Welche GTX970 Variante?

Godman2

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Freunde,

Habe ungefähr 10 970er im Warenkorb und kann mich einfach nicht entscheiden.

Gekauft wird ein R5 als Gehäuse, Lautstärke darf nicht zu laut sein, muss aber auch nicht nur schnurren. Ich möchte eine Leistungsstarke

Kann wer was empfehlen?
 
Mittlerweile ist mir echt alles egal... suche nun seit 2 Wochen...man kann sich auch totsuchen.

Ich finde alles >400 zuviel. Hatte so im 370 Bereich geschaut. Ich denke da geht Leistungsmäßig nach oben hin nicht viel, oder?
 
Ich kann dir die Gigabyte GTX 970 G1 empfehlen, die Kühlung ist sehr sehr gut und absolut lautlos, die Karte bewegt sich auf Höchstlast um die 60°C. Zudem habe ich absolut kein Spulenfiepen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Karte von Haus aus schon auf 1400MHz im Boost-Takt kommt. Mit der G1 kannste wirklich nichts falsch machen. :)
 
Warum willst du nach der Geschichte mti den SPezifikationen überhaupt noch 'ne 970??
Das halte ich für keine gute Idee...

Denn momentan schaut es so aus, als ob alle SPiele für die GTX970 angepasst werden müssen.
Und das wird in absehbarer Zeit (oder bei nicht so 'wichtigen' Spielen) zu einem Problem werden.

Und auch bei DX12 könnte das ganze interessant werden, da dort der Spielehersteller für die Zuteilung des SPeichers verantwortlich ist...
 
Ich kann dir die Gigabyte GTX 970 G1 empfehlen

Das war bisher auch mein Fav.


Warum willst du nach der Geschichte mti den SPezifikationen überhaupt noch 'ne 970??
Das halte ich für keine gute Idee...

War bisher doch eine gute Grafikkarte. Mich hat NVIDIA nicht verarscht, von daher muss ich die Welle nicht mitschwimmen. Ich verstehe alle die sich aufregen, aber ich wollte die 970er. Da die 980 zu teuer ist für die gelieferte Mehrleistung. Bin aber für Umstrukturierung offen!

Ich habe auch noch keine aktuellen Benchmarktests gesehen, die mir zeigen, wie gut die Sapphire sind. Außerdem gibt es da soviele, dass ich die Unterschiede garnicht klar selektieren kann. Ich will einfach nur die kommenden Games aus 2015 auf Maxed Out zocken können.
Was empfiehlst du/ihr mir?
 
Ich würde evtl. noch was warten !
Weiss ja keiner was jetzt mit den ganzen Rückläufern ist. Einstampfen wird nv die ja wohl nicht. :schief:

Kann ja sein das die Karten die ja jetzt nun mal in Gebrauch waren und zurück sind als B-Ware wieder verkauft werden. Aber das weis ich nicht.
Man könnte da nur bestimmt preiswert an ne 970 kommen oder ?
 
Für günstige B-Ware kann man mal ins Alternate Outlet gucken.
Die Powercolor Radeon R9 290 PCS+ wäre 90€ unter dem angedachten Preisbereich und leistet das gleiche, beziehungsweise hat sogar 512Bit und die vollen 4Gb.
Die kannst du dann noch ein wenig von Hand optimieren (Takt höher, Lüfterkurve flacher) und du hast eine leise Oberklasse-Karte.
 
Für günstige B-Ware kann man mal ins Alternate Outlet gucken.
Die Powercolor Radeon R9 290 PCS+ wäre 90€ unter dem angedachten Preisbereich und leistet das gleiche, beziehungsweise hat sogar 512Bit und die vollen 4Gb.
Die kannst du dann noch ein wenig von Hand optimieren (Takt höher, Lüfterkurve flacher) und du hast eine leise Oberklasse-Karte.

Ok, dass hört sich gut an. Das kommt nun auf 100 € nicht an.
Was ist mit folgenden?
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11226-00-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ich lese hier, dass 3,5 VRAM ja bald nicht mehr aussreichen. Wieso macht dann eine vapor-x-290 mit 8GB keinen Sinn? Der Zusammenhang erschließt sich mir grad nicht richtig. 4 (3,5) reichen vielen nicht, warum kauft man sich keine mit 8?
 
Eine 290X/4Gb lohnt nicht wirklich: 5-10%Mehrleistung für 20% Aufpreis.
Die 290X/8Gb kostet gleich 135€ (45%) mehr als eine 290, bei 5-10% Mehrleistung und dem doppelten Vram.
Somit zahlst du ordentlich drauf, was du lieber später in die nächste Karte investierst.
 
Die GTX 970 ist gut. Die Hetzen kann ich nicht nachvollziehen. Seid mal ehrlich, wie viele zocken bitte (flüssig) in 4K? Wohl eher die wenigsten. Und selbst dann ist das Gehype übertrieben und selbst PCGH konnte keine "unspielbaren" Drops feststellen, lediglich ein paar mehr Ruckler - die wohl nicht weiter stören. Unspielbar wird es mit der Karte definitiv nicht. Aber das wissen wohl die Nichtbesitzer der Karte am Besten. Ich bin jeden Falls sehr zufrieden mit der 970. Sie leistet was sie soll - und das auch weiterhin. :)
Bei der GTX 970 würde ich zur ASUS Strix greifen.

Ansonsten die 290 als Powercolor PCS+ oder die Sapphire Tri-X OC. Beides super Karten. Die PCS+ ist mit angepasster Lüfterkurve ebenfalls sehr leise.

Würde beide als 4 GB Version nehmen. Und ja, auch die 970 hat 4 GB und nicht 3.5 GB. ;-)
 
Wovon 3,5GB oder sogar weniger mit voller Bandbreite laufen. Was bringen einem 4GB, wenn die Karte ab 3,5GB einbricht?
Tut sie das denn so extrem? Nach meinen Erfahrungen (und PCGH) nicht. ;-)
Und wenn ist sie keine schlechtere Karte sondern eine weniger begehrenswerte. In 1080p braucht man defintiv keine 4 GB oder 3.5 GB.
 
1. Die GTX 970 hat eben KEINE 4GiB!
Ja, auf der Platine verbaut, aber nicht nutzbar, das ist das Problem.

2. ist das Problem, dass es dann anfängt zu ruckeln. Die fps bleibt dann laut Aussagen einiger noch in einem Spielbaren Bereich, es ruckelt aber dennoch spürbar.

3. Solltest du dich etwas mehr mit der Thematik beschäftigen und kurz überlegen, was hier überhaupt passiert ist, bevor du etwas postest.

4. Ist es mir unverständlich, warum man diesen Zustand auch noch verteidigen muss...
 
1. Die GTX 970 hat eben KEINE 4GiB!

Doch hat sie, nur laufen davon nur 3,5GB mit voller Bandbreite. :D
Wie kommt ihr nur darauf, die Karte hätte keine 4GB?


Ändert nichts daran, dass das Spiel ab 3,5GB und einer 970 unerwartet anfängt zu ruckeln. Dazu gibt es sogar ein Video, ab ca. 5 Minuten siehst du wie überfordert die 970 mit hohem Speicherbedarf ist. Und jetzt sag nicht, dass es am Spiel liegt, mit dem Patch lässt sich das Spiel sogar mit einer 7970 flüssig spielen.

https://www.youtube.com/watch?v=SOKEfTcdcKY
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die GTX 970 hat eben KEINE 4GiB!
Ja, auf der Platine verbaut, aber nicht nutzbar, das ist das Problem.

2. ist das Problem, dass es dann anfängt zu ruckeln. Die fps bleibt dann laut Aussagen einiger noch in einem Spielbaren Bereich, es ruckelt aber dennoch spürbar.

3. Solltest du dich etwas mehr mit der Thematik beschäftigen und kurz überlegen, was hier überhaupt passiert ist, bevor du etwas postest.

4. Ist es mir unverständlich, warum man diesen Zustand auch noch verteidigen muss...
Ich habe mich in der Thematik eingelesen.
Wird sie jetzt dadurch eine schlechtere Karte? Nein.
Was Nvidia da "abgezogen" hat ist defintiv nicht in Ordnung, das ist aber etwas ganz anderes.
Die 290(X) ist die einzig sinnvolle Alternative zur GTX970. Sofern man sich auf die AMDs einlassen will (schlechte Erfahrungen, etc.).
Ich bin lagerunabhänig (hatte Nvidia [z.B. im aktuellen Desktop] sowie AMD [z.B. im HTPC]) aber das Gequatsche von Nichtbesitzern bzgl. Unspielbarkeit nervt einfach - weil es so eben nicht ist.

Es soll sich jeder selber damit auseinandersetzen ob man sich die GTX 970 oder die R9 holt. Beides sind gute Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück