Welche Opensource Forumsoftware sollte ich nutzen?

DJPX

PC-Selbstbauer(in)
Ich bin gerade dabei für eine kleine Community eine Platform aufzusetzen die Frage ist nur welche Software ist die am besten geeignete. Gerade sind mir vor allem Discourse und Flarum im Auge gesprungen.
Wichtig ist für mich:
  • eigene Plugins erstellen (programmieren) ist möglich
  • stabile Plattform
  • Updates sollte ohne Probleme funktionieren
  • wird aktiv genutzt (nicht das es eingestellt wird)
  • eine moderne und ansprechende Oberfläche
Hat jemand Erfahrungen mit dem hosten eines Forums und vielleicht auch was gut ist und was nicht?
Bisher habe ich meistens nur Beschreibungen/Videos gefunden die sehr positiv sind (außer das bei Discourse die Einrichtung komplexer sein soll und mehr Ressourcen braucht als Flarum)
Gibt es sonst noch andere Software die eventuell gut ist und einen entsprechenden Marktanteil hat? ( Es sollte gut genutzt werden nicht das es schnell eingestellt wird)
Ist ein VPS gut genug zum hosten oder sollte ich da lieber etwas anderes nehmen und welche Ressourcen sollte ich am besten haben?
Ich denke das Vielleicht der https://www.strato.de/server/linux-vserver/ VC4-8 mit 8 GB RAM und 300 GB Festplatte reichen könnte. ( Vermutlich sollte aber auch weniger reichen oder? Ich möchte auch noch ein paar andere kleine Sachen drauf laufen lassen)


Beispiele die ich gefunden habe:
Discourse Beispiel: https://community.smartthings.com/
Flarum Beispiel : https://hostingforums.net/

Vielen Dank für eure Antworten
 
vBulletin

Für wieviele User solldas Forum sein?

Und: Du weißt, auf was du dich einlässt?
 
Zurück