hinter deinem letzten Post?
Ich denke ich werde mich selbst noch ein bisschen umschauen, dennoch danke.

Grüße

Edit: Natürlich habe ich vergessen, dass mein Thermaltake sogar in Ausgabe 12/2013 S.83/84 PCGH nicht gerade eine Klatsche gekriegt hat ^^ Auch scheint es der Redaktion nicht sehr nötig von Single-Rail abzuraten. Ja ich weiß, ist nur ein kurzer Überblick, aber ich zähle immer alles mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, ich hatte das Bild falsch geladen, bei mir wurde ein Multirail-Aufbau gezeigt! Dann ist das tatsächlich nichts.
Das L8 wird ja auch immer wieder empfohlen, müsste also auch ganz gut gehen.
450W müssten ja ganz gut ausreichen, nicht wahr? Der Rechner von BeQuiet meint, das ich ein >600W NT nehmen solle.
 
Gigabyte R9 280 vs. MSI R9 280
Welche würdet ihr nehmen und warum?
Lohnt sich der Aufpreis von 13€?
 
Hallo!
Heute ist meine MSI angekommen und ich habe sie auch direkt paarmal ein und ausgebaut :ugly: weil ich mein PC sich wie ein Düsenjet anhörte. Stellte sich aber heraus, dass meine neuen Alpenföhn Wing Boost 2 bei 1500 U/Min das Problem sind.
Dennoch ist die MSI nicht wirklich "Flüsterleise"

Nun zum praktischen. Ich habe ein paar Benchmark durchgejagt, mit paar meine ich 3DMark, Unigine Heaven und Unigine Valley
Und ich bin nicht wirklich sicher, ob die Ergebnisse so gescheit sind. Zumal die Karte bei jedem Benchen über 70° lag ( max 74 ) ist das so in Ordnung? Meine HD6770 geht maximal auf 62° hoch.

Hier mal die Ergebnisse
PGH1.png pcgh2.png pcgh3.png pcgh4.png pcgh5.png pcgh6.png

Was meint ihr dazu?

Grüßle

Edith meinte gerade, dass ich bei den Benchmark-Ergebnissen in die Multi-GPU gerutscht bin und deshalb alles tippi toppi sein müsste :D
 
Ich wollte mir auch erst die MSI bestellen, bin jetzt aber verunsichert.
Gibt es eine gute Alternative ohne mehr zu bezahlen, unter 200€?

Wie siehts mit den anderen R9 280 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen!
So, noch ein kleines Update:

Nochmal Grafiktreiber erneuert und Gehäuselüfter mal ausgeschaltet
-> die MSI scheint nun extrem leise, leiser noch als meine alte Graka :daumen:

Grüßle
 
Zurück