Warum nicht auch für Windows? Xbox Firmware-Update beschleunigt Bootvorgang

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Warum nicht auch für Windows? Xbox Firmware-Update beschleunigt Bootvorgang

Ein Firmware-Update beschleunigt den Bootvorgang bei Xbox Series X und der kleineren Series S. Zudem kommt die Xbox One nun flinker aus dem Startblock.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Warum nicht auch für Windows? Xbox Firmware-Update beschleunigt Bootvorgang
 
Dass MS den Bootvorgang bei der One beschleunigt ist gut, aber bei der Series bringt das kaum noch etwas. Da dürften viele Fernseher länger brauchen bis die voll reaktionsfähig sind und z. B. auf dem HDMI Port wechseln können, nachdem sie eingeschaltet wurden.
 
"Schließlich verfügt die Xbox One über eine HDD beziehungsweise eine SSHDD, also eine Mischung aus HDD mit kleinem SSD-Speicher, wobei beide Formen langsamer agieren als eine SSD."

Nein 1: "Im Inneren der Xbox One finden wir eine Samsung Spinpoint M8 ST500LM012 500 GB 5400 UPM Festplatte mit 8 MB Cache SATA II 3,0 Gb/s."
https://de.ifixit.com/Teardown/Xbox+One+Teardown/19718

Nein 2: "Wir finden eine Seagate Spinpoint M9T ST2000LM003 2 TB 5400 RPM mit 32 MB Cache SATA III 6.0 Gb/s Festplatte."
https://de.ifixit.com/Teardown/Xbox+One+S+Teardown/65572

Nein 3 : Seagate ST1000LM035 HDD, 1 TB, 5400 RPM, 128 MB Cache.
https://de.ifixit.com/News/9450/xbox-one-x-teardown
 
Von was für einer Animation vor dem Start beim PC wird hier den gesprochen? Bei mir ist nur der Ladekreis während des Bootvorgangs nachdem das Bios durchlaufen ist und dann ist das Ding an.
 
Also ich bräuchte das jetzt auch nicht unbedingt.
Ich meine JEDER kann für 20-30€ den Bootvorgang seines PC's von 30-40 Sekunden auf 5-10 Sekunden reduzieren indem er eine 120GB SSD kauft und das Windows darauf installiert.
 
Von was für einer Animation vor dem Start beim PC wird hier den gesprochen? Bei mir ist nur der Ladekreis während des Bootvorgangs nachdem das Bios durchlaufen ist und dann ist das Ding an.

Es gibt so Screens die kann man vorher einblenden lassen damit man weiß wann man die Bios Taste drücken muss.
 
Also ich bräuchte das jetzt auch nicht unbedingt.
Ich meine JEDER kann für 20-30€ den Bootvorgang seines PC's von 30-40 Sekunden auf 5-10 Sekunden reduzieren indem er eine 120GB SSD kauft und das Windows darauf installiert.

Ich teste Mainboards mit einer 200-Euro-SSD, aber trotzdem dauert es mindestens 15, teils bis zu 30 Sekunden, bis der Windows-Desktop erscheint – ohne irgendwelche Hintergrundanwendungen/Tools/etc.. Wenn Microsoft echte Cold-Boots auf unter 10 Sekunden beschleunigen könnte, wäre das also ein echter Fortschritt. Diesbezüglich wurden aber eigentlich seit Vista keine Anstrengungen mehr unternommen. Stattdessen kamen immer neue Varianten von nicht-Cold-Boots, bei denen zunehmend weniger vom System initialisiert wird, was in der Praxis immer wieder zu Problemen führt.
 
"Schließlich verfügt die Xbox One über eine HDD beziehungsweise eine SSHDD, also eine Mischung aus HDD mit kleinem SSD-Speicher, wobei beide Formen langsamer agieren als eine SSD."

Nein 1: "Im Inneren der Xbox One finden wir eine Samsung Spinpoint M8 ST500LM012 500 GB 5400 UPM Festplatte mit 8 MB Cache SATA II 3,0 Gb/s."
https://de.ifixit.com/Teardown/Xbox+One+Teardown/19718

Nein 2: "Wir finden eine Seagate Spinpoint M9T ST2000LM003 2 TB 5400 RPM mit 32 MB Cache SATA III 6.0 Gb/s Festplatte."
https://de.ifixit.com/Teardown/Xbox+One+S+Teardown/65572

Nein 3 : Seagate ST1000LM035 HDD, 1 TB, 5400 RPM, 128 MB Cache.
https://de.ifixit.com/News/9450/xbox-one-x-teardown
Es gab eine Sonderserie der Xbox One namens Xbox One Elite, die über eine SSHDD verfügt.
 
MS sollte sich mal um die Kaffeemaschienen kümmern.
Ich muss bevor ich dieses Forum betrete immer erst mal einen Kaffee griffbereit haben-dauert 5 Minuten.
PC hochfahren 15-30 Sekunden. volle 4 Minuten 30 Lebenszeit vergeudet.
Das läppert sich über die Jahrzehnte!
Gruß Yojinbo
 
Ich teste Mainboards mit einer 200-Euro-SSD, aber trotzdem dauert es mindestens 15, teils bis zu 30 Sekunden, bis der Windows-Desktop erscheint – ohne irgendwelche Hintergrundanwendungen/Tools/etc.. Wenn Microsoft echte Cold-Boots auf unter 10 Sekunden beschleunigen könnte, wäre das also ein echter Fortschritt. Diesbezüglich wurden aber eigentlich seit Vista keine Anstrengungen mehr unternommen. Stattdessen kamen immer neue Varianten von nicht-Cold-Boots, bei denen zunehmend weniger vom System initialisiert wird, was in der Praxis immer wieder zu Problemen führt.
liegt das an windows oder an den boards?
 
Es gibt so Screens die kann man vorher einblenden lassen damit man weiß wann man die Bios Taste drücken muss.
Ja gut... aber das hat ja nichts mit Microsoft zu tun sondern mit den Board-Herstellern.
Und man kann diese Bios-Screens bei vielen Herstellern auch kürzer einblenden lassen oder gänzlich ausschalten wenn man das möchte.

Ich meine die Ladezeit ab der Microsoft etwas dafür kann... nähmlich wenn der Ladekreis anfängt zu drehen.
Da gibt es keine "Animation" die das verzögert wie es bei der Xbox blöderweise der Fall war. Das ist so dumm die Ladezeit für ein animiertes Logo zu verzögern das sie eigentlich kein Lob sondern einen leichten Schlag auf den Hinterkopf bräuchten.

Cold-Boot bei mir ca. 20-22 Sekunden.
Und aus dem Ruhezustand 5-6 Sekunden.
Wohlgemerkt ohne das laden des Bios - um da mehr rauszuholen müssten die Boardhersteller ran.

Ich kann dehnen die die paar Sekunden nicht aufbringen können auch nicht helfen.
Das ist doch nichts über das man sich heissdiskutieren muss... da hat Microsoft mit Windows 11 andere Baustellen würd ich sagen. Drucker-Unterstützung z.B. die immer noch alles andere als rund läuft.
 
Was soll der Titel?
Seit wann hat Windows 10 / 11 Animationen, die den Boot verzögern?
Wenn man Fast Boot in Windows und Bios aktiviert, ist es super schnell.
Mein Windows 11 startet so schnell, dass die Anmeldemaske bereits da ist, wenn mein Monitor sich endlich einschaltet.
Es gibt so Screens die kann man vorher einblenden lassen damit man weiß wann man die Bios Taste drücken muss.
Auf die hat Microsoft keinen Einfluss. Das muss man selbst im Bios deaktivieren, falls überhaupt vorhanden.
 
Statt über neun Sekunden startet die Xbox Series X|S im Kaltstart nun in knapp vier Sekunden. Hierzu hat Microsoft die Animation verkürzt.
Die Länge des Startvorgangs hängt auf der Xbox von einer Animation ab? Ich hätte erwartet, dass es sich umgekehrt verhält.
EDIT: Ich vermute, es ist anders gemeint als es sich im ersten Moment liest.

Ob man die Maßnahmen, die auf der Xbox zur Verkürzung des Bootvorganges führen, 1:1 auf Windows übertragen kann, lässt sich schwer sagen. Dazu müsste man wissen, was Microsoft hier genau unternommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du etwa den POST? :lol:
Den lasse ich bei mir immer schön aktiviert. Nachher weiß ich nicht mehr wie ich ins Bios komme. :ugly:

Topic: Ein schnellerer Systemstart wäre wünschenswert. Aber früher mit HDD hat das noch deutlich länger gedauert. Immerhin schon spürbar besser. Und ich habe ja "nur" eine gewöhnliche Sata SSD. ;)
 
Die Bootzeit und co. bei der Series X finde ich persönlich sehr gelungen. Vom Anschalten per Xbox Knopf (Controlle) bis zum Ingame dauert es kaum mehr wie 1min.
Mein PC brauch seitdem CPU Upgrade inkl. BIOS Update schon 1min bis man das Bootlogo sieht… Keine Ahnung warum das so lange dauert :(
 
Ist das wieder der Vorteil von schon vor dem Start genau bekannter Hardware?
Notebooks POSTen doch auch gerne schneller als affengeile super plus deLuxe Mainboards mit 753 Komponenten und eh nie benutzten Funktionen.


An meinen 10 Sekunden BIOS-Zeit werden die eh nichts ändern können und am Rest versuchen sie sich ja mit ihrem Schnellstart.

Ich warte ja auch nicht gerne aber ist beim PC der eine Start am Tag wirlich relevant?
Und wenn es 2-3 sind, ich starte, setze mich hin, schalte den Monitor ein, den Sound und Window ist (fast? ich weiß es nichtmal genau so egal ist das...) gestartet.
Wer den Rechner 4x pro Stunde ausschaltet, wird doch irgendwann auf "Energie sparen" kommen, nicht?
 
Meinst du etwa den POST?

Nein ich meine die Logos die du einblenden lassen kannst dann wird der POST nicht eingeblendet. Ich dachte er meint das weil die Windows Animation läuft nicht bei jeden vor Start. Also bei mir sind nur die drehenden Punkte und dann die Anmeldung.
 
Zurück