AW: Was haltet ihr von günstigen OEM-Keys für z.B. Win 10, Win 10 Pro? Und macht Win 7 noch Sinn?
Ein Key ist keine Lizenz. Und davon mal abgesehen, gehört zu einer OEM-Lizenz auch ein originaler Datenträger und das CoA-Zertifikat.
Huch dann habe ich hier wohl so einige komplett illegal verkaufte Geräte mit Win 8.1 und WIn 10 OEM Keys. Inkl. einen Tablet von Microsoft selber. Vieleicht haben MS, Del und ASUS auf alle Tablets brav ESD-Keys im BIOS abgelegt (obwohl es die für WIn 8.1 noch garnicht offiziell gab). Chuwi lasse ich mal außen vor, der BIOS-Key wird jedenfalls seit 1,5 Jahren vom MS Server auch als gültiger Key anerkannt.
Seit Win 8.1 gibt es keine COAs mehr für Windows-Lizenzenz, die von OEM direkt auf den Rechner ausgeliefert werden, sondern einen individuellen Key im BIOS. Und da muss er irgndwie hin kommen, was wohl kaum MS tun wird. Weiteres wären dann nur noch Informationen (Fake-News?) aus ein paar C't Artikeln aus der nach PC-Fritz Ära.
Wer keinen Bock hat bei seinem Rechner noch das Windows zu zahlen, kann ja Linux benutzen. Ist kostenlos und wenn Linux Marktanteile gewinnt, ist das gut für alle PC-Nutzer...
Du kannst ja gerne Lizenzen für >100 Euro kaufen weil Dir MS keine Möglichkeit bietet zu prüfen, ob eine Gebrauchtlizenz legal oder illegal sein könnte. Im Privatbereich werde ich das so schnell nicht mehr machen.
Alles gut, nach etwa 1 Woche meldete sich Microsoft, es ist eine Raubkopie, der Schlüssel ist ungültig. Daraufhin setzte Microsoft ferngesteuert meinen Laptop lahm,
.......
Gibt es sowas?
Wenn Dir bei der Aussage schon nichts auffällt, dann wird es wohl "gehen".
Ich wüsste noch nicht einmal, wie mir MS eine individuelle Meldung zukommen lassen sollte (für ein "net send message" an die IP müsste der Router erst einmal freigeschaltet sein, meine E-Mail Adresse kennne sie nicht). Und wie sollten sie dann meinen PC lahm legen?
Ohne dass sowas masenhaft geschieht (also eine Funktion in Win 10 integriert wäre) geht sowas nicht. Da Win 10 auch problemlos (wenn auch meist nicht legal) ohne Lizenz lä#nger wie 30 Tage läuft, scheint es eine solche Funktion bisher nicht zu geben.
Bei "Ferngesteuert" ist da wohl wieder mal ein Trottel auf einen Telefonanruf eines angeblichen MS-Mitarbeiters herein gefallen. Wer mind. 1,5 Jahre lang keine Nachrichten liest/hört/sieht und dann auch noch seinen Verstand ausschaltet ist m.M.n. selber Schuld, wenn ihm jemand den PC lahm legt.