NerdFlanders
BIOS-Overclocker(in)
WaKü Noob / GTX 980 FullCover
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema erweiterbare WaKü und will wissen was die Experten hier von meinem finalen Plan halten
Da ich keine echten WaKü Vorkenntnisse habe, habe ich mich für ein EK Kit entschieden, und zwar dieses: EK Water Blocks EK-KIT S360 Preisvergleich | Geizhals Österreich (Kupfer, 360mm Radiator)
Damit will ich meinen 4770K (Undervolted @ 1V) und meine 980 (noch Stock, soll OC) im Referenzdesign kühlen.
Für die 980 habe ich folgendes gefunden: Alphacool NexXxoS GPX - Nvidia Geforce GTX 980 M02 - mit Backplate - Schwarz | GPU - Komplettkuhler | GPU - Kuhler | Wasserkuhlung | Aquatuning Austria
Lieber (da optisch imho ansprechender) wäre mir aber der hier: EK Water Blocks EK-FC980 GTX, Acetal, vorgefüllt für Predator QDC-Serie Preisvergleich | Geizhals Österreich - das Problem: er ist vorgefüllt und "leer" finde ich ihn nirgends... (falls jemand einen Link hat immer her damit). Wie gründlich müsste ich ihn putzen bevor ich es in einen Kreislauf mit der Flüssigkeit aus dem EK Kit einbinde?
Als Gehäuse nehm ich ein Fractal R5 oder ein Corsair 760T, in beide passt der 360er Radiator.
Also meine Frage an die Profis: Wäre ein anderes Kit empfehlenswert? Wie sieht es mit dem EK Fullcover aus? Gibt es eine Alternative?
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema erweiterbare WaKü und will wissen was die Experten hier von meinem finalen Plan halten
Da ich keine echten WaKü Vorkenntnisse habe, habe ich mich für ein EK Kit entschieden, und zwar dieses: EK Water Blocks EK-KIT S360 Preisvergleich | Geizhals Österreich (Kupfer, 360mm Radiator)
Damit will ich meinen 4770K (Undervolted @ 1V) und meine 980 (noch Stock, soll OC) im Referenzdesign kühlen.
Für die 980 habe ich folgendes gefunden: Alphacool NexXxoS GPX - Nvidia Geforce GTX 980 M02 - mit Backplate - Schwarz | GPU - Komplettkuhler | GPU - Kuhler | Wasserkuhlung | Aquatuning Austria
Lieber (da optisch imho ansprechender) wäre mir aber der hier: EK Water Blocks EK-FC980 GTX, Acetal, vorgefüllt für Predator QDC-Serie Preisvergleich | Geizhals Österreich - das Problem: er ist vorgefüllt und "leer" finde ich ihn nirgends... (falls jemand einen Link hat immer her damit). Wie gründlich müsste ich ihn putzen bevor ich es in einen Kreislauf mit der Flüssigkeit aus dem EK Kit einbinde?
Als Gehäuse nehm ich ein Fractal R5 oder ein Corsair 760T, in beide passt der 360er Radiator.
Also meine Frage an die Profis: Wäre ein anderes Kit empfehlenswert? Wie sieht es mit dem EK Fullcover aus? Gibt es eine Alternative?
Zuletzt bearbeitet: