• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Was haltet Ihr hiervon?

Zoolicious

Kabelverknoter(in)
Hallo!
Prämisse:
Ein günstiger Rechner, der zum Zocken benutzt wird. Höchste Ansprüche werden nicht gestellt, es soll nur das Beste fürs Geld her. OC ist nicht eingeplant!
Budget etwa 350 Euro.
Leider mit der Einschränkung, dass im Laden in München gekauft werden muss, Lieferung per Post von einem Internetshop fällt flach wegen schlechter Erreichbarkeit und Zeitmangel, der Rechner soll schon am Dienstag laufen.

AMD Phenom X3 8450 boxed 91,50€
Arctic Cooling Freezer Xtreme 25,00€
Gigabyte GA-MA78G-DS3H 71,80€
Corsair XMS2 2*1GB Kit CL5 28,00€
Sapphire Radeon HD4830 99,00€

Gehäuse ist ein Sharkoon Rebel Eco mit 500W Netzteil.
Wäre es sinnvoll, noch 40 Euro draufzulegen für eine HD4850 von Sapphire?
Wäre es sinnvoll, unter Windows XP 32bit noch 25 Euro draufzulegen und ein 2*2GB Kit Corsair XMS2 DHX zu erwerben?
Wäre es sinnvoll, den Lüfter wegzulassen - ist die boxed-Version ausreichend gekühlt (erstmal kein OC) und annähernd leise?
Ich weiß, dass nächste Woche die neuen 45nm-CPUs von AMD kommen. Leider kann ich nicht darauf warten...
Würde mich über Tipps freuen!

Grüße aus München

Sorry, irgendwie lässt sich Fettschrift bei mir grade nicht abschalten...:(
 
Wenn es wirklich nur ein "Basis-Rechner" werden soll, kannst du den Lüfter auf jeden Fall weglassen. Der Boxedkühler reicht dann locker aus. Da ich nicht davon ausgehe, dass du damit wirklich zocken willst, sollten unter XP vorerst mal 2GB RAM ausreichen. Zur Not kann man ja noch nachrüsten wenn das Geld mal dazu da ist.
Die HD4850 muss dann auch nicht sein, es sei denn du hast vor einen sehr großen Monitor anzuschließen... aber bei "normalen" Windows-Anwendungen sollte auch bis 22 Zoll die 4830er reichen. Vielleicht sogar 24 Zoll aber darauf will ich mich nicht festnageln lassen :schief:

edit: Ich sehe gerade, dass du doch damit zocken willst. Das hatte ich wohl überlesen... Vielleicht solltest du dann doch eine 4850 einbauen, dann ist der PC auf jeden Fall besser zum Gaming geeignet. Jenachdem was du zocken willst, brauchst du sogar vielleicht 4GB RAM, aber wie gesagt: Versuchs erstmal mit 2, das könnte auch ausreichen.
 
Was für ein NT ists genau??
Ich würd dir raten lieber erstmal an der CPU zu sparen und dafür am Rest nicht - dann halt bei Gelegenheit die 45nm AMD CPU reinstecken, wenn du wieder flüssig bist.

Und nimm auf jeden Fall ein 64bit Betriebssystem!!
 
Was für ein NT ists genau??
Ich würd dir raten lieber erstmal an der CPU zu sparen und dafür am Rest nicht - dann halt bei Gelegenheit die 45nm AMD CPU reinstecken, wenn du wieder flüssig bist.
Hab' mich vertan, ist ein Rasurbo Basic Power 450Watt und nicht 500 Watt.
Welche CPU würdest Du dann verbauen?
Die 20 Euro Aufpreis für den x3 klingen halt verlockend, wenn ich für 60 Euro "nur" nen 5600+ x2 kriegen kann.
64bit Betriebssystem ist im Moment nicht drin, ich will nicht auf Vista umsteigen und dann könnte ich im Bedarfsfall immer noch 4GB Ram kaufen, wenn mehr als 2GB wirklich nix unter XP Pro 32bit bringen.

Bildschirm ist ein 19 Zoll TFT, so horrende Auflösungen werden also nicht dargestellt.

Ich spare auch gerne an anderen Teilen, wenn dafür ein Markennetzteil her soll, die 4830 reicht, o.Ä.
Hauptsache, ich kann am Montag in irgendeinen Laden laufen und da mein Geld lassen. :daumen:
 
Hab' mich vertan, ist ein Rasurbo Basic Power 450Watt und nicht 500 Watt.
Oh gott.
Kauf dir hier lieber mal was anständiges und nicht umgelabelte 300W HEC Teile.
Hier solltest lieber gleich ein anständiges 300W nehmen statt einem umgelabelten!

Welche CPU würdest Du dann verbauen?
Die 20 Euro Aufpreis für den x3 klingen halt verlockend, wenn ich für 60 Euro "nur" nen 5600+ x2 kriegen kann.
Einen 4400+ - den billigsten Am2 Dualcore, der in dem Laden verfügbar ist.
Den dann aber auch nicht allzu lange nutzen.

64bit Betriebssystem ist im Moment nicht drin, ich will nicht auf Vista umsteigen und dann könnte ich im Bedarfsfall immer noch 4GB Ram kaufen, wenn mehr als 2GB wirklich nix unter XP Pro 32bit bringen.
zwischen 2,5 und 3GiB ist die Grenze was ein 32bit System verwalten kann.
Für mehr brauchts ein 64bit OS.

Und so schlecht ist Vista nun auch wieder nicht...

Ich spare auch gerne an anderen Teilen, wenn dafür ein Markennetzteil her soll, die 4830 reicht, o.Ä.
Ein Markennetzteil muss her!
Denn das hält auch was drauf steht, es röstet auch die dran hängenden Komponenten nicht so schnell.

Schau dir mal die Werte von einem 350W Markengerät (z.B. BQT Straight Power) und einem 500W NoName an und jetzt nochmal ein 500W Markengerät (z.B. Coolermaster Silent Pro), du wirst sehen, das die Werte vom 500W NoName eher dem eines 350W Markengerät entsprechen.

Da du nicht so viel Geld hast: nimm ein kleines BQT Straight Power mit 350 oder 400W, ev. ein Corsair.

Was für Boards hat der Laden?
Ist das MSI KA780G Vorrätig??
 
Ich würde eher einen 7750 kaufen,von dem haste glaub mehr als von nem x3,aber ein besseres NT mhat vorrang
 
zwischen 2,5 und 3GiB ist die Grenze was ein 32bit System verwalten kann.
Für mehr brauchts ein 64bit OS.
Und so schlecht ist Vista nun auch wieder nicht...
Da du nicht so viel Geld hast: nimm ein kleines BQT Straight Power mit 350 oder 400W, ev. ein Corsair.
Was für Boards hat der Laden?
Ist das MSI KA780G Vorrätig??
Ja, aber Vista Home Premium ist im Moment für mich nicht erstrebenswert - nicht dass ich es schlecht fände, aber 90 Euro für ein neues BS, wenn ich mit dem alten bisher zufrieden bin und das Geld knapp ist, muten unnötig an.

Gut, dann wird es ein BQT oder Corsair mit 400W, kosten beide um die 50 Euro.

An Boards ist die Auswahl leider nicht allzugroß, im Bereich bis 80, 90 Euro haben sie ein Asus mit dem 780G AMD Chipsatz da, das M3A-H, und einige Modelle von Gigabyte. MSI leider nicht.

Ich fasse zusammen:
Markennetzteil mit 400 Watt kaufen
Beim Dual Core bleiben, aber ein AM2+ Board holen, um nach Erscheinen des Phenom II CPU aufzurüsten bzw. erstmal Augenmerk auf das Netzteil setzen.
Und längerfristig der Umstieg auf Vista und 4GB Ram, dann tun es jetzt auch erstmal 2 hoffe ich.
Wegen 50 Euro hin oder her mache ich nicht rum, von mir aus auch Intel Dual Core, aber AMD hat glaube ich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?
Und bei der Grafikkarte bleibt's bei der 4830 oder ist eine 4850 die 40 Euro mehr wert?
 
Ich fasse zusammen:
Markennetzteil mit 400 Watt kaufen

Jep, wie irgendwo erwähnt, das Enermax Modul oder Pro82+ als 425 Watt ist genau das richtige.

Beim Dual Core bleiben, aber ein AM2+ Board holen, um nach Erscheinen des Phenom II CPU aufzurüsten bzw. erstmal Augenmerk auf das Netzteil setzen.

Jep, du hast dann die Möglichkeit, den Deneb einzusetzen und die Leistung des Systems zu steigern, falls der Dual Core nicht mehr ausreichend ist.

Und längerfristig der Umstieg auf Vista und 4GB Ram, dann tun es jetzt auch erstmal 2 hoffe ich.

Wieder jep, wenn du XP treu bleiben willst (sehr gut so :daumen:), dann reichen auch 2GB RAM.
Greif nach einem günstigen 2GB Riegel mit 800MHz Takt und 1,8 Volt Spannung (Kingston Value z.B.) wenn du noch mal 20 Euro über hast (später), brauchst du einfach noch so einen 2GB Riegel kaufen und hast dann 4GB im Dual Channel, besser als jetzt 2x 1GB zu kaufen.

Wegen 50 Euro hin oder her mache ich nicht rum, von mir aus auch Intel Dual Core, aber AMD hat glaube ich das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?

Genau, in diesem Preissegment führ kein Weg an AMD vorbei.

Und bei der Grafikkarte bleibt's bei der 4830 oder ist eine 4850 die 40 Euro mehr wert?

Bei der Auflösung lohnt sich das schon.
 
So, ich muss Euch natürlich auf dem Laufenden halten, wenn Ihr mir schon Tipps gebt.
Bei der CPU ist es beim x2 5600+ geblieben, der wurde nicht abgegeben.

Netzteil ist jetzt ein Be Quiet mit 400W in diesem 80plus-Standard, Typenbezeichnung hab ich grad nicht im Kopf...
Board ist das Gigabyte GA-MA78G-DS3H geworden, Grafikkarte ne 4850.
Bis jetzt läuft alles super, ich hab' viel Spaß dran und denke, das wird auch einige Zeit so bleiben. ;)
 
hatest du vorher nich mal ne HD 4670,wie groß is den der Leistungsunterschied,deiner Meinung nach`??
Um ehrlich zu sein, bisher hab' ich mit der 4850 nix außer GTR Evolution gezockt, das ging so oder so mit allem voll aufgedreht.
Ich denke auch nicht, dass sich bei Left4dead ein großer Unterschied einstellen wird.
Ich muss die nächsten Tage mal ein grafisch aufwändigeres Spiel besorgen, bin nicht wirklich dazugekommen bis dato.
Aber ich denke, dass die 4850 schon deutlich schneller ist, allein schon wegen des Speicherinterfaces.
 
Ich rechne auch mit 20 %,das will ich aber erst mal gehört haben

hmm, da muss ich dir leider widersprechen! also an deiner stelle würde ich eher mit einem zuwachs von 50% rechnen. die 4670 is ne gurke im vergleich zur 4850. der x2 5600 dürfte die 4850 auch ni wirklich bremsen!
800 vs 320 unified shaders; 685 mhz core vs 780 mhz; 1100 mhz vram vs 1000 mhz. und außerdem das angesprochene speicherinterface von 256 bit vs 128 bit. da kommt schon einiges an unterschied - vorallem bei hohen auflösungen und beim einsatz von aa und af.
aber nichts für ungut.. wollte nur bissl klugscheißen ;-)
 
Nein,nur wenn er günstig rankommt

Aber erst mal plane ich eine AMD IGP

sry,aber deine Werte stimmen nich
AMD 4850 625 993
AMD 4670 750 1000
 
jo hast recht, sry! warn die clocked versionen von his mitm vga silencer. aber die 20% kommen trotzdem ni hin^^
 
Zurück